


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.12.2003, 18:34
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Habe bei mir weiße Blinker vorn und hinten. Sieht sehr gut aus (meiner ist auch calypsorotmetallic ). Baut denn Mc Queen wieder um? Dachte er hätte dies eingestellt.
Grüße aus Schwedt Jens
|
|
|
26.12.2003, 23:44
|
#22
|
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
o.k. ihr habt mir die entscheidung leicht gemacht ,
mein Favorit war ja auch weiß , aber ich wollte mir mal eure meinung dazu anhören
an alle herzlichen Dank 
ich werde gleich McQueen gleich bescheid sagen ( und ja er macht wieder welche )
Ps . @ Jens ich glaube wir müssen uns mal Treffen , und ein ein paar Foto´s von unseren beiden Schmuckstücken machen ( wenn er umgebaut is )
__________________
gruß David
|
|
|
27.12.2003, 00:24
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
|
Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
@wmart730:
rot kriegt man die blinker folgendermassen:
ruelis ausbauen, alles bis auf die blinker penibel abkleben und dann lackieren. dazu eignet sich sehr gut der kunststoffprimer und das transparent rot von duplicolor (beide leider mit je 12 € fuer eine minidose recht teuer).
erst sprueht man 2 schichten des primers auf (je 20 mins trockenzeit) und dann 8 bis 12 schichten rot (je 15 mins trockenzeit).
ich habe bei mir 12 schichten rot verwendet, um die farbe moeglichst einheitlich zu gestalten.
@fp:
danke, ist aber wirklich nur eine sache von zwei handgriffen, bis das so aussieht.
freundliche gruesse
hier mal ein bild, wie das bei mir aussieht:
http://www.7er-stammtische.de/upload2/108698rot.jpg
legal ist das ganze hier leider nicht, im schlechtesten falle gibts eine maengelkarte, 3 punkte und 50 euro.
ich habe aber schon zweimal tags und zweimal nachts direkt hinter mir die jungs in gruen gehabt, waehrend der blinker an war. angehalten worden bin ich bis jetzt aber deswegen nicht.
|
Die Sparausführung:
malt euch die Blinker in den Rückleuchten doch einfach per Glasmalfarbe an. Dauert inkl. Reinigung der Oberfläche ca. 10 min. für beide, ein Gläschen Farbe könnt ihr für ca. 2-3 EUR im Bastelladen erstehen. Sieht, wenn man nicht unbedingt mit der Lupe drangeht, mindestens ebenbürtig aus.

|
|
|
27.12.2003, 23:15
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hi Tazman
Die gleiche Frage stelle ich mir für meinen B12 E32 auch schon einige Zeit. Meiner ist zwar anthrazit aber ich glaube weiße Blinker passen am besten dazu.
Grüße nach Eberswalde , MathiasS
|
|
|
27.12.2003, 23:28
|
#25
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Was hältst Du denn von der Variante? :
Gruß Norbert
|
|
|
28.12.2003, 00:44
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Weiß, auf jeden Fall weiß. Allerdings meine ureigenste persönliche Meinung
Homer
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
28.12.2003, 19:02
|
#28
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
gute entscheidung - wird mit den vorderen und seitlichen blinkern einheitlicher und originaler aussehen.
schönen abend noch
JPM
|
|
|
28.12.2003, 19:45
|
#29
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Die stammen bei mir aus bmwmk13 - sind wohl lackiert, ja.
Gruß Norbert
|
|
|
28.12.2003, 20:17
|
#30
|
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
gute entscheidung - wird mit den vorderen und seitlichen blinkern einheitlicher und originaler aussehen.
schönen abend noch
JPM
|
@ JPM , Ich denke auch
@ Crazy , ja also Lachieren kann ich so oder so nich , weil unsere Rennleitung hier auf sowas garnich stehn und die das Zeug leider auch kennen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|