Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 14:27   #1
ToM-Immobilien
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ToM-Immobilien
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
Standard Warum gibt es den (e65) nicht mehr mit doppelverglasung?

Wenn man z.B. bei mobile.de oder autoscout24 guckt findet man den (e65) immer ohne Doppelverglasung?! Warum?

Hat es einen bestimmten grund?!

Weil im (e38) war das doch ganz angenehm!

vielen Dank im voraus

MfG

Tom
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ToM-Immobilien.com

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Immobilien!
ToM-Immobilien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 15:34   #2
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

m.E. liegt das daran, dass sie heute Klimakomfort-Verbundverglasung genannt wird.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 15:34   #3
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Doppelverglasung gibts nicht mehr. Wurde im Zuge der Gewinnoptimierungen gestrichen, lieber zieht man den Kunden mit Zubehör das Geld aus der Tasche, bei dem die Gewinnmarge besser ist.

Die Doppelverglasung ist sehr aufwendig, denn die dickere Scheibe braucht eine andere Führung und andere E-Motoren. Dafür müssen Ersatzteile bereit gehalten werden, was entsprechende Kosten verursacht.

Wenn dann noch zuwenig Kunden dieses Feature ordern, lohnt es sich für BMW einfach nicht mehr. Autos werden eben von Betriebswirten und nicht von Ingenieuren gebaut...
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 07:36   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H.
m.E. liegt das daran, dass sie heute Klimakomfort-Verbundverglasung genannt wird.
Auch ne Erklärung....aber entscheidender ist der beim E65 fehlende Luftspalt, den die Doppelverglasung beim E38 hatte.
Dieses bedingt wohl tatsächlich eine andere Rahmenkonstruktion...
...aber mit Luftspalt wäre die Geräuschdämmung wohl noch besser
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 15:01   #5
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Standard Gibt's doch ...

Also ich sehe noch regelmäßig E65 mit Doppelverglasung, außen verklebt, innen Luft (oder Gas?). Ist auch nicht dicker als das Normalglas.
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 16:27   #6
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo

also bei der Klimakomfortverglasung und Schutzverglasung sind in der Tat 2 Scheiben miteinander verklebt, allerdings ist da kein Luftspalt mehr sichtbar.
Insgesamt ist die Scheibe dann ca. 1mm dicker. Anders sieht das natürlich bei den E67, der gepanzerten Version, aus.

Gruß

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 08:32   #7
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo

anbei mal ein Bild der Klimakomfortverglasung.


Gruß

charder

charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 11:35   #8
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Frage Also doch...

@charder:

Da seh ich doch den Luftspalt. Der Kleber ist ca. 1cm breit, 1mm dick und geht ringsum. der Rest des Scheibenzwischenraums ist leer (also Luft, Gas?). Das isoliert sowohl bei Temperatur, als auch bei Geräusch. Also = Doppelverglasung. Oder nicht?

viele Grüße,
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 11:39   #9
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,


also der Spalt ist auf jeden Fall kleiner als beim E38 und die gesamte Scheibe ist auch dünner. Die Klimakomfortverglasung ist ca. 1mm dicker als die normale.


Gruß

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 11:51   #10
Germerman
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
Top!

Zitat:
Zitat von charder
Hallo,


also der Spalt ist auf jeden Fall kleiner als beim E38 und die gesamte Scheibe ist auch dünner. Die Klimakomfortverglasung ist ca. 1mm dicker als die normale.


Gruß

charder
... will ja nicht aufdringlich sein, aber nur weil's anders als im E38 ist, heißt das ja nicht, dass es nicht immer noch 'ne Doppelverglasung ist. Verschiedene Türdichtungen für verschieden dicke Scheiben sind ein Heidenaufwand, da macht es viel Sinn, alle Scheiben gleich dick zu machen. Bei der Dicke für die einbruchhemmende Verglasung bin ich mir nicht mehr sicher, ob die auch noch in die normale Tür reinpasst.

Man darf auch nicht vergessen, dass der E65 einen indirekten Einklemmschutz mit den weltweit niedrigsten Klemmkräften hat. Der ist auf jeden Scheibentyp genau eingestellt, mal eben 'ne dickere oder dünnere Scheibe ist da nicht.

Also für mich ist das da die Doppelverglasung.

viele Grüße,
Germerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Mein Beitrag zum Thema e65 sales... abapril BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.01.2005 23:13
Fahrbericht E65 760i 7er Fan BMW 7er, Modell E65/E66 128 22.12.2004 20:50
Design und Interieur E65 the.driver BMW 7er, allgemein 11 11.03.2004 19:27
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group