Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2016, 09:20   #21
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Mit Deinen Aussagen bzgl. (möglicher) Sollbruchstellen, oder der automatischen Zerstörung sobald man ein Gerät zerlegt etc. kann ich mich - gemäß meinem Verdacht - teilweise identifizieren. Du kannst diesen Faden sogar noch viel weiter spinnen ... - doch mal ehrlich, - solange die Massen diese Entwicklungen anstandslos hinnehmen, mitmachen und das Ganze bezahlen, wäre die Industrie doch naiv daran etwas zu ändern, oder?
Die Gesellschaft hat nun mal gelernt "die Klappe zu halten", oder sie ist es zumindest gewohnt gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Das ist in fast allen Bereichen des Lebens so geworden, - nehme alleine mal die Politik ....

Wir können das Thema nun jedoch bis zum Exzess weiter ausufern lassen. Doch letztlich müssen wir alle mit dieser Situation leben und das Beste daraus machen.
Wie gesagt - sehr weit off-topic, aber was erwartet man z.B. wenn man einen Dacia Logan MCV 1,2 16V zum Neuwagenpreis von 7.990€ bekommen kann? Rechne Dir mal aus was da ein einzelnes Teil von dem ganzen Auto kostet. Das geht nur über entsprechenden Preisdruck beim Zulieferer der dann natürlich nicht mehr so produziert das die vorgegebenen Spezifikationen des Fahrzeugherstellers übertroffen werden können, sondern gerade eben die Vorgaben des Fahrzeugherstellers erfüllt.
Aktuellstes Beispiel: Alle Fahrzeughersteller und die Federbrüche. Sind bei moderneren Autos quasi an der Tagesordnung. Solange die Dinge die 2 Jahre Garantie/Gewährleistung überstehen, ist der Fahrzeughersteller doch raus aus der Nummer und der Kunde zahlt. Sicherlich könnte man auch aus dem oben erwähnten Dacia ein qualitativ hochwertiges Auto machen, nur will das natürlich niemand bezahlen, weil dann der Neuwagenpreis sicherlich nicht mehr 7.990€ liegt.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H1 Scheinwerfer durch Xenon Scheinwerfer ersetzen ? Michl75 BMW 7er, Modell E38 19 15.04.2014 06:35
E38 E39 Kontursitze Beige Aufbereitet motorv8a Biete... 0 02.09.2013 12:25
Felgen/Reifen: M-Parallel frisch gemacht / aufbereitet thomas73 BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2012 16:45
Lackpflege: Alten "Ranzkarren" mit Swizöl aufbereitet. Hannebambel2001 Fahrzeugpflege 18 08.04.2010 07:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group