


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2004, 12:25
|
#11
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
|
|
|
04.01.2004, 13:05
|
#12
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hi,
es muß doch auch irgendwo am Auto einen Zwischensepeicher geben, sodaß man den km-Zähler auslesen lassen kann, oder?
MfG
Jo
|
|
|
04.01.2004, 14:07
|
#13
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
wende Dich mal an JB740 (Jürgen) er hat seinen damals soweit ich weiß auslesen lassen - im LKM werden alle Daten unmanipulierbar gespeichert...
Diesen Dienst muss Dir BMW zur Verfügung stellen - außer sie haben was zu verstecken 
|
|
|
04.01.2004, 14:34
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
|
Beim E38 und E39 wird der KM-Stand im Lampenkontrollmodul zusätzlich abgespeichert. Das wurde hier schon mehrfach beschrieben.
Auslesen ist mit dem DIS und z. B. mit dem Testprogramm WOW (Würth Online World ) sowie einigen anderen Fahrzeugtestprogrammen möglich.
Natürlich kann man das LKM auch tauschen, dieses muß aber dann neu codiert werden, und das ist IMHO nur mit dem DIS möglich, wobei das Kombinistrument dan den KM- Stand in das neue LKM schreibt.
So geschehen beim E39 meines Juniors.
|
|
|
04.01.2004, 15:21
|
#15
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Karl
Hi,
es ist also bei Deinem Junior geschehen, was heißt das genau?
MfG
Jo
|
|
|
04.01.2004, 15:23
|
#16
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hi,
aber wenn ich jetzt zur NL gehe, wo ich den Wagen nicht gekauft habe.. und sage, sie sollen mal am LKM den Kilometerstand auslesen, werden die Fragen wieso. Zudem wird eine Nl der anderen doch nicht schaden. Nach dem Motto: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...
MfG
Jo
|
|
|
04.01.2004, 16:05
|
#17
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
a) geht die NL das nichts an weshalb Du es auslesen läßt.
b) gibt es im Raum Frankfrut / Bad Homburg nur BMW NL's?
c) bleib beim ganzen Vorgang dabei.
Bin mal gespannt wieviel Dein 7er tatsächlich gelaufen hat.
Aber Du hast mal berichtet, dass die NL doch wandeln wollte oder? - Falls nicht - wenn Du in den nächsten Tagen einen Beweis hast, dass Dein 7er mehr gelaufen hat - würde ich den Kaufvertrag herausholen und einen guten Anwalt aufsuchen. Vertragsrechtlich gibt es da einige zutreffende Normen dafür.
Gruß philipp
|
|
|
04.01.2004, 16:09
|
#18
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@JPM
Ne, ich habe die Nl, in der ich den Wagen gekauft habe, nie daruaf angesprochen. Der Händler in Frankfurt, bei dem ich einmal zufällig war, machte mich nur auf die Differenz aufmerksam. Er rief dann in der NL an, in der der Wagen geleast wurde... und sagte dann, daß die Jungs sich entschuldigt hätten, hätten damlas wphl nach München einen falschen Tachosatnd angegeben. Na ja, seitdem habe ich das auf sich beruhen lassen, jedoch beschäftigt mich mal wieder der Gedanke, wieso man schon im Jahre 2000 einen Kilomterstand von 50.000 km angibt. Wie kann so ein Fehler passieren..., wenns einer war.
Tja, am besten ich gehe einmal zu einem Händler, der mich nicht kennt. Jedoch denke ich, daß er sich auch nicht in die Nesseln setzen will.
MfG
Jo
P.S.: Laut Scheckheft und Ölwechselkärtchen in der Motorhaube stimmt der Km-Stand überin..., aber was heisst das schon...
[Bearbeitet am 4.1.2004 um 17:15 von Jo]
|
|
|
04.01.2004, 19:31
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
|
@ Jo
Mein Junior hat sich im Herbst einen E39 525 tds gebraucht bei einem Händler gekauft.
Bei der Probefahrt fiel sofort auf, daß der km- Stand die magische Zahl von 999 999 anzeigt und sich nicht veränderte.
Der Händler sagte sofort die Behebung des Mangels zu. Zu Hause habe ich dann mittels WOW sofort den LKM ausgelesen und konnte die tatsächlichen km und damit die Angaben des Händlers betsätigt finden.
Nach einem Reset des Fahrzeuges mittels Abklemmen der Batterie und Verbinden von + Kabel und Massekabel, schien der richtige km-Stand wieder am Display des Kombinstrumentes auf. Aber nur 2 km lang. Dann war wieder 999999.
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen war eine Neuinitialierungs mittels DIS angesagt. Auch hier war kein Erfolg beschieden. Es folgten einige Recherchen mit dem Ergebnis: Kombiinstrument tauschen.
Durch irgendwelche nicht mehr nachvollziehbare Vörgänge hat es das alte Kombiinstrument aber dennoch geschafft einen km-Stand von 1047000 in den LKM zu schreiben.
Jetzt ist ein neues Kombiinstrument drinnen mit km- Stand 0. Im Serviceheft hat aber der BMW Händler den letzten (tatsächlichen) eingetragen.
Die Fehlerursache war lt. BMW das Abklemmen der Batterie bei Zündschlüsselstellung 1.
Der Händler, der das Auto verkaufte, hat nämlich noch vor dem Verkauf die Batterie erneuert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|