Zitat:
Zitat von Lexmaul
Erste halbe Stunde ist für ALLE BMWs kostenlos 
|
Stimmt. Einfaches und effizientes Mittel von Seiten von BMW, u.a. die ADAC-Pannenstatistik möglichst niedrig zu halten. Einfach selber den Service anbieten für die Masse der Fälle wie leere Batterie und (wie bei mir) Ausgleichsbehälter gerissen, und prompt sind wieder ein paar Fälle weniger in der Statistik.
Und nein, Anfahrt kostet nichts, wäre teuer geworden für mich, als ich übers Osterwochenende 2006 im Hunsrück mit leckendem Ausgleichsbehälter festsaß. Werkstatt konnte mir nicht helfen, da die das Teil nicht hatten. Also Servicemobil-Nummer angerufen, die hatten auch nichts. Druck gemacht, bis das Servicemobil aus Kaiserslautern kam, sich auf halber Strecke mit einem Boten aus Saarbrücken getroffen hat, weil nur dort noch ein Ausgleichbehälter zu finden war, und dann zu mir weitergefahren ist und das Teil getauscht hat.
Riesenaktion, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Das Teil ist in allen V8 und V12, 5er und 7er verbaut und es gibt wohl kaum einen hier, der nicht schonmal das Ding getauscht hat (und der Rest sollte es besser vorsorglich tun!). Besonders groß und teuer ist es auch nicht, warum also nicht jede Werkstatt oder zumindest die Niederlassungen so ein Teil auf Lager haben, ist mir ein Rätsel. Ich red hier ja nicht von einem Zylinderkopf oder einem Kühler.
