


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2003, 16:54
|
#1
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Vorderachse "Poltern"
Hi !
Ich habe hier im Forum ja schon des öfteren über die mangelhafte Vorderachsaufhängung des
E38 gelesen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie sich dies äußert ?
Heute ist mir aufgefallen, dass auch meine Radaufhängung vorne beim Überfahren von
Bodenschwellen (Rampen) "poltert". Es ist eher wie ein Klacken. So als wäre ein Teil lose
oder ausgeschlagen ?
Das Fahrverhalten ist aber im Großen und Ganzen normal, habe keine Probleme mit dem Handling
in Kurven, beim Beschleunigen oder Abbremsen. Auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten im Berich
von 200 km/h.
Kann mir das jemand näher erklären ?
Danke,
Elmar
|
|
|
28.03.2003, 22:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Klacken
Hallo Elmar !
Deiner Beschreibung nach könnte es sich um die Kugelgelenke der Druckstangen handeln.
Das sind die ca. 30cm langen Metallstäbe von ca. 8mm Durchmesser, die den Stabilisator mit
dem Federbeinrohr der MacPherson-Federbeine verbinden. Wenn von denen ein Kugelgelenk
ausgeschlagen ist, 'klackt' es beim Einfedern.
Mit dem Gummihammer von unten dagegenschlagen, wenn's dann wieder klackt, hast Du die
Ursache gefunden.
Wenn nicht, ist eine weitere Ferndiagnose schwierig.
Gruß Manu
[Bearbeitet am 28.3.2003 von IMANUEL]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
28.03.2003, 22:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Wenn Du auch Sport schaltest,ist es dann weg.??Ich meine S-EDC
Gruss
Gerd
|
|
|
29.03.2003, 08:08
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Klackern !!!
Hallo Elmar !
Also wenn es sich um ein helles klackern handelt, dann such dir mal eine sehr schlechte
Strecke mit vielen kleinen Schlaglöcher. Jetzt fahr die Strecke so ,das das klackern deutlich
zuhören ist. so und nun fahr die selbe Strecke mit leichtem Druck auf die Bremse( mit linkem Fuss)
Das geht !!!!
ist es Weg ,dann kommt es von den Bremsen !!! Ja ,wirklich, so wars bei mir!
Die Bremsbelege werden von zwei Stiften und einer Flachfeder gehalten.
Die Feder soll den Belegen normalerweise die Luft nehemen.
Bei mir hatten die Stifte aber Luft,so das das komplette Paket hin und her klackerte.
Probier mal ,ob du deine Belege im eingebauten Zustand hin und her bewegen kannst.
Wenn ja , wirst du feststellen, das ist genau das metallene Geräusch.
Wenn es das sein sollte hast du 2 Möglichkeiten,
1. neue Bremssättel ( sehr teuer !!ca 450 Euro pro Sattel natürlich)
2. Selbsthilfe. !
Ich hatte mich für die 2 Variante entschieden ,und nach langem rumprobieren,
mich dazu entschlossen,dem Problem an den Kragen zu gehen.
Ich habe an jedem Bremssattel, bzw jeden Stift mit einer kleinen M3er Madenschraube
fixiert.
Und nach erster Probefahrt, siehe da ,das klackern war weg ,und ist es auch bis heute
geblieben.
Wenn du Glaubst ,du hast das selbe Problem, dann kann ich dir noch genauer sagen wie
ich es gemacht habe ,eventuell auch mit Bilder per Email.
Na dann viel Spass beim Testen
MFG
Dino
habe
|
|
|
04.07.2012, 08:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
KLappern in der VA
Hallo, Hab das selbe Problem,
kannst du mir per Bilder zeigen, wie du es gemacht hast. Wäre Super.
Die Beläge haben bißchen Spiel, unglaublich wie ekelhaft das Klappern sein kann.
Danke
Mfg
matrix
|
|
|
04.07.2012, 11:06
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
gut 9 Jahre danach, eine Antwort wird vermutlich eher nicht kommen.
Bei dir klappern die bremsen? Sicher das es die Beläge sind, und nicht die SCHUTZBLECHE ?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.07.2012, 11:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Hallo,
Ja gut, das Forum ist ja dafür da, auch wenns nach einer Ewigkeit ist. Melden tut sich ja zumindest irgendjemand, das ist was zählt.
Soweit ich aus dem Forum herausfiltern konnte, sind es die HAlterstifte und die Klammer, müssen halt irgendwie gefestigt werden.
|
|
|
04.07.2012, 11:48
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
original klammern / stifte bei bmw oder von brembo besorgen, und einfach neu einsetzten. brauchst nen kleinen austreiber dazu, aber ist nicht sooo wild.
Bist du sicher das es die Beläge sind? als ich noch die "kleine" bremsanlage drin hatte, hat bei mir NIE was geklappert mit den Belägen. Das war immer was drum rum (Querlenker, bzw. Schutzblech weg gerostet..)
|
|
|
29.03.2003, 11:10
|
#9
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
der bmw-meister soll in münchen nachfragen da ist jegliches poltern usw bekannt und dann wird gezielt das ausgeschlagene teil ausgetauscht...anfangs sind es immer die spurstangen
|
|
|
29.03.2003, 18:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
@Dino:
Also ich hab da so ein klappern nur von der HA wenn ich die Parkbremse leicht trete ist es weg mit der Betriebsbremse hab ich noch nicht drauf geachtet. Könnte das wie von Dir beschrieben auch hinten so sein ?
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|