


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2011, 20:05
|
#1
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hammel
Und wie ist, um mal zur Frage zu kommen, deine Meinung zur Optik?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
12.11.2011, 20:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Optisch hat mir Lancia immer gefallen.Sprich Thema,Kappa....Nur die kleinen eher nicht.Das so mancher Auto Hersteller eine andere Bodengruppe Verwendet,das gibt es ja schon 20 Jahre,Mazda,Ford,Nissan......In den 80er der Euro Motor von Renault.Der V6 im Renault 30 auch im Lancia Thema und Volvo 164.Auch der 4 Zylinder wurde in div.Autos verbaut.Volvo 440 zbsp.Das mit der Bodengruppe stört mich da nicht sonderlich.Viel wichtiger ist das gesammt Paket des Lancia,das könnte passen.
|
|
|
12.11.2011, 20:14
|
#3
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Hammel
Und wie ist, um mal zur Frage zu kommen, deine Meinung zur Optik?
|
lass es mich mal so ausdrücken, von den amerikanischen Fahrzeugen ist der Chrysler noch eines der erträglicheren Designkonzepte. Kaufen würde ich ihn allerdings nicht.
Und um ehrlich zu sein finde ich es schade, dass der Name "Thema" dafür herhalten musste. Letztendlich ist die Marke Lancia nur noch ein Abklatsch seiner selbst. Leider sieht es auch bei Alfa Romeo derzeit ziemlich düster aus, obwohl man dort recht interessante Modelle im Programm hat. Aber die Philosophie im Hause Fiat gegenüber Traditionsmarken ist im Augenblick - naja wie soll ich sagen - ziemlich bescheiden (höflich ausgedrückt)...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
12.11.2011, 21:26
|
#4
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
|
|
|
12.11.2011, 21:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das war der 2,0 Liter V8.Der Motor war eine Krankheit.Original 204PS.
|
|
|
12.11.2011, 21:54
|
#6
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Das war der 2,0 Liter V8.Der Motor war eine Krankheit.Original 204PS.
|
Der Ferrari Motor hatte niemals 2,0 Liter!
Der 8.32 hatte 2927ccm und 215 PS, später dann (Thema Serie II) 204 PS.
Problembehaftet war Anfangs der Zahnriemen. Daher wurde der Wechselintervall drastisch verkürzt. Der Motor an sich ist bei "artgerechter" Haltung nicht so das Problem, zumindest kann man ihn nicht als "Krankheit" bezeichnen!
Zahnriemenwechsel ist halt etwas aufwändiger, da der Motor "im Regelfall" dazu raus muss (Anm. gibt natürlich auch Spezialisten, welche den Riemen mit eingebautem Motor wechseln können).
Gruss
12Zylinder
|
|
|
12.11.2011, 22:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hast recht,das war der 3,0 Liter.Ich kannte den Motor nur von einem Bekannten.Der Fuhr den V8 Ferrari.Machte nur Probl und war in den 90er Jahren unverkäuflich.Der wollte zu der Zeit umgerecnet 100000.-Schilling.Also 7200.-Euro.No Change.
|
|
|
12.11.2011, 22:31
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Von Lancia kenne ich nur den hier - Integrale HF:
Der Fahrer hatte damals verzweifelt versucht, mich in meinem 635 CSi auf kurvigem Geläuf abzuhängen, was ihm aber nicht gelungen ist.
War aber für die damalige Zeit (ist ja schon über 20 Jahre her) eine "flotte Kiste"! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|