Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 21:16   #1
kbst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard E38 oder E39?

Hi 7er-Freunde,

in einem, spätestens zwei Jahren wollte ich mir ein "neues" Auto zulegen, denke aber jetzt schon an das nächste Auto. Fahre zur Zeit einen 318iAT mit dem ich bis auf ein paar Elektronikmängel relativ zufrieden bin. Natürlich soll auch der nächste Wagen wieder ein BMW werden.

Da ich wirklich ein Fan fast aller BMW-Modelle bin, hab ich in letzter Zeit mal bei mobile.de die Gebrauchtwagenpreise aller gängigen Modellreihen verglichen.
Da ich max. 12.500€ ausgeben kann, fallen die neueren E46er komplett raus, es sei denn man möchte einen 98er 316i ohne alles.

Bleiben nur noch der 5er und der 7er. Da mein monatliches Budget für das Auto jedoch nicht unbegrenzt ist, kämen meiner Meinung höchstens ein 520iA/523iA bzw. ein 728iA in Frage. Rein emotional wäre die Entscheidung jetzt schon gefallen. Würde natürlich gerne den 7er nehmen.

Nachdem ich jedoch hier schon eine geraume Zeit mitlese kommen mir da aber Zweifel. Hätte nicht gedacht, dass es bei einem Topmodell wie dem 7er so oft zu Problemen kommt.

Deshalb meine Fragen:
1. Welches Modell würdet ihr als zuverlässiger ansehen? 5er oder 7er, falls man das überhaupt pauschal sagen kann.
2. Wie unterscheiden sich das Basismodell des 5er und des 7er im Unterhalt (vor allem die Versicherung würde mich mal interessieren)?
3. Was zeichnet jeweils den E38 und den E39 aus? Vielleicht gibt es hier ja einige, die beide Modelle kennen und dazu etwas sagen können.

PS.: Bin nicht wirklich ein Neuling. Lese schon seit mindestens einem Jahr hier mit. Ist echt ein tolles Forum.

cu,
kbst

Geändert von kbst (04.06.2004 um 21:26 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:20   #2
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Ich würde Dir einen E38 empfehlen. Allerdings kann ich nicht verstehen wie man sich "höchstens" einen 728er leisten kann. Ich denke, Du möchtest nur "auf dem Boden" bleiben.

Die Unterhaltskosten haben jedoch beim 7er ein allgemein höheres Niveau. Wenn man sich also einen 728er leisten kann, sollte es theoretisch auch ein 740er sein kšnnen. Die monatlichen Fixkosten für Steuer und Versicherung sind beim V8 nicht viel höher als beim Reihen-Sechszylinder. Der Mehrverbrauch von ca. 1,5 Liter kann man vernachlässigen.

Aufgrund der hohen Gebrauchtwagenpreise für die 5er Reihe bzw. den niedrigen Preise der 7er Reihe, stellt sich für mich gar nicht die Frage was FÜR den 5er spricht, sondern nur was GEGEN den 7er einzuwenden wäre.

Mehr Auto fürs Geld bekommst Du nirgends.

