Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2010, 13:59   #16
ocalex
Hobbyschrauber
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Saalfeld / Saale
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.95) - AGC Zenit LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Figa Beitrag anzeigen
Kannst versuchen, die Injektoren zu reinigen - die sind bestimmt nach 100T mit Russ zugesetzt (FEDER !!!) - bei meinem war so - nach 60T km - hat geholfen, aber danach sowieso neue Reils rein - kosten nicht die Welt !!! - und Ruhe ist ! ( Hat bei mir mit Einstellungen nichts zu tun gehabt - und den Flüssigfasenfilter war auch sauber - hab ich umsonst ausgetauscht - also Rails prüfen !)

Grüss,D.
Hm, also wenn ich jetzt 2 von diesen Rails kaufe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valtek Typ 30

... sollte ich auf jeden Fall Ruhe haben? Ich habe hier einen Auszug aus der Installations-Anleitung meiner Anlage. Dort werden die empfohlenen Durchmesser der Einspritzdüsen angegeben:



Das heißt, da ich 210 KW habe, sollte ich die Düsen auf 2,1 mm aufbohren... Dann neu Kalibrieren, neue Benzin- und Gas-Map einfahren, abstimmen, und die Anlage sollte laufen?

Ach ja, noch was... Ich habe den Tomasetto AT-09 Artic Verdampfer verbaut: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AT-09 Artic

Nun stehen dort auf der Info-Seite widersprüchliche Angaben... Im Text steht "Artic version is suitable for engines with power from 120 HP to 240 HP" und in der Date-Tabelle "Engine power
from 120 to 140 HP, with T>-25 °C" Hmm, aber das ist ja beides weniger als die 289 PS des Wagens, ich nehme an deswegen geht die Anlage auch im oberen Lastbereich nicht wirklich gut. Bitte sagt mir nicht ich soll die ganze Anlage rausschmeißen :( Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anlage wird auch mit KME Gold-Verdampfern angeboten, sollte ich lieber auf einen solchen umbauen?

MfG, Alex

Geändert von ocalex (04.07.2010 um 14:28 Uhr).
ocalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheibenwischereinstellung wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 15 17.05.2014 13:10
Fahrwerk: Wenn Tonnenlager den Zenit überschritten haben Loki_2005er BMW 7er, Modell E32 17 12.10.2009 13:28
DSP-Einstellung 7er Fan BMW 7er, Modell E38 6 19.04.2004 11:45
OT Einstellung beim V12 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2003 23:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group