


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.06.2009, 15:01
|
#1
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Schau mal hier und speziell da...
Wenn da nicht alle deine Fragen beantwortet werden..... 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
11.06.2009, 15:16
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 730d
|
Hallo,
Also ich bin 22 und seid knapp 2 Jahren in der Ausbildung (460EUR netto). Zu Beginn meiner Ausbildung hatte ich eine e36……da ich dann etwas mehr Geld im Monat hatte legte ich mir einen E39 FL/ m-paket als 523i zu das würde ich dir auch raten. Der ist vom Verbrauch echt human, Leistung ist ok ggf. einen 528i.
Ich habe mir nach dem ersten Leerjahr^^ dann endlich einen 740i gekauft
Mit dem e38 stürzt du dich nur in Mehrkosten. Also ich habe es nicht weit zur Arbeit ( 22 km hin + 22 km zurück) und natürlich die sonstigen Strecken die man so zurücklegt bin ich da jeden Montag am Tanken. Sprich 400€ im Monat……man kauft sich ja einen Wagen um ihn zu nutzen……ich arbeite nebenbei halt noch etwas damit ich im Monat auf knappe 1200€ komme um meinen Lebensstandart zu erhalten und etwaige Reparaturen zahlen zu können…..also wenn du sonst keine Einkünfte aus sonstigen Jobs, Eltern etc hast. Lass es! Mit der Anschaffung ist bei weitem nicht getan.
Dies nur als guten Rat
Mit freundlichen Grüßen
Torben
Ps: ach ja und der Chef guckt auch etwas doof ^^
|
|
|
11.06.2009, 16:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Nebenbei etwas arbeiten und rund 700 euro mehr -,- 
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
11.06.2009, 16:29
|
#4
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
|
Ps: ach ja und der Chef guckt auch etwas doof ^^
|
...und manchmal auch Kunden, weshalb auch mancher Chef gelegentlich mal eine Nummer kleiner fährt 
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
11.06.2009, 22:23
|
#5
|
|
Bei Grün legt der V8 los
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Wedel
Fahrzeug: G30
|
Also ich bin der meinung wenn du dir schon gedanken darüber machst das es zu viel geld kostet ein 7er zu unterhalten, denn lass es von anfang an denn es macht kein sinn die karre 2 monate zu fahren und dann wieder zu verkaufen nur damit du so einen mal hattest hol dir doch einfach erstmal ein fahrzeug was dich von a nach b bringt und wenn du ausgelernt bist kannst dir ein schönen e38 zulegen und hast auch ncoh genug geld gespart um eventuelle reparaturen zahlen zu können !
denn ich glaub kaum das du das auto bei 12l verbrauch fährst..., weil ich fahr das auto um spaß zu haben und nicht um mit 80km/h auf der autobahn rumzugurken.
also ich sag dir eins wenn du das auto neu hast wirst du in den ersten 2-3 monaten sehr sehr viel geld für sprit ausgeben egal welchen du fährst da tut sich zwischen den modellen nicht viel mit sprit sparen, akso kannst das vergessen ...
achja und der verbrauch zumindest bei mir, wenn du ab und an mal aufs gas drückst und hier und da mal schnell flitzt denn verbrauch ich im schnitt so ehrliche 18-19l und ich fahr ein 740i den 4,4l
Geändert von Fardoose (11.06.2009 um 22:30 Uhr).
|
|
|
12.06.2009, 12:16
|
#6
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Fardoose
Also ich bin der meinung wenn du dir schon gedanken darüber machst das es zu viel geld kostet ein 7er zu unterhalten, denn lass es von anfang an
|
Das seh ich auch so!
Mach es nur, wenn du es wirklich willst! Dann ist es egal ob in Ausbildung oder nicht!
Ich selber bin Student und hab mir auch wieder einen 7er geleistet, nachdem mein anderer den Heldentod (Motorschaden)auf der Autobahn gestorben ist.
Die 4 Monate ohne einen E32 waren für mich eine Qual... ich musste unbedingt wieder einen haben um glücklich zu sein!
Also, ich kann an eigener Person beweisen, das es geht einen 7er als Azubi zu fahren..... auch wenn es teilweise schwer ist.
Nur, ich sage ausdrücklich, wenn du jetzt schon Zweifel hast... NO WAY ! LASS ES !
Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
12.06.2009, 14:47
|
#7
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Ich selber bin Student und hab mir auch wieder einen 7er geleistet, nachdem mein anderer den Heldentod (Motorschaden)auf der Autobahn gestorben ist.
Die 4 Monate ohne einen E32 waren für mich eine Qual... ich musste unbedingt wieder einen haben um glücklich zu sein!
