


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.06.2010, 09:41
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ocalex
Im Forum hat keiner die live-Werte angeschaut, die lesen nur den Fehler-Speicher aus... Und wenn die Regelgrenze der multiplikativen Gemischadaption erreicht ist, würde er einen Fehlereintrag speichern. Also denke ich ist diese noch nicht erreicht (ist übrigens auf Benzin und Gas gleich).
|
..Wenn nun noch jemand den Zusammenhang oder eben Nicht-Zusammenhang zwischen den Short/Long Time Fuel Trim -Werten und der multiplikativen Gemischadaptation erläutern könnte - dann wäre hier enorm geholfen.
Die Entscheidung ob zu fett oder zu mager - das bekommst Du unmittelbar über die beiden Trim-Werte angezeigt ..... Die zeigen nämlich an, ob die Motorelektronic anreichern oder abmagern muss ...
und das geht bis zum Anschlag bei +- 25%
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (30.06.2010 um 10:15 Uhr).
|
|
|
30.06.2010, 10:14
|
#12
|
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
|
Im I**a jedenfalls ist dieser Wert der Gemischadaption jedenfalls im grünen Bereich, sogar ziemlich genau in der Mitte. Werde später mal Screenshots machen. Mal was anderes: Ich habe ja meine Sonden und meinen LMM getauscht, muss ich dort noch irgendwas einstellen/Adaptionswerte löschen/codieren? Oder ist es mit dem Austausch getan, wenn es original BMW/Bosch-Teile sind?
MfG, Alex
|
|
|
03.07.2010, 11:00
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: e38-740 iL mit LPG
|
1.Nach dem du die Sachen getauscht hast, schalte auf Benzin um und fahre ca. 100 Km . Wenn alles OK ist, sollten sich die Werte gegen 0% aktualisiert haben. (dann Punkt 2.)
Wenn aber sich immer noch nichts getan hat, hast Du das Problem immer noch nicht behoben. Vermutlich Kerzen oder Falschluftproblem.
2.Danach auf Gas umschalten ca. 50 Km fahren und wieder kontrollieren. Wenn wieder 25 % dann in der Einstellung oder Gasanlage den Fehler suchen. Valtek Injektoren halten gewöhnlich ca. 80000 Km und dann sollten sie erneuert werden.
Langzeitadaption 25% ist zu hoch (zu Mager) soll = 0% .
Gruss
Chris
|
|
|
04.07.2010, 12:41
|
#14
|
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
|
Die Injektoren sind jetzt über 100.000 Km drin. Ich werde erstmal versuchen wie es sich verhält 100 Km auf Benzin und 50 Km auf Gas zu fahren. Muss ich diese Km am Stück fahren?
Es gibt für die Injektoren ja schöne Reparatur-Sätze, aber den Hub einstellen u.s.w. kann ich mangels Kalibrierungs-Uhr und Know-How wohl nicht.
Muss ich wohl doch irgendeinen Umrüster finden, der mir meine AG-Zenit einstellt, leider wollen die meisten mit so einer Anlage nichts am Hut haben, deswegen wird die Suche schwierig werden. Ich mache zwar gern alles selbst, aber ich habe doch vor der LPG-Anlage etwas respekt, will da lieber nichts falsch machen.
MfG, Alex
Geändert von ocalex (04.07.2010 um 12:55 Uhr).
|
|
|
04.07.2010, 12:55
|
#15
|
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
|
sorry, doppelpost
|
|
|
04.07.2010, 13:13
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von edo2
.... Valtek Injektoren halten gewöhnlich ca. 80000 Km und dann sollten sie erneuert werden.
Langzeitadaption 25% ist zu hoch (zu Mager) soll = 0% .
Gruss
Chris
|
Oha - das ist ja sehr kurz!
Matrix-Valves sind nach über 230.000 km noch nicht am Ende......
(u.a. Stargas verwendet sie)
mfg
peter
|
|
|
04.07.2010, 13:21
|
#17
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Zitat:
Zitat von ocalex
Die Injektoren sind jetzt über 100.000 Km drin. Ich werde erstmal versuchen wie es sich verhält 100 Km auf Benzin und 50 Km auf Gas zu fahren. Muss ich diese Km am Stück fahren?
