Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 00:23   #11
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Der 740d hat die längste Hinterachsgetriebeübersetzung der kompletten 7er-Baureihe. Die Seriengetriebeübersetzung entspricht der vom 750er.

Interessant ist auch, dass der 730d die gleiche Übersetzung wie der 740i hat. Nur auf der Hinterachse wurde er kürzer abgestuft.

Für mich sind Angaben zum Drehmoment zweitrangig. Mit einer langen Übersetzung kann der Motor noch so drehmomentstark sein, man merkt nichts davon.

Hatte vor ca. 10 Jahren einen 325e (e = eta). Der Wagen (zwischen `85 und `87 gebaut) hatte mehr Hubraum als ein 325i (es waren 2,7 Liter) aber die Leistung eines 320i (122 PS). Die Höchstleistung lag bereits bei 4250 U/min vor. Absolut wie ein Diesel! Dadurch dass der Motor mit 4250 U/min sehr kurzatmig war, hat man ihm eine lange Übersetzung verpassen müssen. Ergebnis: der Vorteil des größeren Hubraumes (und des größeren Drehmomentes) wurde dadurch zunichte gemacht. Im Endeffekt hat der Motor 0,5 Liter weniger Benzin verbraucht - also nicht der Rede wert. Trotz längerer Übersetzung war im 2. Gang bereits bei 85 km/h Schluß. Er war also in der Summe immer noch "kürzer übersetzt" als ein 320i, der fast bis 6000 U/min drehte.

Fazit: Die Geschichte vom großen Hubraum ist eine Geschichte voller Mißverständnisse...

Theorie und Praxis lassen sich nicht immer in Einklang bringen.

Ein 730d (430 Nm) ist mit einem 740i (440 Nm) nicht zu vergleichen!

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group