Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 20:55   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was sind denn das für Töne nun?

BMW ist es piepegal, wer das Auto für welchen Zweck kauft - in einem Forum sollten aber echte Tipps gegeben werden.

Und technisch kann ein Motor Kurzstrecke auf Dauer eben nicht gut ab - er wird nicht explodieren nach 3 Jahren, aber die Problemchen werden mehr und er kann daran auch verrecken.

Wenn Du das nicht glaubst, hast Du keine Ahnung
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:57   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn Du das nicht glaubst, hast Du keine Ahnung
Nö, aber @FrankGo was zu schrauben.
Lustiger Thread....
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:07   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hast Du auch nur das Wasser aufgewärmt, nicht das Motoröl und - noch fast wichtiger - das Getriebeöl! Das Motoröl wird zwar einen Ticken schneller warm, aber grad bei einem großvolumigen Motor muss das auch entsprechend lange vorab laufen.

[...]

Ist übrigens auch so eine Sache: Gerade beim vollgestopften E38 wird sich die Batterie extremst über solche Fahrweisen freuen
Najaa, immerhin ist damit ein Großteil des Motorblocks warm, damit springt das Öl auch gleich in der Temp. einen ordentlichen Zacken nach oben. Zusammen mit einem 0wxx-Öl sagt mir mein Bauchgefühl, dass man das einem echten Kaltstart elfunddreißig Mal vorziehen sollte

Dem Getriebe wird das allerdings in der Tat nicht so sehr helfen. Aber solange ein Antriebsstrang kalt ist, gehört er eh maximal sanft gestreichelt.

Also ich würd mich in so einem Fall unbedingt um eine elektr. Wasser/Ölvorheizung bemühen, je nach dem, wie gut man den Wagen behandeln will, kann man ja auch beides kombinieren. Die befeuerten Anlagen fallen bei 10x 4Km/Woche sicher raus, oder man baut sich eine Ladesteckdose ran
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:00   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Wenn Du das nicht glaubst, hast Du keine Ahnung
...und das trifft auf alle xxx.000 gebauten E38 zu?

...und alle angemeldeten Mitglieder hier fahren nur 300km+ Langstrecke mit ihren E38? ...niemals!

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:04   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
...und alle angemeldeten Mitglieder hier fahren nur 300km+ Langstrecke mit ihren E38? ...niemals!
Nö, sagt ja auch keiner. Mache ich ganz bestimmt auch nicht - nur die wenigsten werden hier 4 km am Tag fahren.

Aber ich ziehe mich nun auch zurück - Du möchtest das nicht verstehen und der TE will sicher weiter echte Kaufberatung haben.

EDIT:

Ja, in der DME werden die Betriebsstunden gezählt...stimmt ja!!!

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Dann vergleiche mal die Technik von V12 M73 und V8 M62 und danach kannst Du Dich ja melden wer die modernere Technik hat. 2 vs. 4 Ventile sagt Dir vielleicht was?!
Ja, und? Ist mir wohl bewusst - aber dadurch ist der Motor dann besser, oder wie? Sorry, Du musst schon Argumente bringen...klar ist 4-Ventil-Technik schön - vor allem obenrum. Aber nicht alles neue ist gleich besser...wo ist denn Deiner Meinung nach der Nachteil beim 2V?
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:09   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...ok

Man kann aber mal eine Umfrage diesbzl. starten mit einer Auflistung der angefallenen Mängel nur am Motor.

...dann hat man wenigstens eine kleine Statistik.

Außerdem gebe ich Dir ja Recht, dass min. 20km für den Motor wichtig sind damit er tatsächlich "warm" ist. Genauso schadet einem Motor 140kmh Tempomat über 500km weniger als 20km Stadtverkehr.
Aber verkaufst Du Deinen 7er wenn Du mal nur noch 2-3-4-5-6 km zur Arbeit fahren musst? - denke mal nicht.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:12   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schlusswort: Ich muss genau einen Kilometer zur Arbeit - und die strampel ich mit dem Fahrrad

So, nun Frieden
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:12   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
wo ist denn Deiner Meinung nach der Nachteil beim 2V?
...im Vergleich zum M60 V8 habe ich die Drehfreudigkeit vermisst, das liegt einmal an der Konstruktion über- oder unterquadratisch und auch an der Ausnutzung der Zylinderkopffläche. Da teilen sich ja die Meinungen und Versuche mit 3 und 5 Ventilen.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 21:13   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Friede

Diskutieren wir mal bei einem Bier oder per Skype he he

...will ja keinem auf den Schlips treten.

Ältere Bentleys haben sogar eine richtige Standheizung die den Motorblock samt Öl vorwärmen soll.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 20:11   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, die Diskussion um Sinn-und-Unsinn des täglichen Kurzstreckenbetriebs ist eigentlich entbehrlich, denn der jeweilige Besitzer entscheidet.

.. klar werde ich im Sommer auch mit dem Fahrrad fahren.
Auch wenn es zum Schluss doch ordentlich den Berg hoch geht, aber das gibt Power.
(Einen Bauch allerdings will ich mir damit nicht wegtrainieren, denn ich habe KEINEN Bauch.)

Nur im Winter ordentlich angezogen im Büro sitzen und vorher durch die Kälte radeln ... neee das ist nicht kombinierbar.

Aber ich werde auf euer anraten hin den Kaufpreis nun nicht mit 8.000 bis 10.000 Euro ansetzen, sondern auf die Richtung 3.000 - 5.000 Euro umschwenken. Denn wenn der Wagen dann möglicherweise nach wenigen Monaten den Geist aufgibt fliegt er ohne Bedenken weg und es kommt ein anderer her. .. Auf zum Wegwerfauto.

Tja, dann suche ich mal nen E38 750iL mit weniger als 225.000 km ..... wünscht mir Glück.

Geändert von FrankGo (23.11.2008 um 21:36 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Was sind das für ( spezielle) Dichtringe christian 72 BMW 7er, Modell E32 4 16.05.2008 19:55
Elektronik: Suceh spezielle LED-Lichtleiter JPM Computer, Elektronik und Co 12 29.02.2008 20:13
Kaufberatung erwünscht Toby_740 BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2005 10:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group