


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2006, 19:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 730 Jg. 95
|
730 Kompressor
Hallo Leute
Wollte von euch mal wissen ob es gehen würde einen Kompressor in einen E38 730 hinein zupflanzen??? Ich will meinen Motor etwas hochzüchten... Oder hat jemand was besseres für den Motor. 50 PS müssten es schon mindestens sein....
|
|
|
11.11.2006, 19:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
einfach einen 740er kaufen und gut is.
das ist definitiv günstiger als so ein umbau.
mfg
__________________
|
|
|
11.11.2006, 20:19
|
#3
|
7-Zwerge
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
|
Jep - einfach ´nen 740er kaufen - wenn man genug Spielgeld hat
Die Kompressor-Idee ist ja an sich nicht schlecht wenn es denn für den Motor schadlos gestaltet werden kann.
Die Frage ist nur, ob den Dein liebes Getriebe und die Antriebswelle Deine angepeilte Leistungssteigerung auf Dauer mitmachen
Ich erinnere mich immer gerne an einige lockere Bekannte, die die ersten 330d gefahren sind und nach 50 TKM , ein anderer nach 67 TKM und ein weiterer nach 70 TKM mit Getriebetotalschaden oder mit der abgerissenen Antriebswelle zum Freundlichen auf den Hof ( mit dem Abschleppwagen ) gefahren worden sind 
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
|
|
|
11.11.2006, 21:25
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Da stellt sich doch glatt die Frage:
Wie wärs mit nem Kompressor im 740er?
|
|
|
11.11.2006, 22:39
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
740er mit Kompressor gibt es doch schon!
Geht gut das teil!
0-300 58Sekunden!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
11.11.2006, 22:44
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Kompressor-Kit's bieten doch mehrer Tuner an.
Gruß Philipp
|
|
|
11.11.2006, 22:56
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
740er mit Kompressor gibt es doch schon!
Geht gut das teil!
0-300 58Sekunden!
Gruss DD
|
Wie lange hält so eine Maschine das eigentlich durch?
So fürn Alltag wohl nicht zu empfehlen....oder?
|
|
|
11.11.2006, 23:02
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Er fährt wohl angeblich Jährlich 35000km laut seinem geschriebenem!
Gruss DD
|
|
|
12.11.2006, 09:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Ja, das fährt er. Ich habe ihn das letzte mal beim BMW Powerday in Köln gesprochen. Auf dem Motor sind bereits ca. 150 TKm und es ist sein Alltagsauto. Also mir wäre der Kostenaufwand viel zu groß.
Grüße Timo
|
|
|
12.11.2006, 14:12
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 730 Jg. 95
|
kennt jemand einen Tuner der das macht???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|