Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2006, 08:11   #11
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Auch darauf achten das die Wischer richtig eingestellt sind!!! Bei Falscheinstellung stehen die dinger in der Ruhepostion doch viel weiter oben als für gewöhnlich!!!

So war es bei mir als mein Regensensor ausgefallen ist, ist zeitgleich die Nullposition der Wischer deutlich nach oben gegangen wie man auf dem Bild hier sieht das ich in Anzing gemacht habe

Is aber alles wieder behoben !!! Wischer neu justieren lassen und schon funzte auch der Regensensor wieder....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wischerblätter2.jpg (99,8 KB, 57x aufgerufen)
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 08:30   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Sag ich doch...

Cw-Wert E38 0.30 750i/il 0.301 was damals auch sehr gut war...

Audi hat gute Cw-Werte aufgrund der minimalen Spaltmasse.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 19:06   #13
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Huh?

Kein Problem mit den Wischern. Stören nicht im geringsten und wischen prima, auch bei hohem Tempo. Im Gegensatz zu meinem alten E34, bei dem der Anpressdruckverstellmotor durchgebrutzelt war...

Was kommt als nächstes? Blenden an die Kotflügel, damit man die Räder nicht sieht?

Wie wär's mit einer Komplettblende für den E65, damit man sich die häßliche Karre nicht bei jedem Einsteigen ansehen muss? (Sorry E65-Fahrer )
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 19:27   #14
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Huh?

Kein Problem mit den Wischern. Stören nicht im geringsten und wischen prima, auch bei hohem Tempo. Im Gegensatz zu meinem alten E34, bei dem der Anpressdruckverstellmotor durchgebrutzelt war...

Was kommt als nächstes? Blenden an die Kotflügel, damit man die Räder nicht sieht?

Wie wär's mit einer Komplettblende für den E65, damit man sich die häßliche Karre nicht bei jedem Einsteigen ansehen muss? (Sorry E65-Fahrer )
Ich wäre für eine serienmäßige Blende vor der Instrumentenkombination, dann kann man sich bei jeder Geschwindigkeitskontrolle sauber rausreden...

Und nebenbei: NEIN ...
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 21:57   #15
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Natürlich ist das ein Thema, über das andere nur lachen können, weil sie solche Probleme nicht haben oder sich keine Gedanken darüber machen. Jedoch geht es uns 7er Fahrer doch ums Detail, oder?!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 00:08   #16
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von Jo
Natürlich ist das ein Thema, über das andere nur lachen können, [...]. Jedoch geht es uns 7er Fahrer doch ums Detail, oder?!
Moin Jo,

he, ein bißchen Spaß muss doch sein .

Ich bin zwar auch eher für Detailslösungen als für oberflächliche, aber mit den Scheibenwischern habe ich mich persönlich noch nicht so detailliert auseinandergesetzt, weder weil ich Probleme damit habe noch weil ich mir Gedanken darüber mache. Sie funzen wenn ich sie brauche und gut ...
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 00:15   #17
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

könnte euch ne lange geschichte erzählen, aber nur mal die kurzfassung:

mein dad hat vor ca 10 jahren einen beinahe perfekten scheibenweischer entwickelt und gebaut, wir waren dann bei diversen autoherstellern u.a. auch bmw und bosch...
bei all diesen firmen werden hunderte von mannjahren berbraten um an altem scheiss rumzubasteln, 0,0 innovation und alles was nicht auf derem mist wächst wird runtergebügelt, da man sonst sehen würde das sie unnötig und überbezahlt sind.....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 00:31   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Klare Antwort: NEIN!
Oooch....mich stören sie schon.
Besonders , wenn sie bei Regen nicht funktionieren...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 09:28   #19
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr
könnte euch ne lange geschichte erzählen, aber nur mal die kurzfassung:

mein dad hat vor ca 10 jahren einen beinahe perfekten scheibenweischer entwickelt und gebaut, wir waren dann bei diversen autoherstellern u.a. auch bmw und bosch...
bei all diesen firmen werden hunderte von mannjahren berbraten um an altem scheiss rumzubasteln, 0,0 innovation und alles was nicht auf derem mist wächst wird runtergebügelt, da man sonst sehen würde das sie unnötig und überbezahlt sind.....
Du bist Deutschland -> Deutschland das Land der Innovationen.

Ihr wisst doch was die Politik und die großen Firmen uns stets vermitteln wollen und suchen:
Mann soll kreativ, innovativ und risikofreudig sein, dann wird das auch was wenn man sich verwirklichen will.

[Das hier nicht so ernst nehmen] Ich glaube nur ihr habt euch falsch verkauft .
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 10:46   #20
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die Scheibenwischer sind im E38 doch eigentlich versenkt

Zumindest kann man sie nicht einfach hochklappen wir im 5er.

Wußtet ihr übrigens, daß ein einzelner primitiver Phaeton Wischer stolze 60€ kostet
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group