Zitat:
Zitat von amnat
Unterschiedliche Batterietypen in einem Auto zu verwenden verbietet sich selbstverständlicherweise sowieso.
Man darf niemals eine Blei-Säure (Naß-)-Batterie zusammen mit z.Bsp. einer AGM-Batterie verwenden. Das Batterietrennrelais schließt beide ja zeitweise über Halbleiterbauelemente zusammen.
|
Auch, wenn der Thread alt ist, ich habe auch 2015 noch das gleiche Problem und folgende Überlegung:
Das mit den beiden gleichen Batterien klingt plausibel. Ist das der Grund, warum beide Batterien klassische Blei-Säure-Starterbatterien sind?
Die Obere/Kleine/Bordbatterie muss ja keinen Start-"Gewaltakt" verkraften.
In den letzten 17 Jahren seit Bau des Wagens hat sich ja Batteriemäßig einiges getan, wenn auch z.T. andere Techniken nur bezahlbar wurden.
Denn von der Belastung/vom Betrieb her dürfte doch eine GEL Batterie für den Zweck als Bordbatterie viel besser geeignet sein?
Auch können die Tiefentladungen besser ab.