Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2006, 13:24   #1
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Welchen E38 kaufen!

Aus eigener Erfahrung -Lieber Keinen!
Könnte man sich so manche Nervige Sache ersparen.
Der Kauf eines E38 gibt dem Leben Würze!
Aber es entgeht einem ein Auto mit unvergleichbaren Fahrkomfort und Design.
Fazit:Sollte einem sein Leben etwas Unerfüllt erscheinen dann unbedingt einen E38 Kaufen.Den wenn man kein Selbstschrauber ist wird der Bekanntenkreis sehr Stark vergrößert , durch die vielen Mechaniker die einen im Laufe der Zeit das Auto wieder auf Schwung bringen.(Inhalt sollte bitte nicht ganz ernst genommen werden)!

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 16:01   #2
Siaro
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was soll man dazu noch sagen - da fahr ich lieber weiter Mercedes hab mich mal umgeschaut: Vielleicht ein 280TE von 94 sollte meines Erachtens besser/günstiger sein im Unterhalt als der e38... Komfortechnisch kein Vergleich zur Oberklasse - aber halt noch bezahlbar. Tjamei

316er und dann Klarglasrückleuchten und M3 Verspoilerung muahhaa... Wirklich nicht

Woher nehmt ihr das Geld für eure Bimmer? Bzw. was arbeitet ihr, dass euch das nicht so sehr juckt?

Gruss Siaro
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 16:10   #3
Klaus
FWD Sucks
 
Benutzerbild von Klaus
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
Standard

Jetzt redet den E38 mal nicht ganz schlecht hier

Bei mir stand auch noch nichts außerplanmässiges an, läuft wie ein Uhrwerk
__________________

Meine V Rod Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Das Boot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 20:43   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Woher nehmt ihr das Geld für eure Bimmer? Bzw. was arbeitet ihr, dass euch das nicht so sehr juckt?
Als Gebrauchtwagen sind die doch mittlerweile günstig zu haben, und der Unterhalt ist überschaubar, wenn man sich ein gepflegtes Exemplar sucht.

Ich arbeite übrigens als Sachbearbeiter bei einem Flüssiggas-Versorger (da sitzt man als Gaskutscher so schön an der Quelle ), und mein Chef hat kein Problem damit, daß er nur einen A4 Avant mit etwa 130 PS fährt...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 20:59   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn ich hier so die Leidarien höre, dann muss ich ein außerordentlich gutes und zuverlässiges Exemplar erwischt haben, und das nicht zum ersten Mal, ist mein 2. E 38.
Ich habe bei keinem der beiden übermäßig viel in Erhalt und Unterhalt stecken müssen.
Klar, hier und da mal ein kleines Problemchen, aber nichts wirklich teures oder aufwändiges.
Habe nun über 200.000 KM mir meinen E38 zurückgelegt, und die Reperaturkosten waren zusammen unter 1000 Euro in 5 Jahren.

Der Erste war ein 94er 730i und der Aktuelle ist ein 97er 740i.
Klar, Verschleissteile wie Bremsen und Reifen hab ich jetzt nicht mitgerechnet, wohl aber Achsteile, Kühler und Wasserpumpen.

Das wars nämlich auch schon.
Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich meine Autos regelmäßig warte und doch überwiegend gut behandele.
Was nicht heisst, dass ich meine Autos nicht regelmäßig bis in den Begrenzer ausfahre.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 21:21   #6
jpfote
Nubi
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
Standard

Um mal das Thema Geld aufzugreifen. Ich will mir in kurzfristig jetzt auch mein Traummodell holen. Wie wirds gemacht?

Genrell _muss_ man vorher einen genauen Kostenplan machen. Was habe ich im Monat für Einnahmen? Was gebe ich im Monat aus? Wie "sicher" ist mein Job und was will ich sonst so erreichen im Leben (Urlaub, Haus bauen, Flugschein machen u.s.w.). Ich von mir kann sagen, dass ich mit meiner 2 Raum Mietwohnung super zufrieden bin, das die Sonne auch in Erfurt scheint und das ich keine weiteren teueren Hobbys habe. Ich rauche nicht mal oder trinke auch nur einen Schluck Alkohol.

Wenn wenn ich sehe, das ich am Monatsende nen ganzen Batzen Geld übrig habe, kann ich mir (oder man sich ) auch einen 7er BMW leisten.

Wie gesagt, man muss vorher wirklich genau analysieren was man hat, was man will und wie die genrellen Rahmenbedingen sind.

Um mal kurz zu den Sternchenautos zu kommen. Ich hab mal eine Zeit lang überlegt, mir diese neue E-Klasse mit Diesel/Gas Antrieb zu holen. Die gibts als Jahreswagen schon recht günstig, haben gute Qualität und der Unterhalt ist ein Witz ;-).

Achja, ich arbeite für einen recht großen Konzern im technischen Ausendienst. Wir schrauben u.A. Bankequiptment und Leergutautomaten ;-).

Hoffe ich konnte Dir ein paar Tips zur Finanzfrage geben :-).
jpfote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 22:02   #7
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Ich arbeite 15 Stunden am Tag draussen und sitze dann noch 2 Stunden im Büro(Selbständiger Dachdecker) da scheiß ich auf Kosten und will wenigstens zwischendurch meinen Spaß haben. Und den hab ich in meinem 7er!
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 00:52   #8
Kamilo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kamilo
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Stade
Fahrzeug: E38-730i BJ 95
Standard

Ich bin auch in der lehre und jetzt 22. Ich sag mal so ich hab mir vor zwei Jahren meinen Siebener gekauft und den Kauf nie bereut. Eine Sache muss man aber immer einkalkulieren das man locker die 1000 Euro im Jahr ausgibt allein um das baby am Leben zu halten. Reserven für Reparaturen sollte man gleich im Kaufpreis mitberücksichtigen sonst hat man einen schönen Wagen der eine lange zeit in der Garage steht. Wenn du oft und gerne ausgehst dann kannst du einen Siebener als Lehrling vergessen Ps man muss auch ein gesundes Ego haben wenn man mit einem BMW 7er in der Schule oder bei der Lehre vorfahrt. Man macht sich nicht immer Freunde.
Kamilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:02   #9
Siaro
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kilometerleistung nachprüfen

Hallo wieder einmal,

hab mal vor 3 Jahren oder so im Fernsehen gesehen, dass die Schlüssel die Kilometerleistung speichern? Ist das fälschungssicher? Wenn ja, wo kriegt man so ein Teil, um das nachzuprüfen? Hat BMW so etwas auch zum verleihen?

Gruss Siaro
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:49   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist nicht Fälschungssicher soweit ich weiß und man kann es beim Händler auslesen lassen.

Tipps bzgl KM-Sicherheit

- VIN Nr checken lassen ob Einträge vorliegen mit welchen KM
- Scheckheft natürlich und Händler anrufen der die Inspectionen gemacht hat, werden teilweise auch schon gefälscht.
- Öl-Service-Zettel im Motorraum mit Scheckheft abgleichen
- TÜV - Tüv-Berichte ausdrucken lassen
- Vorbesitzer anrufen

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group