


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2007, 23:17
|
#71
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von McDeath
scheint mir nicht so....stümperkind 
sinn und zweck könnte mal gewesen sein, daß der richtungsverkehr immer schön in seinem "tanzbereich" verweilt.
die mutter aller fahrstreifen ist wie bereits erwähnt, unmarkiert.
genug seitenabstand beim überholen ist hier, so sagt MEINE glaskugel zumindest, als ausreichend anzusehen.
mit anderen worten männer: scheiss auf die kraftfahrstrasse, die hat damit nämlich rein gar nix zu tun
und markierte fahrstreifen (mind. 4 übrigens) gibbet dort auch nicht,
also a. g. O. = 100km/h
und diverse urteile sollte der ein odere andere jurist mal wieder wegstecken (vielleicht kann man die A4-blätter als leitlinien aufkleben...).
und kommentare, welch ein schauder
nichts für ungut
wir lachen gemeisam, gell?
|
Nö, nix für ungut, McDingens
Du hast leider keine Ahnung - in Folge dessen tät' ich's an Deiner Stelle mit Herrn Nuhr halten, gell.
Bussi an den Tod 
(kann ja nicht schaden) 
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
12.10.2007, 23:21
|
#72
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Es gibt auf der Nordschleife keine Geschwindigkeitsbeschränkung!
Grüßle,
Stephan
|
Joo....
Zumindestens wird es genauso gehandhabt.
Wir hatten diese Diskussionen schon mal in zwei Porsche-Foren.
Mit ähnlich vielen "beleckten" Leuten, mit ebensovielen Zitaten etc.pp.
Was übrig bleibt ist der Paragraph 1, der berühmte......!!!
( Wird gerne mal vergessen...  )
Ansonsten : Die Strecke hat nur eine Fahrtrichtung und die entsprechende Beschaffenheit um dort Vollgasfahrten durchführen zu können.
Was die eigentliche Thread-Frage betrifft:
DAS sollte man tunlichst vorher und individuell mit der eigenen Versicherungsgesellschaft klären und sich schriftlich geben lassen.
Nur DAMIT hat man die Gewähr versichert zu sein.
Was einen allerdings nicht schützt, wenn man unverschuldet in einen
Unfall gerät. Dort kann es dann wieder Probs mit der Versicherungsgesellschaft
des Unfallverursachers geben. Zumindestens werden die irgendetwas versuchen.
Obwohl klar ist, daß sie damit nicht durchkommen, weil :
wir damit wieder am Anfang der Debatte wären.
Gruß
Knuffel
Geändert von knuffel (12.10.2007 um 23:29 Uhr).
|
|
|
12.10.2007, 23:22
|
#73
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
@Stephan
be cool, du darfst auf dem Ring fahren wie du möchtest.
Fahrlehrer - nein.
|
Okay, ansonsten bist Du sicher ganz nett, aber im Moment bist Du echt 'ne
Nervensäge
Gruß,
Stephan
|
|
|
12.10.2007, 23:26
|
#74
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Stephan, schon kennst du mich genau, denn meine Frau spricht auch oft von einer netten Nervensäge ... 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
12.10.2007, 23:27
|
#75
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Nervensäge
Gruß,
Stephan
|
Bitte etwas themenbezogener antworten : Motor-Nervensäge....wenn schon ...
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.10.2007, 23:27
|
#76
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
@Claus
--Zitat:
eine Regel ohne Ausnahme! Der Nürburgring wird offiziell so klassifiziert:
...
--Zitat Ende
Offiziell steht dann bitte wo? In einem Urteil, in einer Vorschrift?
Mit Sicherheit auch nicht als normative Kraft des Faktischen.
Wonach entscheidet ein Richter, der zB über einen Unfall auf dieser Strecke, bei dem ursächlich die Geschwindigkeit eine Rolle spielt, urteilen muss?
Er wird sich an Gesetze, Vorschriften und evtl. ähnliche Urteile halten.