Also, ich kann an eigener Person beweisen, das es geht einen 7er als Azubi zu fahren..... auch wenn es teilweise schwer ist.
|
Stand doch nie zur Debatte!? Klar gibt es leute, die sich auch einen 7er leisten können. Auch wenn ein E32 sicherlich die kleinere Hürde darstellt als ein E38.
Das man als Student auch dicke Kisten fahren kann war doch nie strittig. Ein paar Komilitonen von mir fahren auch Porsche 911 / BMW E60 usw.. =) Jedem nach seiner facon und seinem Geldbeutel. Pauschalisieren wollte hier sicher niemand.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
12.06.2009, 15:01
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Allgemein sind E38 und E39 ähnlich anfällig, einzig sind die Verschleißteile beim E39 deutlich günstiger und die meisten Teile mit 170PS weniger belastet als mit 330PS.
Eine kleine Gegenüberstelltung (Original BMW Teile über die bekannten Versorger bei BMW eingebaut(!), Reifen Markenprodukte (also Dunlop, Michelin, Conti...))
E38 Fuffi <--> E39 520i
Bremsen rundrum 1000€ 550€
Stoßis rundrum 3200€ (EDC!) 1000€
Reifen Winter 600€ (215er!) 450€
Reifen Sommer 800€ (235/60/16) 600€ (225/55/16)
AT-Motor (neu) 22000€ 5000€
AT-Motor gebraucht: ungefähr gleich
Kühlsystem komplett (also Wapu, Thermostat, Kühler, Lüfterkupplung, Schläuche)
2000€ 1500€
Versicherung (KM frei, Fahrer frei, VK300, TK150, keine grobe Fahrlässigkeit, SF9)
2000€ 950€
Verbrauch 17L (12-25L MinMax) 10,5L (7-14L MinMax)
Fahrwerk: ziemlich gleich
Elektrik: ziemlich gleich, E39 etwas robuster, ab FL wenig Probleme mit Pixelfehlern
Rost: Können beide gut (E38 Türunterkanten, Radläufe, Kofferraum, E39 Motorhaube, Türunterkanten, Scheibenrahmen Touring)
Gebrauchtteile scheint man beim E38 besser zu finden, wozu aber sicher andere mehr sagen können.
Generell gilt der 728i als der zuverlässigste Motor. Dort hört man wenig auffälliges. Der Fuffi läuft ewig, kann einen aber hin und wieder in den Wahnsinn treiben.
Von den Dieseln würde ich in beiden die Pfoten lassen (Schlagwort 8000€ Pumpenschaden).
Allgemein haben beide Macken, der E38 weniger, dafür teurere. Beide können bei Grotten kräftig ins Geld gehen! Beim E38 kommst du bei BMW kaum unter 400€ wieder raus, bei E39 meist mit 100-200€. Die meisten freien Butzen haben keine Ahnung von den Wagen, zu ATU kann man eh nicht gehen, wenn man nicht gerade das halbe Auto schlecht getauscht und die Felgen krummgehauen haben will.
Zur Orientierung. Bisher liege ich in meiner Rechnung mit dem E39 bei den halben Kosten vom E38! Gut mit dem hatten wir auch ne Menge Pech, von daher kann man das nicht unbedingt vergleichen.
Incl. allem liegt der E39 derzeit bei rund 35ct/km (mit WV kalkuliert und allem!). Derzeit ist die Bilanz jedoch noch stark verzerrt von den Anfangsinvestitionen wie: 2x Reifensatz (1. runter, 2. gebrauchte Reifen... da fährt immer nen mulmiges Gefühl mit) und große Inspektion zur Sicherheit. Denke langfristig sollte sich das auf 25-27ct einpendeln.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
12.06.2009, 07:25
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von HGW
...und manchmal auch Kunden, weshalb auch mancher Chef gelegentlich mal eine Nummer kleiner fährt 
|
Stimmt.
Ist bei unserer Firma genauso.
Ich hab nen alten e38, der eigentlich überhaupt nichts tragisches darstellen sollte...okay, er ist neu lackiert und schaut auch sonst aus wie neu. Einfach Picobello Schicki micki 
Da schaut mich die Kundschaft ab und zu ziemlich komisch an.
Die Karre steht mehr, als ich se fahren kann 
Obwohls ein altes Auto ist, spinnen da manche total
Tja, das ist wieder der Nachteil an solchen Autos.
|
|
|
|
12.06.2009, 07:47
|
#10
|
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Obwohls ein altes Auto ist, spinnen da manche total
Tja, das ist wieder der Nachteil an solchen Autos.
|
jo, das is unglaublich 
mein chef war auch ganz "beleidigt" als er mitgekriegt hat dass ich mehr zylinder als seine s-klasse hab 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|