Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 12:54   #11
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Danke Stephan,
die Geschwindigkeit wird durch §3 StVO im allgemeinen und durch § 18 StVO im speziellen auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen geregelt.
An der Einfahrt zum Ring steht das Zeichen "Kraftfahrstraße", somit gilt §18 StVO im speziellen.

Der Ring ist öffentlicher Verkehrsraum und somit sind die Gesetze und Verordungen gültig.

Die Verwaltungsvorschrift zum §18 StVO sagt u. a:
"Das Zeichen darf auch an Straßen aufgestellt werden, die nicht als Bundesautobahnen nach dem Bundesfernstraßengesetz gewidmet sind, wenn diese Straßen für Schnellverkehr geeignet sind, ..., getrennte Fahrbahnen für den Richtungsverkehr haben..."

Ich sehe noch immer nicht diese getrennte Fahrbahnen.

Somit gilt für mich weiterhin die Geschwindigkeitsbeschränkung.

Evtl. wäre zu prüfen, ob die Beschilderung richtig gewählt wurde - vor einigen Jahren gab es dieses Schild nicht.
Getrennte Fahrstreifen sind nicht nötig, wo es keinen "Richtungsverkehr" gibt - also auf Einbahnstraßen

Im Übrigen neige ich dazu, den Ausführungen der Nürburgring GmbH Glauben zu schenken - die werden wohl kaum solche Statements abgegen, die sie nachher womöglich in die Haftung bringen. Daher vermute ich stark, dass die das schon sehr genau geprüft haben - und demgemäß zum gleichen Ergebnis kommen, wie ich

Da es sich bei den Touristenfahrten um eine öffentliche Straße handelt, wüsste ich auch nicht, weshalb die Versicherung da nicht zahlen sollte. Das gilt natürlich nicht für Fälle besonders grober Fahrlössigkeit etc. - wie sonst auch.

Ferner könnte es natürlich sein, dass (Kasko-) Versicherungen das Fahren auf dem Nürburgring generell ausschließen - das müsste man im Einzelfall prüfen.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F1 erster F1 seit 30 Jahren auf der Nordschleife Nürburgring Ing66 Motorsport 2 01.05.2007 12:40
Zahlt die Europlus auch Rostschaeden ? Paddy BMW 7er, Modell E38 6 13.03.2003 13:17
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group