Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 15:37   #9
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von Flytripleseven Beitrag anzeigen
Also, ich war mit meinem Scorpio wegen einem Getriebeölwechsel vor ca.2 Jahren bei Fa. Hetzel in Baden-Württemberg. Dort gab´s super Service, ich konnte zuschauen und mir wurde alles erklärt. Und das für 120 EURO. Insofern finde ich 400 EURO bei weitem übertrieben.
Inzwischen habe ich mal nachgelesen: im Interner Link) Leserbericht Getriebeöl-Wechsel bei ZF in Dortmund lese ich etwas von 185,-€ für den reinen Getriebeölwechsel, zzgl. 50,-€ für ominöse "Kügelchen", die wohl einem gewissen Verschleiß unterliegen. Dem gegenüber halte ich einen mehr als doppelt so hohen Preis auch nach knapp drei Jahren für deutlich überzogen.

Zitat:
Kann BMW den Ölstand elektronisch auslesen?
Nicht, dass ich wüsste. Wäre auch nicht so sinnvoll, zumal es nur in sechsstelligen Intervallen ratsam wäre -in der Bedienungsanleitung steht sogar was von Lifetime-Füllung, also sieht es BMW wohl nur im Fehlerfall für notwendig an, und dann kann man ja auch eben mal das Schräubchen...

Zitat:
Damit haben die zwar Recht, doch bei BMW habe ich schon zu viel Murks gesehen und bei denen darf ich auch nicht in der Werkstatt zuschauen, insofern also für mich keine Alternative.
Ob man zusehen darf, ist von Betrieb zu Betrieb verschieden, hängt vielleicht auch von den jeweiligen Nasen ab, und ob sie einander riechen können...
Bei Werksvertretungen ist es oft Glückssache, ob diesmal ordentlich gearbeitet wird. Bei kleineren Werkstätten hingegen ist die Qualität nach meiner Erfahrung eher konstant -immer mies oder immer gut.


Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrieren zwischen 80 und 120km/h Valoma06 BMW 7er, Modell E32 4 26.04.2008 21:54
Elektrik: Angel Eyes einbauen zwischen Berlin und München Hannesbl BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2006 19:20
Pixelfehler und Getriebewartung bei ZF didi730 BMW 7er, Modell E38 18 20.12.2005 18:18
Navi und kein Ende, wie goß ist der Unterschied zwischen MK3 und MK4 jmwmannheim BMW 7er, allgemein 4 09.11.2005 20:56
Karosserie: Pfeifen zwischen 50 und 70 kmh? Timo S. BMW 7er, Modell E38 0 12.09.2005 23:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group