Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Motor, Problem, gelöst?
12-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post) 0 0%
8-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post) 3 3,85%
6-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post) 0 0%
12-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht 9 11,54%
8-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht 19 24,36%
6-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht 3 3,85%
12-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen 5 6,41%
8-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen 25 32,05%
6-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen 14 17,95%
Teilnehmer: 78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2014, 13:11   #32
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von daniel-popescu Beitrag anzeigen
kann wirklich niemand was dazu sagen?
liegt vielleicht daran, dass Du Dein Rucken zu ungenau beschrieben hast.

Ich habe nur "Hochschalt"rucken unter ganz bestimmten Umständen:
- nur wenn Maschine warm ist
- nur im Drehzahlbereich 1800-2000 Upm im Hochschaltmoment (mittelsanfte konstante Gasgabe)

Ich kann es umgehen, wenn ich
- so sanft beschleunige, dass die Hochschaltungen bis 1700 Upm ablaufen
- oder so zügig beschleunige, dass die Hochschaltpunkte über 2000 liegen
- beim Hochschalten im bewussten Drehzahlbereich 1800-2000 leicht Gas gebe
- oder wenn ich den Tempomaten die Beschleunigung von z.B. 30km/h .. 60 km/h überlasse; der beschleunigt etwas zackiger als ich üblicherweise fahre und gibt etwas Zwischengas! im Hochschaltmoment, so dass das Rucken interessanterweise ausbleibt.

Ich denke, bei mir hat das Getriebe/Getriebeölpumpe/AGS/Ventile irgendeine kleine Schwäche, ruckfrei hochzuschalten, wenn im Umschaltmoment die Drehzahl zu sehr abfällt.
BMW-Werkstätten haben dieses Problem seit Jahren bei allen möglichen Werrkstattanlässen nicht weg bekommen.
Getriebeölstand wurde vielfach angeglichen.

Wäre für weitere Tipps dankbar, da dieses Hochschaltrucken im Stadtverkehr doch etwas nervt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Beim Ausrollen kein Drehzahlsignal? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 9 22.03.2010 18:56
Getriebe: Rucken beim Schalten Capricorn BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2008 12:24
Schlag vom Getriebe beim Ausrollen linuxholgi BMW 7er, Modell E38 18 28.01.2005 13:31
Rucken beim Lastwechsel Silvio BMW 7er, Modell E38 9 21.11.2004 16:48
Rucken beim gasgeben Baal BMW 7er, Modell E32 9 16.10.2004 14:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group