


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.03.2009, 16:15
|
#31
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Aber hat nix mit nem CSL zu tun.
|
Na eben doch:
- Carbondach ( nicht wegen des Gewichtvorteils, sondern wegen des Schwerpunktes )
- leichterer Hochdrehzahl V8 mit Einzeldrosselklappen
Intelligenter Leichbau:
- Motorhaube
- Vorderwagen
- Bodengruppe
- Fahrwerk
- Kofferraumdeckel
- leichtere Compoundbremsanlage
- usw.
Er hat auch viel weniger mit einem normalen 3er Coupé zu tun, als der Vorgänger. Er ist schlicht komplett neu konzipiert.
Liebe Grüße
Christian
Er hat
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
15.03.2009, 17:13
|
#32
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Tut mir Leid, aber nur weil das im Argumenter steht, hat das noch lang nichts mit nem CSL zu tun. Das wäre purer Hohn und Spott für jeden E46 M3 CSL Fahrer. Dann hast du das Thema Leichtbau im Motorsport/Hobbyrennsport7Sportwagensegment nicht verstanden. Denn das hat nix mit nem Serien E92 M3 zu tun.
Ich zitiere mal welcher Unfug manchmal in solchen Unterlagen drin steht:
Die Abblendlicht Scheinwerfer sind in Freiformtechnik mit neuen, speziellen Glühlampen ausgeführt.
Die Freiformtechnik für das Abblendlicht hat gegenüber der häufig beim Wettbewerb verwendeten Paraboloidtechnik einen bis zu 40% gesteigerten Wirkungsgrad.
Zitat Ende.
Es geht um die HB3/HB4 Scheinwerfer im Compact E36. Das ist mit das schlechteste Licht was es gibt. Da kann man gleich nen paar Kerzen vorne rein tun und man sieht genausoviel. Im Argumenter steht das wie oben zu sehen ganz anders. Irgendwie muss man ja seinen "Mist" verkaufen. Versteh nicht, warum man nicht die herkömmlichen H1 oder die H7 genommen hat. wesentlich besseres Licht.
Soviel zum Thema Argumenter der Hersteller. 
__________________
BMW Individual
|
|
|
15.03.2009, 18:44
|
#33
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Carbondach und Co. sind allerdings Tatsachen und keine Glühfunzeln in E36 Scheinwerfern, die schlicht Dreck sind. Die zumeist trüben VFL E39 non Xenon Funzeln kannst du doch auch gepflegt in die Tonne treten. Hab ja auch nie behauptet das der aktuelle M3 so puristisch ist, wie ein CSL. Aber das die Fahrzeuge die selben Gene und das gleiche Konzept teilen.
Das soll nicht Thema sein. Wie gesagt, ich steh mit meiner Meinung nicht alleine da. Die M GmbH Jungs sehens genauso. Würd gern mal die Rundenzeiten beider haben. Die vom CSL bekomm ich ohne Probleme, aber die vom aktuellen M3 nicht. Auch wenn der Vergleich aufgrund der Semislicks im CSL durchaus etwas hinken mag.
Liebe Grüße
Christian ( der den CSL als viel zu schade für die Rennstrecke erachtet )
|
|
|
15.03.2009, 19:27
|
#34
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Man man man...Klar steht die M GmbH genauso zu dem was im Argumenter steht. Dies entspricht aber ned der Tatsache. Zwischen dem E46 und E92 liegen ~7-8 Jahre Entwicklungszeit dazwischen. Wäre ja höchst peinlich, wenn die Leute es nicht schaffen würde gewichtsoptimierte Teile in Serie anzubieten.
Der E92 M3 hat ausser dem Carbondach NICHTS mit dem E46 M3 CSL gemeinsam. Selbst die CSL Felgen bringen eine Gewichtsersparnis gegenüber den M67ern in 19" von 5 KG je Satz.
Der CSL hat ne Zeit von 7.50 min auf der NoS hingelegt. Der E92 M3 mit Cup Reifen 8.05 min. Ich denke das sagt schon alles aus. Auf der NoS zählt das Gewicht/Leistung. Da ist der CSL einfach überlegen. Der E92 wiegt knapp 1,7T. Genausoviel wie ein GT-R.
|
|
|
15.03.2009, 19:35
|
#35
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Wäre ja höchst peinlich, wenn die Leute es nicht schaffen würde gewichtsoptimierte Teile in Serie anzubieten.
|
Wenn es der M GmbH jedoch nur darum gehen würde, die gewichtsoptimierten Teile in "Großserie" zu vertreiben, hätten sie dieses Angebot auch im M6 Coupé verwirklichen können. Dort sind sie diesen Weg, Dach hin oder her, aber nicht in dieser Konsequenz gegangen, wie beim M3.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
15.03.2009, 19:52
|
#36
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Obwohl ein Mustang immer noch Blattfedern hat  
Auch da war Tim Schrick verblüfft, wie gut der auf der Straße liegt trotz Blattfedern.
Nur ein CSL gegen einen Ami....ich weiß nicht, ich weiß nicht....
mfG
Robert
|
Hi,
ich glaube da muss ich etwas richtig stellen  .
Der 2010er Mustang hat keine Blattfedern mehr ( Bild dazu)  , aber noch hinten eine Starrachse.
Dafür hat die Corvette (ich glaube bis zur C6) Blattfedern
Gruß
Alexander
|
|
|
15.03.2009, 19:59
|
#37
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Hi,
ich glaube da muss ich etwas richtig stellen  .
Der 2010er Mustang hat keine Blattfedern mehr ( Bild dazu)  , aber noch hinten eine Starrachse.
Dafür hat die Corvette ich glaube bis zur C6 Blattfedern
Gruß
Alexander
|
Richtig!
Die Corvette hat auch aktuell Einzelradafhängung hinten mit Querblattfeder aus Glasphaser. Wie Tim Schrick so schön sagte: Die Rechtfertigung liegt in der Funktion. Das Fahrwerk steht der Konkurenz in nichts nach...
Übrigens war die Corvette neben dem Jaguar XK120 einer der ersten Serienfahrzeuge mit Einzelradaufhängung, seit 1963!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
15.03.2009, 21:35
|
#38
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Der 2010er Mustang hat noch hinten eine Starrachse.
|
DAS wars, wusste zwar, dass Tim etwas über die Hinterachse sagte,(ist ja auch schon länger her  )aber es stimmt, es ging um die Starrachse, nicht um die Blattfedern..............
Da beides für mich ALT ist,(im Sinne der Entwicklung)hab ichs wohl durcheinander gebracht 
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
|
|
|
15.03.2009, 23:09
|
#39
|
|
Gast
|
Hallo Cheffe!
Ist zwar Offtopic aber bis jetzt hast du ja immer stehen gehabt "Turbo hättichgern"
Und jetzt steht: "Turbo habichjetzt"
Hast du etwa einen E32 auf Turbo umgebaut  
Würde mich brennend interessieren!!!
Sollte es ein E23 745i sein hat sich die Sache erledigt
mfG
Robert
|
|
|
|
15.03.2009, 23:21
|
#40
|
|
Gast
|
Such mal.
Stichwort Fugo aus CZ
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|