Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2009, 12:48   #1
HAW7
Mitglied
 
Benutzerbild von HAW7
 
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
Standard Domstrebe e38 740i

Hallo, ich habe gestern eine gebrauchte Domstrebe für meinen Dicken
bekommen und gleich ´draufgeschraubt.
Ist das OK, daß die Motorhaube relativ schwer zu geht, eingebaut ist sie
schon richtig, das Problem ist die Innenisolation ? Eine Delle ist nicht zu
sehen.
Danke schonmal...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Domstrebe.jpg (96,1 KB, 156x aufgerufen)
HAW7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 14:55   #2
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Eine Domstrebe im 7er , wie Geil ist das denn?!
Dann sehen wir dich bestimmt beim nächsten Tourenwagenlauf mit deinen Schiff?

Wozu brauchst du sowas?

Geändert von arrif70 (06.07.2009 um 15:15 Uhr).
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:03   #3
Maradi
Bayerns Mächtigste Waffe
 
Benutzerbild von Maradi
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
Daumen nach unten

Hallo, wozu brauchst Du die Domstrebe ´

Der 7er ist eine Limusine und kein Rennwagen

MfG

Maradi
Maradi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 19:39   #4
HAW7
Mitglied
 
Benutzerbild von HAW7
 
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
Standard

Die Domstrebe gabs gestern zusammen mit nen Paar Ersatzteilen für wenig Geld.
Bin ja eher etwas skeptisch was soetwas angeht, aber ich finde es
hat sich doch gelohnt. Der Wagen ist stabiler und fühlt sich straffer an.
Ich habe am Fahrwerk sonst nichts verändert. Laufleistung ca. 140tkm.
HAW7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 20:49   #5
Maradi
Bayerns Mächtigste Waffe
 
Benutzerbild von Maradi
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
Standard

Der Wagen ist stabiler und fühlt sich straffer an Hast Du es festgestellt ??? Ob man das gleich nach dem Einbau fühlen kann, Hm
Na,gut...dann viel Spaß damit !
Maradi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 21:28   #6
HAW7
Mitglied
 
Benutzerbild von HAW7
 
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
Standard

Also irgendwie schon. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich 2 relativ starke Bodenwellen. Bei diesen hab ich bisher immer ein stärkeres Wanken ander VA gehabt. Seit heute nicht mehr so stark. Zumindest denke ich das.
Hat denn sonst niemand eine verbaut ?

Meine eigentliche Befürchtung ist allerdings das der Abstand der Strebe zur Motorhaube zu gering ist und ich mir doch eine Beule irgendwie darein "haue".
HAW7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 08:57   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von HAW7 Beitrag anzeigen
Also irgendwie schon. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich 2 relativ starke Bodenwellen. Bei diesen hab ich bisher immer ein stärkeres Wanken ander VA gehabt. Seit heute nicht mehr so stark. Zumindest denke ich das.
Hat denn sonst niemand eine verbaut ?

Meine eigentliche Befürchtung ist allerdings das der Abstand der Strebe zur Motorhaube zu gering ist und ich mir doch eine Beule irgendwie darein "haue".
Lassen wir schön oder nicht mal außen vor.
Wenn du dir sicher bist das die drinnen bleiben soll, dann musst du halt die Schalldämmung anpassen sprich in dem Bereich der Strebe entfernen.
Eventuell solltest du aber vorher den Hersteller der Strebe kontaktieren ab das normal ist.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (07.07.2009 um 10:24 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:15   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Klar bringt ne Domstrebe was. Auch wenn man keine Rennen fährt.

Aber unsere Autos wiegen immerhin fast zwei Tonnen und wie sehr das die Vorderachse belastet sieht man ja daran, dass das ne Dauerbaustelle ist.
Mehr Stabilität kann da sicher nicht schaden. Und ich denke auch ohne Einbildung wird man einen Unterschied feststellen können. Die Verwindungen in einer so großen Karosserie sind nicht ohne.

Die nicht sonderlich schöne Optik würde mich nicht stören, schließlich ist die Haube darüber. Und wenn man mal an den Motor ran muss, dann sind das ja auch nur zusätzliche 6 Schrauben, die man entfernen muss.

Gruß Jippie

PS: Spur verstellt beim Domstreben-Einbau? Wer denkt sich denn soetwas aus...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 07:56   #9
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von HAW7 Beitrag anzeigen
Ich habe am Fahrwerk sonst nichts verändert. Laufleistung ca. 140tkm.

Du hast beim Einbau mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deine Vorderachse verstellt. Also ich würd's Fahrwerk zur Sicherheit vermessen lassen.


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 09:12   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen

Du hast beim Einbau mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deine Vorderachse verstellt. Also ich würd's Fahrwerk zur Sicherheit vermessen lassen.


Hockeyfreund

Aha, und wie soll er das gemacht haben? Es werden ja lediglich die Muttern an den Domen gelöst und unter Spannung das Teil draufgeschraubt.

So unnütz kann sowas auch nicht sein. Jedenfalls baut ja sogar BMW das bei einigen seiner Modelle serienmäßig ein

Ob es technisch beim 7er sinnvoll ist wäre ne andere Frage. Ich glaube darum ging es dem TE aber auch nicht hauptsächlich.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Domstrebe E38 750IL appy BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2009 12:14
Fahrwerk: Domstrebe für E38 VA atours BMW 7er, Modell E38 12 12.08.2008 00:12
E38-Teile: Suche Domstrebe E38 K0815 Suche... 0 15.10.2007 07:28
Domstrebe gesucht E38 prstigecars Suche... 18 12.09.2007 10:04
Karosserie: Domstrebe für 740i Bacardiboyhh BMW 7er, Modell E32 16 21.04.2006 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group