Es gibt für die Injektoren ja schöne Reparatur-Sätze, aber den Hub einstellen u.s.w. kann ich mangels Kalibrierungs-Uhr und Know-How wohl nicht.
http://www.lpgshop-24.de/images/prod...s/dsc02573.jpg
Muss ich wohl doch irgendeinen Umrüster finden, der mir meine AG-Zenit einstellt, leider wollen die meisten mit so einer Anlage nichts am Hut haben, deswegen wird die Suche schwierig werden. Ich mache zwar gern alles selbst, aber ich habe doch vor der LPG-Anlage etwas respekt, will da lieber nichts falsch machen.
MfG, Alex
|
Kannst versuchen, die Injektoren zu reinigen - die sind bestimmt nach 100T mit Russ zugesetzt (FEDER !!!) - bei meinem war so - nach 60T km - hat geholfen, aber danach sowieso neue Reils rein - kosten nicht die Welt !!! - und Ruhe ist ! ( Hat bei mir mit Einstellungen nichts zu tun gehabt - und den Flüssigfasenfilter war auch sauber - hab ich umsonst ausgetauscht - also Rails prüfen !)
Grüss,D.
__________________
|
|
|
04.07.2010, 13:59
|
#18
|
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
|
Zitat:
Zitat von Figa
Kannst versuchen, die Injektoren zu reinigen - die sind bestimmt nach 100T mit Russ zugesetzt (FEDER !!!) - bei meinem war so - nach 60T km - hat geholfen, aber danach sowieso neue Reils rein - kosten nicht die Welt !!! - und Ruhe ist ! ( Hat bei mir mit Einstellungen nichts zu tun gehabt - und den Flüssigfasenfilter war auch sauber - hab ich umsonst ausgetauscht - also Rails prüfen !)
Grüss,D.
|
Hm, also wenn ich jetzt 2 von diesen Rails kaufe:
Valtek Typ 30
... sollte ich auf jeden Fall Ruhe haben? Ich habe hier einen Auszug aus der Installations-Anleitung meiner Anlage. Dort werden die empfohlenen Durchmesser der Einspritzdüsen angegeben:
Das heißt, da ich 210 KW habe, sollte ich die Düsen auf 2,1 mm aufbohren... Dann neu Kalibrieren, neue Benzin- und Gas-Map einfahren, abstimmen, und die Anlage sollte laufen?
Ach ja, noch was... Ich habe den Tomasetto AT-09 Artic Verdampfer verbaut: AT-09 Artic
Nun stehen dort auf der Info-Seite widersprüchliche Angaben... Im Text steht "Artic version is suitable for engines with power from 120 HP to 240 HP" und in der Date-Tabelle "Engine power
from 120 to 140 HP, with T>-25 °C" Hmm, aber das ist ja beides weniger als die 289 PS des Wagens, ich nehme an deswegen geht die Anlage auch im oberen Lastbereich nicht wirklich gut. Bitte sagt mir nicht ich soll die ganze Anlage rausschmeißen :( Die Anlage wird auch mit KME Gold-Verdampfern angeboten, sollte ich lieber auf einen solchen umbauen?
MfG, Alex
Geändert von ocalex (04.07.2010 um 14:28 Uhr).
|
|
|
05.07.2010, 20:30
|
#19
|
|
Hobbyschrauber
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
|
Kurzes Update: Die Multiplikative Gemischadaption pegelt sich bei Benzin-Fahrt gegen null ein (0 und -1,5). Also doch die Gas-Anlage schuld. Ich werde dann versuchen, neue Rails zu verbauen, hoffentlich jemanden zu finden, der mir den Hub der Injektoren überprüft (oder ist das bei Neukauf irrelevant?), die Düsen auf 2,4mm aufzubohren, Anlage von Grund auf neu zu kalibrieren und mir eine Verbesserung zu erhoffen.
Mist, dass mir kein Umrüster so recht behilflich sein mag in meiner Gegend, echt nen Krampf sich das alles selbst anzueignen ohne entspr. Know-How.
MfG, Alex
Geändert von ocalex (05.07.2010 um 20:39 Uhr).
|
|
|
05.07.2010, 21:44
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ocalex
....
Mist, dass mir kein Umrüster so recht behilflich sein mag in meiner Gegend, echt nen Krampf sich das alles selbst anzueignen ohne entspr. Know-How.
MfG, Alex
|
Hi Alex!
das ist das Schicksal ernsthafter Menschen, dass sie sich das KnowHow selber aneignen müssen, da es IMMER zu wenig Fachleute in der Umgebung gibt .....
Aber irgendwann ist es auch befriedigend ..
Halte durch ...
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|