Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2003, 14:02   #1
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard Knarz- und Knirschgeräusche an der VA

Hallo,

seit einiger Zeit fallen mir Geräusche an meiner Vorderachse auf, es ist so ein metallisches dumpfes Knarren/Knarzen/Knirschen, was temperaturabhängig zu sein scheint, so ist es an warmen trockenen Tagen stärker als an verregneten Tagen, wo es fast gar nicht aufzutreten scheint.

Besonders schlimm ist es, wenn man längere Zeit im Stadtverkehr unterwegs ist, wo man häufig beschleunigt und abbremst. Der Urpsung des Geräusches scheint von den Bremsen oder den Stoßdämpfern zu kommen. Wenn ich bremse, taucht der Wagen vorne ein und es knarzt/knirscht, Beim Beschleunigen geht der Wagen vorne hoch und es knarzt ebenfalls.

Das Geräusch ist sehr laut, der Fahrer des 330ci Cabrio, der im Stau neben mir stand, sah mich richtiggehend mitleidig an

An was kann das liegen ? Wenn ich den Wagen im Stand vorne runterdrücke, knirscht es ebenfalls, also doch Stoßdämpfer ? Machen die denn solche Geräusche ? Beim normalen fahren dagegen tritt das Geräusch nicht bzw. kaum auf

Kennt jemand von Euch diese Problematik und hat evtl. einen Tipp, was mein Freundlicher tauschen soll ?

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 20:21   #2
ginelli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2003
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Hallo Segler740d,

ich fahre einen 728 und hatte ähnliche Probleme. Bei mir habe ich dann die Spurstangen austauschen lassen - alle drei (links,mitte,rechts) und das Geräusch war danach nicht mehr vorhanden. Die Temperaturabhängigkeit war bei mir ebenfalls vorhanden. Nach ca. 20 km war das Geräusch wirklich grausam.

Gruß
ginelli
ginelli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 20:23   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

typisches e38 prob schaut mal VA-beiträg mit meinen beiträgen durch. bei mir wurden alle spurstangen gewechselt, die lenkungsgelenke gefettet die aber dann hätten getauscht werden müssen, des weiteren die motoraufhängungspunkte....laßt euch einen bmw-ing. kommen der findet sofor jedes angeschlagene teil.

wieviel km habt ihr so runter ? bei mir kam's erst so aber 120tkm bei mod 94 740i und mod 99 750i
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 20:53   #4
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Hallo JPM,

mein Wagen hat knapp 88 TKM runter und wurde immer bei BMW gewartet. Bei meinem letzten E38 hatte ich dieses Problem nicht.

Ist zwar OT aber... Ich hatte über die Osterfeiertage einen CL 600 mit 500PS und kann jetzt nachvollziehen, wie Du Dich beim Beschleunigen fühlen musst, obschon ich durch meinen S6 durchaus schnelle Fahrzeuge gewohnt bin, setzt dieser Motor allem die Krone auf. Ich habe mir beim ersten Mal Vollgas bald den Nacken verstaucht .

Wäre fest schwach geworden

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 21:00   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

na dann bei 88tkm werden es nur die spurstangen sein....ist nicht allzu teuer zum glück aber tausche gleich alle drei aus...


zum v12 600er - nun ja das war auch der kaufgrund der selbst die langversion entschuldigte wirklich schade dass mercedes da nicht einen kurzen anbietet warum nur?

die kraft im überfluss macht immer wieder spaß udn man gewöhnt sich zwar dran jedoch schätzt man sie auch wenn man dann mal wieder in einem anderen auto sitzt....

und auf der autobahn stört einem ein schneller prosche im rückspiegel kaum da der bei lichthupe dann erst mal nicht mehr wirklich hinterher kommt bei 180


JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 21:00   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

na dann bei 88tkm werden es nur die spurstangen sein....ist nicht allzu teuer zum glück aber tausche gleich alle drei aus...


zum v12 600er - nun ja das war auch der kaufgrund der selbst die langversion entschuldigte wirklich schade dass mercedes da nicht einen kurzen anbietet warum nur?

die kraft im überfluss macht immer wieder spaß udn man gewöhnt sich zwar dran jedoch schätzt man sie auch wenn man dann mal wieder in einem anderen auto sitzt....

und auf der autobahn stört einem ein schneller prosche im rückspiegel kaum da der bei lichthupe dann erst mal nicht mehr wirklich hinterher kommt bei 180


JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group