Gruß
Bertl

Geändert von Bertl (04.06.2004 um 23:27 Uhr).
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:25   #3
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Du kannst den 7er schlecht mit dem 5er vergleichen , auch bei den Mängeln gilt vor allem wie die Besitzer mit den Autos umgesprungen sind du kannst pech mit dem 5er haben sowie mit dem 7er.
Ich würde dir aber zum 7er raten , (muß ja nicht gleich ein 750er sein)der Komfort ist einfach Klasse!
Zudem ist der Preis relativ gleich .
Typische 7er Mängel sind defeckte Querlenker sowie Druckstreben , Pixelprobleme , und verschliessene Bremsscheiben(merkst an unruhigen vorderwagen)
Aber keine Angst , das Forum hat mir schon oft mit Ratschlägen aus der Patsche geholfen , wir sind hier wie eine art Familie.
Gruss
arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:27   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Du kannst den 7er schlecht mit dem 5er vergleichen , auch bei den Mängeln gilt vor allem wie die Besitzer mit den Autos umgesprungen sind du kannst pech mit dem 5er haben sowie mit dem 7er.
Ich würde dir aber zum 7er raten , (muß ja nicht gleich ein 750er sein)der Komfort ist einfach Klasse!
Zudem ist der Preis relativ gleich .
Typische 7er Mängel sind defeckte Querlenker sowie Druckstreben , Pixelprobleme , und verschliessene Bremsscheiben(merkst an unruhigen vorderwagen)
Aber keine Angst , das Forum hat mir schon oft mit Ratschlägen aus der Patsche geholfen , wir sind hier wie eine art Familie.
Gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:29   #5
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hör auf den Bertl
Gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:35   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich finde den 7er hochwertiger - allein das Scheinwerferglas ist aus Glas und nicht aus Plastik - man kann von hinten nicht so auf das Differential und die Asche schauen was ich besonders häßlich finde - hinzu ist der Innenraum hochwertiger die Seriensitze bequemer und man hat nicht so eine optisch störende Handbremse zum ziehen sondern ein Mercedes-like Fussparkbremse...

schau Dir beide selbst genaustens an - stell Vergleichsrechnungen auf und entscheide dann - jeder hat einen anderen Geschmack und andere ansprüche

Gruß JPM
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 18:01   #7
alexander.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von alexander.
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 530d Touring
Standard

7er,5er beides Auto's die nicht schlecht sind kommt halt auf die Ausstattung an , habe auch schon völlig lehre 7er gesehen(ohne Klima , Xenon , PDC , Automatik) wusste gar nicht das es so schlecht ausgestattete 7er gibt !!! Und damit BMW fahren für mich bezahlbar bleibt schwöre ich auf einen Diesel !(fahre ca.40000Km pro Jahr) Würde aber von einem Fahrzeug mit dem alten tds-Motor abraten fährt sich wie 'ne Schlaftablette und geht oft kaputt ! Der volle Oberhammer ist für mich ein 740 d aber 730 d kann einem 728 i auch das Wasser reichen und nach dem Facelift sieht so'n E 38 voll Endgeil aus !!!
alexander. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 22:04   #8
kbst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Erstmal Danke für eure Antworten.
War mir irgendwie schon klar, dass einem im 7er-Forum eher zum E38 geraten wird. Ist aber auch verständlich. Gerade auf der BAB sind mir wieder einige 7er (E32 & E38) begegnet. Der 5er ist zwar auch nicht schlecht, aber den sieht man an jeder Ecke und ist nichts besonderes, während selbst alte 7er immer noch den Hauch des Besonderen ausstrahlen.

Noch eine Frage zu den Motorisierungen. Wenn ich mich nicht irre, meine ich vor längerer Zeit mal gelesen zu haben, dass der 730i im Vergleich zum 728i deutlich schlechter sein soll. Was hat es damit auf sich?

cu,
kbst
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 22:46   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Oh 730 vs 728 - ist ein leidiges Thema - ich persönlich finde den 730er zwischen 120-160 "spritziger" da mehr Hubraum auch wenn nur ein bisschen.

Aber V8 Sound jedoch gibt es nur wenige gute Exemplare...
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 01:38   #10
gtafreak
R6-Liebhaber
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Aber V8 Sound jedoch gibt es nur wenige gute Exemplare...
Ich hatte zwar bisher noch nicht die Möglichkeit, einen 730i aufwärts "probe zu hören", aber in Sachen Sound muss er und sein V8 erstmal am Kickdown-Sound des R6 vorbeikommen...
gtafreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
18" Räder E38, M-Parallel 37 oder Radialstyling 32 Reto Suche... 4 23.06.2004 23:49
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 08:09
E39 Standlichtringe beim E38 Chester BMW 7er, Modell E38 10 02.10.2003 09:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group