Spielen wir es weiter durch: der Verteidiger sagt , er hätte im 7er Forum gelesen, dass der Ring offiziell so klassifiziert wird... . Ich denke, da hat er schlechte Karten.
Es zählt vor Gericht nicht das gehörte oder irgendwo gelesene, sondern rechtlich belegbare. Und diese Quelle hätte ich gerne.
|
Diese Quelle hätte ich ja auch gerne. Diese Regelung muss ja in irgendeinem Erlass, einer Verfügung, einer Ausnahmeregelung, einer Anordnung, einer Verwaltungsvorschrift etc. etc. schriftlich verankert sein - wir leben schließlich (noch) nicht in einer Bananenrepublik.
Deshalb meine weiter oben genannten Links zur "Quellenbeschaffung". Es kann jedoch als gesicherte Erkenntnis angesehen werden, dass diese Regelung keine Erfindung der Nürburgring GmbH ist. Die juristische Begründung interessiert mich ja inzwischen auch. Es gibt sie aber (irgendwo), denn sonst wäre der Nürburgring nicht das, was er ist - eine Kraftfahrstraße ohne Leitlinien und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
Gruß, Claus
|
|
|
12.10.2007, 23:36
|
#77
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Claus
Ok, ich gebe zu, das mit den Fahrbahnmarkierungen auf dem Ring war nicht ok, ich hatte es anders in Erinnerung. mea culpa.
Ich werde versuchen, die Quelle oder Quellen zu finden, werde dann umgehend berichten.
|
|
|
12.10.2007, 23:38
|
#78
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Claus
Diese Quelle hätte ich ja auch gerne. Diese Regelung muss ja in irgendeinem Erlass, einer Verfügung, einer Ausnahmeregelung, einer Anordnung, einer Verwaltungsvorschrift etc. etc. schriftlich verankert sein - wir leben schließlich (noch) nicht in einer Bananenrepublik.
Gruß, Claus
|
Öhmm....den habe ich noch wiedergefunden.. (oder hatten wir den schon?)
....die Nordschleife ist dem öffentlichen Verkehr gewidmet. Sie gilt als "mehrspurige Kraftfahrstrasse mit autobahnähnlichem Charakter ohne Anwendung der Höchstgeschwindigkeitsverordnung". Dies gilt natürlich nicht für Bereiche mit angeordneter Geschwindigkeitsbegrenzung wie z.B. Ein- und Ausfahrten, Baustellen, Unfallstellen etc.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Nürburgring GmbH
i.A. Manfred Strack
Ansonsten könnte ja mal einer das Rückfrageangebot nutzen..?
Gruß
Knuffel
P.S.: Das alles -nicht zu vergessen- muss in Konsenz zum Paragraphen 1 gesetzt werden....
|
|
|
12.10.2007, 23:39
|
#79
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Claus
Ok, ich gebe zu, das mit den Fahrbahnmarkierungen auf dem Ring war nicht ok, ich hatte es anders in Erinnerung. mea culpa.
Ich werde versuchen, die Quelle oder Quellen zu finden, werde dann umgehend berichten.
|
DAS wäre wirklich prima!
PS: Das würde mir auch weitere Google-Recherchen ersparen. Man soll gar nicht glauben, wie zeitintensiv das sein kann
Gruß, Claus
|
|
|
12.10.2007, 23:42
|
#80
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Öhmm....den habe ich noch wiedergefunden.. (oder hatten wir den schon?)
Ansonsten könnte ja mal einer das Rückfrageangebot nutzen..?
|
A) Ja
B) Nein
Jetzt wollen wir es amtlich*!
*Wobei natürlich durchaus die Möglichkeit besteht, dort nach der "Quelle" zu fragen. Irgendwie habe ich jetzt Lust auf ein Gerolsteiner Mineralwasser aus der Eifel, war doch ein wenig trocken, die bisherige Geschichte...
Gruß, Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|