|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2008, 16:00 | #21 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2007 
				
Ort: Öhringen 
Fahrzeug: E38-730i (09.95).E36 318is Coupe(04.93)
				
				
				
				
				      | 
 das Klappern ist eine Kranheit bei 7-er zu mindest bei der ersten v8 Motoren,es liegt am Krümmer innere Rohr ist lose, muß man wieder anschweißen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2008, 20:15 | #22 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von greg38  Hi,
 Und wie verhalten sich die Abgaswerte?
 
 Gruß
 
 Greg
 |  ASU Plakette erteilt. Wenn der aber auch lediglich am linken Auspuff die Messsonde reinsteckt, kann er (bei defektem? rechten Kat) ja auch wahrscheinlich nix verdächtiges finden.
 
Gruss Ernst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 00:25 | #23 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Wenner ohne Kat auf einmal weniger braucht, dann war der Kat vorher aber ganz schön zu... |  
Was heißt zu,der war verschmolzen     http://www.7-forum.com/forum/4/fuffy...ung-83953.html
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 00:29 | #24 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muck  Hast du die Kats bei deinem Fuffi rausgenommen und ein Rohr eingesetzt oder die Kats leer gemacht? |  
Hy,so wie auf´m Foto,gleich wieder zugemacht die Töpfe   http://www.7-forum.com/forum/4/fuffy...ung-83953.html 
Wollte mir die arbeit nicht machen,da ich eigentlich vor hatte,neue Kat´s zu verbauen,die wurden nur rausgeschnitten,weil der rechte so verschmolzen war |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 01:50 | #25 |  
	| Oberfranke 
				 
				Registriert seit: 08.09.2007 
				
Ort: Bayreuth 
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 02:05 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ernst 730i  ASU Plakette erteilt. Wenn der aber auch lediglich am linken Auspuff die Messsonde reinsteckt, kann er (bei defektem? rechten Kat) ja auch wahrscheinlich nix verdächtiges finden.
 Gruss Ernst
 |  Dann ist deine AU ungültig.
  
Denn bei zweiflutigen Abgasanlagen muß jede Seite gemessen werden.
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 11:21 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann  Dann ist deine AU ungültig.
 Denn bei zweiflutigen Abgasanlagen muß jede Seite gemessen werden.
 |  hallo. ungültig ist sie deswegen nicht. wenn er den schein und die plakette hat,dann ist er aus dem schneider. die messung wurde halt falsch durchgeführt,aber ihm da ein mitverschulden nachzuweisen dürfte schwer sein. schöne grüße andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 18:34 | #28 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann  Denn bei zweiflutigen Abgasanlagen muß jede Seite gemessen werden. |  Ich war nicht dabei. Die AU hab ich diesmal im Rahmen des Euro2 Umbaus von einer Werkstatt machen lassen.  Wenn das zweifache Messen Usus ist, wird der Meister das dann schon so durchgeführt haben, nehme ich an.
 
Ein Lichtblick, dass man bei Doppelrohranlagen dann wenigstens nicht 2x ASU zahlen muss  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 19:44 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von grunzl71  Wie kommst Du da drauf ???   |  damit wollte ich eigentlich nur sagen daß ein Auto welches Lambdawerte von der Sonde braucht, in der Regel in irgendeinem Notprogramm laufen sollte, wenn diese Lambdawerte plötzlich weg sind...
 
Warum deiner auch ohne Sonden fährt ist mir allerdings ein Rätsel... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 19:55 | #30 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tomtom74  damit wollte ich eigentlich nur sagen daß ein Auto welches Lambdawerte von der Sonde braucht, in der Regel in irgendeinem Notprogramm laufen sollte, wenn diese Lambdawerte plötzlich weg sind...
 Warum deiner auch ohne Sonden fährt ist mir allerdings ein Rätsel...
 |  
Weil´s unsere Fuffy´s auch ohne Kat gab.
 
Aber meiner kann jetzt endlich richtig durchatmen.
 
Außerdem bin ich sicher nicht der einzige hier,möchte nicht wissen wieviele die Lambda´s vor und nach Kat zusammengeschlossen haben und das sollte auch nicht funken,da er das merken sollte,wenn er die gleichen Werte vo und hinten hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |