Zitat:
Zitat von daniel-popescu
kann wirklich niemand was dazu sagen?
|
liegt vielleicht daran, dass Du Dein Rucken zu ungenau beschrieben hast.
Ich habe nur "Hochschalt"rucken unter ganz bestimmten Umständen:
- nur wenn Maschine warm ist
- nur im Drehzahlbereich 1800-2000 Upm im Hochschaltmoment (mittelsanfte konstante Gasgabe)
Ich kann es umgehen, wenn ich
- so sanft beschleunige, dass die Hochschaltungen bis 1700 Upm ablaufen
- oder so zügig beschleunige, dass die Hochschaltpunkte über 2000 liegen
- beim Hochschalten im bewussten Drehzahlbereich 1800-2000 leicht Gas gebe
- oder wenn ich den Tempomaten die Beschleunigung von z.B. 30km/h .. 60 km/h überlasse; der beschleunigt etwas zackiger als ich üblicherweise fahre und gibt etwas Zwischengas! im Hochschaltmoment, so dass das Rucken interessanterweise ausbleibt.
Ich denke, bei mir hat das Getriebe/Getriebeölpumpe/AGS/Ventile irgendeine kleine Schwäche, ruckfrei hochzuschalten, wenn im Umschaltmoment die Drehzahl zu sehr abfällt.
BMW-Werkstätten haben dieses Problem seit Jahren bei allen möglichen Werrkstattanlässen nicht weg bekommen.
Getriebeölstand wurde vielfach angeglichen.
Wäre für weitere Tipps dankbar, da dieses Hochschaltrucken im Stadtverkehr doch etwas nervt.