Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 19:32   #22
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Erste halbe Stunde ist für ALLE BMWs kostenlos
Stimmt. Einfaches und effizientes Mittel von Seiten von BMW, u.a. die ADAC-Pannenstatistik möglichst niedrig zu halten. Einfach selber den Service anbieten für die Masse der Fälle wie leere Batterie und (wie bei mir) Ausgleichsbehälter gerissen, und prompt sind wieder ein paar Fälle weniger in der Statistik.

Und nein, Anfahrt kostet nichts, wäre teuer geworden für mich, als ich übers Osterwochenende 2006 im Hunsrück mit leckendem Ausgleichsbehälter festsaß. Werkstatt konnte mir nicht helfen, da die das Teil nicht hatten. Also Servicemobil-Nummer angerufen, die hatten auch nichts. Druck gemacht, bis das Servicemobil aus Kaiserslautern kam, sich auf halber Strecke mit einem Boten aus Saarbrücken getroffen hat, weil nur dort noch ein Ausgleichbehälter zu finden war, und dann zu mir weitergefahren ist und das Teil getauscht hat.

Riesenaktion, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Das Teil ist in allen V8 und V12, 5er und 7er verbaut und es gibt wohl kaum einen hier, der nicht schonmal das Ding getauscht hat (und der Rest sollte es besser vorsorglich tun!). Besonders groß und teuer ist es auch nicht, warum also nicht jede Werkstatt oder zumindest die Niederlassungen so ein Teil auf Lager haben, ist mir ein Rätsel. Ich red hier ja nicht von einem Zylinderkopf oder einem Kühler.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwaschanlage hört nicht mehr auf der_müde_joe BMW 7er, Modell E32 13 25.05.2010 21:38
Scheibenwischer hört nicht mehr auf 728 E38 BMW 7er, Modell E38 23 20.12.2009 15:59
HiFi/Navigation: Meine Sprachsteuerung hört nicht mehr zu... straight-shot BMW 7er, Modell E38 9 08.07.2009 17:02
Motorraum: Er hört einfach nicht auf zu klackern!!!??? Video-Man BMW 7er, Modell E32 20 22.08.2008 16:35
Motorraum: Los, steinigt mich! Oder doch nicht? der siebener BMW 7er, Modell E23 13 17.05.2008 08:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group