


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2007, 16:01
|
#11
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hauptsache man selbst ist dannach wieder mehr oder weniger wohl auf! Blech kann man immer ersetzen.
Gruß Philipp
|
|
|
08.03.2007, 17:18
|
#12
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich vermute mal, das der Aufprallwinkel ca 45 Grad zur Fahrtrichtung gewesen ist. Der Passat hat das linke Vorderrad abgerissen und beim Abrutschen an der Flanke entlang mit nach hinten gedrückt.
Die Tür ist nicht von hinten nach vorn gestaucht sondern lediglich eingedrückt. Sieht nur so komisch aus, weil sie auf dem Bild geöffnet ist.
Und die Beule auf dem Dach ist entstanden, weil die A-Säule die Kraft aus dem Vorbau in das Dach abgeleitet hat.
Ist aber nur meine laienhafte Meinung.
Weiterhin gute Besserung!
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
08.03.2007, 17:20
|
#13
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Daywalker740iL
Wenn jemand meinen iL so geschrottet hätte, und ja, es ist der letzte zugelassene Calypsorote 740iL in Österreich,
|
Kein Wunder: Die Farbe ist ja auch nicht gerade der Verkaufsschlager gewesen.
Aber in Chromline und mit M-Parallel-Felgen sieht er gut aus finde ich.
Gruß Jippie
|
|
|
08.03.2007, 17:47
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
Das ganze ist mir im sauerland auf dem weg zur arbeit vor einer recht geschmeidigen linkskurve passiert. Ich war noch auf der graden am kurveneingang und von gegenüber ist eine 22 jährige passat fahrerin gekommen über die vorderrädergeschoben und in mcih rein. Ich war ungefähr 120km/h schnell und die unfallgegnerin muss auch mit mindestens 90km/h pro stunde unterwegs gewesen sein. Das ging aber alles verdammt schnell plötzlich habe ich eine weiße wolke gesehen von den airbags noch auf die bremse getreten und das wars dann schon. Die autos standen nach dem unfall gute 200 m auseinander und die Tür in meinem bimmer musste von der feuerwehr geöffnet werden.
Der längsträger wurde bei diesem unfall um 5 cm verfehlt, wäre der passat in die tragenden strukturen reingefahren hätte der unfall vermutlich ein bisschen anders ausgesehen. Das bedeutet auch, dass der motor komplett in ordnung ist. Was noch ärgerlich ist, dass das steuergerät meiner prins vsi bei dem unfall weggerissen wurde.
Habe mir eine rippe angebrochen die linke seite ein bisschen geprellt und ein loch in der lunge geholt.
|
|
|
08.03.2007, 17:51
|
#15
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von BaMoWe
Hallo leute,
letzte woche mittwoch einen kleinen Unfall mit meinem Bimmer gehabt. Bin jetzt am dienstag aus dem krankenhaus entlassen worden. Dieses Werk des grauens wurde von einem Passat angerichtet. Die schuldige passat fahrerin ist weitesgehen unverletzt geblieben. Aber ich habe mich gefreut einen 7er Bmw zu fahren mit 8Airbags anstatt irgeneinem mittelklasse wagen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen Auto vielleicht hat ja jemand was was er loswerden möchte.
gehört der hier vielleicht jemandem aus dem forum?
http://mobile.de/SIDXw1KJglxCtSASjdp...1111247960504&
|
Min Jung! Da haste aber wirklich Glück gehabt,
...bist Du das mit den Stelzen auf dem Foto? Wenn ich das gewusst hätte, hätt´ich Dich mal im KKH besucht, kommst ja aus Lemgo, praktisch um Block!!
Hast ja sicherlich "etwas" mehr Zeit in den nächsten Tagen, dann komm ich ma rüber und bring Dir Multivitaminsaft mit...
Gruss und gute Besserung!
Marcello
|
|
|
08.03.2007, 18:00
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
Sehr nett von dir aber der mit den stelzen ist der freund meiner tochter. Das foto wurde noch am tag des unfalls gemacht
|
|
|
08.03.2007, 18:06
|
#17
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hat die angebrochene Rippe das Loch in der Lunge verursacht???
Warum ist es ärgerlich, dass das Steuergerät der Gasanlage weggerissen wurde? Da kommt es bei dem Schaden nicht mehr so drauf an, oder?
Gruß Jippie
|
|
|
08.03.2007, 18:12
|
#18
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Mal eine Frage zum spekulieren:
Wäre der Unfall mit einem z. B. 3er nicht so glimpflich ausgegangen?
MfG
Jo
|
|
|
08.03.2007, 18:29
|
#19
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BaMoWe
Der längsträger wurde bei diesem unfall um 5 cm verfehlt, wäre der passat in die tragenden strukturen reingefahren hätte der unfall vermutlich ein bisschen anders ausgesehen. Das bedeutet auch, dass der motor komplett in ordnung ist. Was noch ärgerlich ist, dass das steuergerät meiner prins vsi bei dem unfall weggerissen wurde.
Habe mir eine rippe angebrochen die linke seite ein bisschen geprellt und ein loch in der lunge geholt.
|
Was für ein Glück, dass Dir nicht mehr passiert ist!
Aber was für ein Pech für das schöne Auto... wenn nicht allzuviel verzogen ist (Motor und Längsträger okay, schreibst Du..?) könnte man auch überlegen, ihn wieder aufzubauen..? Vielleicht sieht das schlimmer aus, als es ist...?
Es wird zwar ein "wirtschaftlicher Totalschaden" sein, aber wenn Du ihn trotzdem reparierst, so dürfen die Kosten 30% über dem sog. "Wiederbeschaffungswert" liegen (sog. Integritätszuschlag), bzw. werden ersetzt (tatsächlich können die Kosten auch noch höher sein, aber das wird dann natürlich nicht mehr ersetzt).
Wenn der Wagen einen Wiederbeschaffungswert von z.B. 9.000,00 EUR hat, Restwert 1.000,00 EUR, würde Dir die Versicherung 8.000,00 EUR ersetzen.
Behältst Du aber das Fahrzeug und lässt ihn reparieren, werden Reparaturen bis zu 30% über dem Restwert - also in meinem Beispiel jedenfalls bis 11.700,00 EUR ersetzt. Dafür kann man schon eine ganze Menge löten
Maßgeblich ist der Preis einer ordentlichen Werkstatt - d.h. Du könntest u.U. nach Gutachten abrechnen (bekommst dann aber keine MwSt.) - und das irgendwo günstiger machen lassen. Das ist eine Rechenaufgabe...
Im Übrigen würde ich einen eigenen Gutachter einschalten, nicht den nehmen, die die gegnerische Versicherung evtl. stellt. Die streichen manchmal ganz gerne die Werte zusammen.
Nur so als Denkanstoß...
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
08.03.2007, 18:36
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
Gutachten ist morgen fertig ich habe einen eigenen Gutachter beauftrag mal schaun was der zum wiederbeschaffungswert sagt? Hatte nur 13300 gelaufen und war mitte baujahr 1998. Hatte alles drin bis auf schiebedach, edc ,sprachsteuerung und DSP.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|