Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 20:37   #14
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Guzzi Beitrag anzeigen
Hallo Stephan,
und an alle die es interessiert.
Die Kabelfarbe ist nicht lila/weiß, sondern lila/rot. Jedenfalls bei meinem Bj.
TV Empfang ist abhängig von den Sendesignalen im jeweiligen Bundesland.
Hatte am Anfang saumäßigen Empfang. Nun ist es wesentlich besser.
Wahrscheinlich haben die Sendeanstalten einige Watt Leistung draufgelegt.
Ob der Stereo - Input so klappt wie er sollte kann ich noch nicht bestätigen.
Möchte das am besten überprüfen indem ich eine DVD abspiele.
Deshalb meine Frage an Dich, soweit ich das verfolgt habe hast Du beides verbaut. Hast Du nun für beide Geräte eigene Stromzufuhr, eigene Fernbedienung und dsw. verbaut?
Gruß
Axel
Hallo Axel,

ja, ich habe DVD-Wechsler und DVB-T Tuner eingebaut und dafür (leider) zwei Fernbedienungen und ebensolche Empfänger im Beifahrerfußraum angepappt. Toll finde ich das nicht - eine Lösung mit Car-PC und Steuerung über BC oder Lenkrad wäre sicher schicker (wenn es denn jemals echt zuverlässig funktionierte...)

Die Tonqualität meines DVD-Wechslers ist allerdings bei Musik-CDs (auch mp3) nicht gerade toll (bei Filmen ist es aber sehr gut). Das liegt aber an dem Wechsler, nicht am Aux In - denn ich habe das mit einem anderen, sehr guten Gerät ausprobiert.

Der Stereo-Ton des DVB-T ist sehr gut, allerdings hatte ich anfangs den Fehler gemacht, den DVD-Wechsler an den Eingang des DVB-T anzuschließen, wodurch dessen Ton noch schlechter wurde. Umgekehrt (DVB-T an den DVD-Eingang) ist dann auch der Ton vom Tuner schlecht. Anscheinend sind die Eingänge dieser (meiner) Geräte schlicht Mist

Man sollte also darauf achten, dass die Tonqualität des DVD-Players auch bei CDs und mp3s stimmt (meinen - Yakinadingens... ) kann ich da nicht empfehlen!) und den Eingang lieber splitten, als die Geräter hintereinander zu schalten (erstmal ausprobieren).

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: alternative Hersteller Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2006 08:53
BMW X-Reihe: x5 alternative zu e38 derotsoH Autos allgemein 13 07.04.2006 08:04
Alternative zur €-Plus? lupo BMW 7er, allgemein 0 10.03.2004 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group