Das sind ja keine erfreulichen Aussichten, also vorprogrammierter Schrott damit die freundlichen nicht zu kurz kommen wenn der Absatz stagniert.

Kaum zu fassen das die Dinger zwischen 150-210tds km den Anker werfen, ob Scheckheft oder nicht spielt da wohl auch keine Rolle.

Kein Vergleich zum E32, mein 750 schon rund 330.000 runter und Motor läuft absolut rund wie ne Schweizer Uhr und das Getriebe schaltet noch immer Butterweich und einwandfrei.

Also wird es wohl am besten sein gleich einen mit Getriebeschaden zu kaufen und dann das Getriebe überholen zu lassen, da ja ein AT Getriebe beim freundlichen mit rund 4000+Arbeit zu Buche schlägt und ein gebrauchtes einen ja wohl ohnehin vom Ragen in die Traufe bringt, es sei denn der Preis stimmt und das Ding hat nicht mehr als 30000 gelaufen hat. Kommt man wohl mit 1500 für eine ordentliche Überholung klar? Hat da jemand schon Erfahrungen mit
Gruß Micha