


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Motor, Problem, gelöst?
|
12-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post)
|
  
|
0 |
0% |
8-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post)
|
  
|
3 |
3,85% |
6-Zylinder, hatte Rucken, Problem gelöst (siehe post)
|
  
|
0 |
0% |
12-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht
|
  
|
9 |
11,54% |
8-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht
|
  
|
19 |
24,36% |
6-Zylinder, habe Rucken, Problem besteht
|
  
|
3 |
3,85% |
12-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen
|
  
|
5 |
6,41% |
8-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen
|
  
|
25 |
32,05% |
6-Zylinder, habe und hatte kein Problem mit Rucken beim Ausrollen
|
  
|
14 |
17,95% |
12.11.2012, 22:48
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
So Freunde,
wieder mehr Infos:
Heute hab ich bei dem Getriebespezialisten angerufen und nachgefragt.
Nach Aussage des netten MA steht im Reparaturprotokoll:
- Werksneuer Wandler
- gebrochener Schieberkasten -> ausgewechselt
- beschädigte / gebrochene (weiß nicht mehr genau) "A-Welle"
Gruß,
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|