Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 16:26   #1
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Hallo,


ehrlich gesagt habe ich auch schon über einen solchen Wechsel nachgedacht. Ich fahre momentan viel Langstrecke, ca. 35tkm im Jahr. Insofern gäbe es da schon eine deutliche Ersparnis bei den Treibstoffkosten.

Aber beim TDI gibt es den Zahnriemen, den Turbo und das gesamte Pumpedüsegeraffel, was irgendwann mal neu muss. Der 2.0 hat außerdem größere Haltbarkeitsprobleme, ich glaub es war die Kopfdichtung. Das macht die Ersparnis schnell wieder zunichte.

Bislang bin ich immer beim BMW E38 geblieben, aber wenn es denn mal sein muss, wird es bei mir vermutlich ein A4 avant mit 1.9 TDI und 130 PS. Der Sprung zum Golf ist vielleicht doch zu krass, und für den Preis eines wirklich schönen Golf bekommt man schon fast wieder einen gebrauchten E65 oder E60.

Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 16:34   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn ich mir anschaue, was der Golf IV von meinem Kumpel alles an Reps hatte, während ich mit meinem E38 recht unkompliziert durch die Gegend gecruist bin, dann hab ich das eindeutig günstigere Auto gehabt.
Er musste dann den Golf für kleines Geld mit kaputtem Getriebe in Zahlung geben, um sich endlich mal was zuverlässigeres (man bemerke: Ein Alfa 147!!!) als den Golf zu holen.
Selbst der ist seitdem haltbarer....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 16:51   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Sicherheit???

Und die Sicherheit? Sorry, dass ich das mal wieder erwähnen muss, aber irgendwie bei den ganzen Diskussionen "Kompaktwagen vs. große Limousine" wird fast nie darüber gesprochen! Was nützen einem die ganzen Airbags, wenn drumherum zu wenig Masse (Knautschzone) ist?

Muss jeder selber entscheiden, wie wichtig ihm seine eigene Sicherheit ist. Krass ausgedrückt: Was nützt einem ein bischen erspartes Geld, wenn man "am Ende" nichts mehr davon hat?

Für mich sind deshalb Klein- oder Kompaktwagen als Erstfahrzeug ein absolutes No-Go. In der Stadt fahre ich zwar einen Fiesta (Kurzstrecke), aber immer nur alleine und mein Töchterlein (2 Jahre) fährt immer nur im Fuffi mit.

Ich würde deshalb den 7er behalten!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:36   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Gestern sagte mir ein Bekanter, er wolle seinen Golf V, 107 000 km,
EZ ~ 2004, Diesel loswerden, Listenpreiss noch: 9000 €, er (= Erstbesitzer) gebe ihn mir für 8000 €. Mit dem Wagen ist soweit alles O.K., kein Unfallwagen etc.

Ich habe einen 740i, 127000 km, BJ 99 (also doch einiges älter), schluckt ja einiges mehr an Kraftstoff, teurer in Zukunft was Unterhalt und besonders Reps betrifft....

Fazit: Wenn ich den 7er verkaufe, werde ich ungefähr das bekommen, was er für seinen Golf will. Es wäre eine Vernunftentscheidung, gefühlsmässig und vom Komfort lieber BMW - Klar! Kostenmässig und von der Vernunft her lieber Golf V.
Tja, was nun tun? Klar, hier ist ein BMW Forum, da ist jeder für 7er begeistert - verständlicherweise! Deswegen solte die Sache mal lieber unter dem Aspekt der Vernunft betrachtet werden...

MfG
Jo
Kann man nicht vergleichen Jo. Das größere Auto ist immer teurer und schlechter im Wiederverkauf, da das Klientel bei kleineren Autos ist eben höher und somit auch die Preise höher.

Behalt Deinen - der ist 1AAAAA
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 23:44   #5
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Breites Grinsen Golf un en 7er e38

Oh Ja, wollte mir nen Maserati zulegen,aber ist der in der Unterhaltung drei mal so teuer wie mein bimmer,und hat nur 2 Sitze.
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 01:50   #6
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

hab ein bild dazu gefunden, ist zwar der w140, der e38 und der w140 sind etwa auf gleichem level:

Crash mit je 50 km/h; Überdeckung ca.(solapamiento) 75%



Institution: ADAC





Bewertungstabelle Verletzungsrisiko 1,0 bis 2,4 gering (bajo riesgo)

2,5 bis 3,4 mittel (riesgo medio)

3,5 bis 5,0 hoch (riesgo alto)







Crashtest



Fahrzeugdaten

Hersteller MB VW

Typ 300 SE (W140) /Golf III

Airbag ja nein (sí/no)

Testjahr 1993 /1993

Gesamtnoten

Karosserie - -

Fahrer(conductor w140/GolfIII) 1,5 /5,0

Mitfahrer(pasajero ¨/¨) 1,5 /4,4

Teilnoten/Fahrer(valoraciones conductor)

Lenkrad(Columna dirección ¨/¨) 2,0/ 5,0

Armaturenbrett(salpicadero ¨/¨) 1,0 /3,5

Fußraum (zona de los pies ¨/¨)1,5/ 4,5

Sitz und Gurt(asiento y cinturón¨/¨) 1,1 /3,4

Rettung (rescate¨/¨)1,7 /4,6

Teilnoten/Mitfahrer (valoración pasajero)

Sitz und Gurt 1,6/ 4,6

Rettung 1,1/ 3,8





und noch ein paar:



und hier noch eins zur verdeutlichung dass eine stabile fahrgastzelle wichtiger ist als eine die zusammengedrückt wird und man 20 airbags hat denen die luft auch ausgeht wenn die karosserie um die dinger herum zusammengepresst wird.
__________________

Geändert von BMW730iStgt (25.08.2007 um 01:58 Uhr).
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volkswagen: Problemfall Golf Andrzej Autos allgemein 36 16.01.2005 12:11
Erfahrungsbericht Golf 4 linuxholgi Autos allgemein 16 17.11.2004 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group