Zitat:
Zitat von knuffel
Und wer sich in die Bar begiebt, fällt darin um...
Also ein Grenzbereich, im doppelten Sinne.
Fahrtechnisch und versicherungstechnisch.
Das wäre dann auch das Fazit des ganzen Threads :
Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko.
Und dem kann man wohl nur aus dem Wege gehen, indem man sich
von der Nordschleife fernhält.
Gruß
Knuffel
|
Huhu
Natürlich hat man auch sonst im Straßenverkehr das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden. Wie die Schuldfrage liegt, ist dabei bisweilen heikel und keineswegs immer klar. Es kommt dann u.U. auf Zeugen an, die man hat - oder eben auch nicht. Auf jeden Fall hat man Scherereien, die man nicht braucht. Im normalen Straßenverkehr kann man aber hoffen, dass der überwiegende Teil nicht die Grenzen seines Fahrzeugs austestet (und die eigenen... naja, obwohl...

)
Das Risiko ist auf einer Rennstrecke - Touristenfahrt hin oder her - zweifellos höher, zumal da (wie zutreffend angemerkt wurde) wohl die wenigsten wegen der Naturschönheiten hinfahren, sondern eine Rundenzeit fahren wollen, mit der man später auch gepfleeeecht angeben kann. Hinzu treten bei einem Unfall Aspekte wie "Richtgeschwindigkeit" und "Betriebsgefahr"... da muss man schon extrem hellwach fahren, um auch nicht mal in die Nähe der Behauptung zu kommen, der Unfall sei vermeidbar gewesen.
Infolgedessen wird schon wegen des Unfallortes sowohl eine Kaskoversicherung wie eine gegnerische Haftpflichtversicherung den Finger da rein legen und man hat ziemlich wahrscheinlich
mindestens ein erhöhtes Diskussionspotential. Ich habe schon von Leuten gehört, die nach eigenverschuldeter Schäden auf der Norschleife lieber mit tropfenden Kühler und schleifenden Reifen den Unfallort kurzerhand um 40 km *öhm* "verlegt haben" sollen... Anzuraten ist das allerdings defintiv nicht - bekommt das die Versicherung 'raus (und das können die rausbekommen, wenn die da Unrat wittern...), ist sowieso Sense.
Da ich nicht im Griff habe, wie die anderen auf der Strecke rumsauen und schon wegen des Diskussionpotentials im Falle eines Unfalls werde ich da mit meinem Auto sicher nicht fahren. Was anderes wäre es, das mit ein paar Freunden zu machen, wenn das sonst gesperrt ist - oder meinetwegen auch mit einem dafür gemieteten Tourenwagen (gibt's ja...).
Aber allein unter den ganzen Irren? Nee danke!
Gruß,
Stephan