Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 20:30   #1
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Kurzes Update: Die Multiplikative Gemischadaption pegelt sich bei Benzin-Fahrt gegen null ein (0 und -1,5). Also doch die Gas-Anlage schuld. Ich werde dann versuchen, neue Rails zu verbauen, hoffentlich jemanden zu finden, der mir den Hub der Injektoren überprüft (oder ist das bei Neukauf irrelevant?), die Düsen auf 2,4mm aufzubohren, Anlage von Grund auf neu zu kalibrieren und mir eine Verbesserung zu erhoffen.

Mist, dass mir kein Umrüster so recht behilflich sein mag in meiner Gegend, echt nen Krampf sich das alles selbst anzueignen ohne entspr. Know-How.

MfG, Alex

Geändert von ocalex (05.07.2010 um 20:39 Uhr).
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 21:44   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ocalex Beitrag anzeigen
....

Mist, dass mir kein Umrüster so recht behilflich sein mag in meiner Gegend, echt nen Krampf sich das alles selbst anzueignen ohne entspr. Know-How.

MfG, Alex
Hi Alex!
das ist das Schicksal ernsthafter Menschen, dass sie sich das KnowHow selber aneignen müssen, da es IMMER zu wenig Fachleute in der Umgebung gibt .....

Aber irgendwann ist es auch befriedigend ..
Halte durch ...

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 21:49   #3
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Danke fürs Mut machen, denke auch das wird schon... So schnell geb ich nicht auf
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 21:50   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ocalex Beitrag anzeigen
Danke fürs Mut machen, denke auch das wird schon... So schnell geb ich nicht auf
Genauso hab ich mir auch mein Wissen angeeignet!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:29   #5
edo2
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: e38-740 iL mit LPG
Standard

Hi Ocalex,
wenn Dir Karlsruhe nicht so weit ist , kannst gerne bei mir vorbei kommen.
Valteks-Reparatur Kit´s , Kalibrierer-Prüfstand habe dabei und das mit der Einstellenug bekomme ich auch hin. Habe schon ein Paar solche Anlagen eingestellt.


Gruss
Chris
Krogas-Autogasumbau
edo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:37   #6
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Hey Chris,

vielen Dank für das Angebot. Karlsruhe ist leider 450 Km weg von mir. Ich habe mir 2 neue Valtek-Rails bestellt, mit Hub auf 0,5mm voreingestellt. Werde erstmal versuchen die Sache selbst in den Griff zu bekommen, aber wenn das ja nicht klappt, würde ich gern auf dein Angebot zurückgreifen.

Noch eine Frage: Hast du bei einer solchen Anlage schonmal 2 Verdampfer verbaut? Der eine Tomasetto Artic, der verbaut ist bringt nicht die gewünschte Leistung. Ist auf den ersten Blick nicht so schlimm, dann stelle ich die Anlage halt so ein, dass sie ab 4.400 u/min auf Benzin zurückschaltet. Allerdings würde mich ein 2. Tomasetto-Verdampfer nicht die Welt kosten und in den Papieren müsste ich auch nichts ändern.

MfG, Alex
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:47   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ocalex Beitrag anzeigen
Hey Chris,
.....
Noch eine Frage: Hast du bei einer solchen Anlage schonmal 2 Verdampfer verbaut? Der eine Tomasetto Artic, der verbaut ist bringt nicht die gewünschte Leistung. Ist auf den ersten Blick nicht so schlimm, dann stelle ich die Anlage halt so ein, dass sie ab 4.400 u/min auf Benzin zurückschaltet. Allerdings würde mich ein 2. Tomasetto-Verdampfer nicht die Welt kosten und in den Papieren müsste ich auch nichts ändern.

MfG, Alex
Dann bau doch einfach einen 2. Verdampfer parallel zum ersten ein.
Das ist ja dann nicht der große Aufwand ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:48   #8
edo2
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: e38-740 iL mit LPG
Standard

Zitat:
Zitat von ocalex Beitrag anzeigen
Hey Chris,

Noch eine Frage: Hast du bei einer solchen Anlage schonmal 2 Verdampfer verbaut? Der eine Tomasetto Artic, der verbaut ist bringt nicht die gewünschte Leistung. Ist auf den ersten Blick nicht so schlimm, dann stelle ich die Anlage halt so ein, dass sie ab 4.400 u/min auf Benzin zurückschaltet. Allerdings würde mich ein 2. Tomasetto-Verdampfer nicht die Welt kosten und in den Papieren müsste ich auch nichts ändern.

MfG, Alex
Wie meinst Du es "bringt nicht die gewünschte Leistung nicht". Fällt beim beschleunigen der Druck ab? oder Gas Temp. fällt ab ?

Grundsätzlich ist es möglich 2 Verdampfer einzubauen. Ich selbe in meinem 750 i V12 habe auch 2 drin.

@peterpaul,
Zitat:
Zitat von Peterpaul
Kann man die einfach gegen Valtek und Konsorten austauschen?
Ja, bruchst aber dann neues Abgasgutachten und nicht bei jeder Autogasanlage hast Du die Möglichkeit sie ordentlich einzustellen.

Gruss
Chris
edo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheibenwischereinstellung wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 15 17.05.2014 13:10
Fahrwerk: Wenn Tonnenlager den Zenit überschritten haben Loki_2005er BMW 7er, Modell E32 17 12.10.2009 13:28
DSP-Einstellung 7er Fan BMW 7er, Modell E38 6 19.04.2004 11:45
OT Einstellung beim V12 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2003 23:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group