Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2013, 17:29   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Diese Sperren haben nur noch Jeeps mittlerweile leider. Ich glaube Subaru hat auch noch die Sperren für normale PKW, deshalb sind sie in Graubünden stark vertreten.

Der Audi-Allrad funktioniert schon jeher sehr gut; auch das neue 4matic System ist mittlerweile überzeugend. Ein 330xi E46 hat mich auf einem schneebedeckten Pass jedoch nichtnüberzeugt, aber BMW hat auch hier mit dem neuen xdrive nachgebessert und ein F01 740xd zieht wie eine Bergziege auf 15cm Neuschneesdecke ein steiles Stück hoch.

In Alpenregionen sieht man auch vermehrt die 4motion in den letzten Jahn falls es eine Alternative ist.

Grüsse Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 17:42   #2
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ein Audi ist eben ein Audi.
Ich bin BMW-Fahrer.
Aber mein E34 ist jetzt zu rostig. Jetzt stellt sich eben die Frage nach einem anderen Fahrzeug. Die ix sind selten geworden. Also Mercedes 4Matic oder A8 Quattro, das ist die Frage.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 17:43   #3
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Hier nochmal ein alter Bericht aus 2002:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VW Phaeton gegen Audi A8 und Mercedes S 500 - Wer baut den besten Allradantrieb? - autobild.de

Ich kann nur für den Phaeton sprechen (gleiche Technik wie im A8) das ich noch nie wirklich Probleme im Tiefschnee hatte, trotz seiner 2.5t Leergewicht.Der Liftmodus der Luftfederung gibt dann auch noch ein paar cm mehr Bodenfreiheit.
Für alles andere braucht man dann wirklich einen Geländewagen.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 17:50   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Hier nochmal ein alter Bericht aus 2002:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VW Phaeton gegen Audi A8 und Mercedes S 500 - Wer baut den besten Allradantrieb? - autobild.de

Ich kann nur für den Phaeton sprechen (gleiche Technik wie im A8) das ich noch nie wirklich Probleme im Tiefschnee hatte, trotz seiner 2.5t Leergewicht.Der Liftmodus der Luftfederung gibt dann auch noch ein paar cm mehr Bodenfreiheit.
Für alles andere braucht man dann wirklich einen Geländewagen.
Der Liftmodus ist allerdings ein sehr gutes, zu empfehlendes Feature. Auch auf der AB, wenn Eis- & Schneebrocken mitten auf der Fahrbahn liegen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi quattro 3.0 TDI TomS Biete... 0 08.11.2009 01:42
Audi: Audi A8 4.2 Quattro E66-Fan Autos allgemein 11 20.09.2006 19:17
Probefahrt im Audi A8 4.2 Quattro JRAV Autos allgemein 6 19.11.2002 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group