Ich bin ein Beispiel dafür, daß man nicht immer zwangsläufig nach nem V12 wieder einen kaufen muss.
Als ich damals meinen E32 Fuffi verkauft hatte, habe ich einen guten E38 730i von meinem Händler angeboten bekommen, der meinen Ansprüchen über 2 Jahre lang absolut prima genügt hat.
Der 7er ist ja kein Auto, welches man permanent am Limit bewegt (zumindest die meisten nicht).
Und da macht es gar nicht mal einen soo großen Unterschied, ob man mit einem 730i oder einem 750i unterwegs ist.
Natürlich kann man das technisch nicht vergleichen, auch von der vorhandenen Leistung ist die Sache klar.
Aber wenn man mal etwas rationaler an die Sache rangeht, und bedenkt, dass man den Wagen tagtäglich als Gebrauchsgegenstand nutzt, dann muss man sich die Frage stellen, ob man wirtschaftlich oder weniger wirtschaftlich unterwegs sein will.
Da sind 1,4 Liter Hubraum Unterschied kostentechnisch fast schon der Kleinwagen für die Stadt, den man sich dann danebenstellen kann.
Nur weil man 7er fährt, kann man ja trotzdem ein wenig ein Auge auf die Kostenseite haben.
Für mich war es damals schon ganz toll, dass ich mir einen E38 kaufen konnte.
Das war, bevor ich allle diese detaliverliebten Verrückten hier gefunden habe!
Seitdem hat mich natürlich der Virus auch etwas stärker gepackt, allerdings fahre ich inzwischen auch nicht mehr so viel wie früher, und habe den 7er nun auch ein wenig als Hobbyobjekt, daher durfte es dann mal ein 740er sein.
Er macht unterm Strich natürlich mehr Spass als der 730er, bringt mich aber auch nicht wirklich besser von A nach B.....zumindest im Alltagsbetrieb...