


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2007, 20:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
V6 20v ??
Hallo zusammen,
heute hat mir jemand was von einem V6 20V erzählt (Audi). Gab es sowas jemals und kann es sowas überhaupt geben ?
Kenne nur 16 V beim 4-Zyl
20 V bei den 5-Zyl
24 V beim V8 usw.
aber 20 V und 6Zyl wär mir neu.
Hat da jemand Mist erzählt oder hab ich was dazu gelernt.
Klärt mich bitte mal auf :-)
Danke
Markus
|
|
|
17.05.2007, 20:34
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Da es keinen 3,333-Ventiler gibt, beantwortet sich die Frage im Grunde von selber.....
Beim V8 sollten es hingegen zusammen 32 Ventile sein.
|
|
|
18.05.2007, 10:06
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
18.05.2007, 10:09
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
gab es...
also den 5Zyl. 20V Turbo 230PS von Audi Ende der 80iger Anfang der 90iger im RS2 u.a. und mit richtig Dampf für das Autozeitalter:
http://images.google.com/imgres?imgu...de-de%26sa%3DN
Ebenso den VW V5 im Golf 4 u.a. Modellen des VW-Konzerns.
Gibt aber auch 4Zyl. mit 20V - 1.8Turbo VAG Motor.
..und auch V8 mit 5 Ventilen pro Zyl. von Audi
..und Mercedes V8 mit 3 Ventilen pro Zyl.
und BMW M70/73 V12 mit 2 Ventilen pro Zyl.
Man kann auch zusammenfassend sagen:
klassisch = 4 Ventile pro Zyl.
hightec = 5 Ventile pro Zyl.
Sparstufe 1 = 3 Ventile pro Zyl.
Sparstufe 2 = 2 Ventile pro Zyl.
Optimale Flächenausnutzung
Gruß Philipp
Geändert von JPM (18.05.2007 um 10:16 Uhr).
|
|
|
18.05.2007, 11:32
|
#5
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
...und um das noch etwas zu erweitern, 5 Ventile/Zylinder funktionieren mit 3 Einlass- und 2 Auslassventilen...und auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, gibt es keinen V6 Motor mit insgesamt 20 Ventilen, das ist nicht möglich, Standard sind beim V6 24Ventile...
Aber mein Statement dazu, ist eh: Besser V16 (W16) als 16V!
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
18.05.2007, 12:18
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
ui ui - da ist der Bugatti wohl auf der falschen Strecke für so einen Motor unterwegs - das ist ja eher was für den Touareg
Was ist eigentlich entscheidender für die Leistung allgemein:
mehr Hubraum an sich oder mehr Zylinder? Was ist besser Reihe oder V?
Bugatti hatte ja im "Royale" 12 Zyl. in Reihe!
In der aktuellen AMS ist ein interessanter Vergleich zwischen Mercedes V8 Motoren (Serie; DTM; F1)
Gruß Philipp
|
|
|
20.05.2007, 22:04
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
In Ergänzung zu JPM: Im Audi 90 / Audi Coupé Typ 89 wurde noch ein 5-Ender 20 V als Sauger mit 170 PS verbaut, Basis war die 136 PS-Maschine des 2,3 E.
Und den 1,8 T gab es auch eine Zeitlang als Sauger mit 125 PS, als Ersatz für den guten alten 2,0-Bauern-Motor mit 115 PS.
War ein Sch...-Motor: Zog keinen Hering vom Teller, soff dafür wie ein Loch, und angestrengt klang er obendrein.
Die 5-Ventil-Technik war übrigens eine Co-Entwicklung mit Yamaha.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|