Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Hi,
schon wegen des besseren Akkus würde ich die N-Reihe der NC-Reihe von Samsung vorziehen. Der N140 schafft sogar bis 11 Stunden (!!) und hat einige nette Features mehr wie z.B. den USB-Sleep-Modus (siehe auch verlinkter Test von RS744). Ein 280-Prozessor muß es m.E. nicht sein, ein 270er ist kaum langsamer.
Wer echte CPU-Power sucht, ist mit einem Netbook dieser Klasse eh falsch bedient.
Der Asus hat in der Tat eine etwas minderwertigere Optik und eine schwächere Verarbeitungsqualität im Vergleich zu den Samsung-Geräten.
Mich haben bei Asus auch immer die wackeligen Tasten gestört.
Ne Freundin von mir hat das Lenovo.
Ich hatte es ihr empfohlen .
Das Ding ist gut verarbeitet und ausreichend schnell. Der Akku hält auch leicht über 5h im normalen Betrieb.
Allerdings fand ich es zwischendrin immer wieder etwas laut, wenn der Lüfter anging.
Aber vielleicht gibts da mittlerweile auch ne Firmware, die ihn nicht immer so aufhäulen lässt.
Allerdings hat meine Mama ein Lenovo N100 und auch das ist ziemlich laut und nur mit Zusatzsoftware ausm Internet hab ich es erträglich bekommen. Lenovo hat sich nicht weiter darum gekümmert .
Die Samsungs die ich bisher gesehen habe, waren alle viel leiser.
4. Ergonomie : Geräuschkulisse so leise wie möglich, Temperatur, so kalt wie möglich
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Ich selbst nutze das Medion Akoya E1210, gut verarbeitet und selbst bei starken Sonnenschein kann man gut was auf dem Diplay erkennen, dazu sehr leise und eine sehr gute Verarbeitung und eine schön große Tastatur.
Nachteil ist leider, dass ic noch den kleinen Akuu habe und er bei Dauerfeuer nur etwas mehr als 2 Stunden hält, das Nachfolgemodell hat aber schon den 6 Zellen Akku und wesentlich längere Laufzeiten. Der größte Vorteil ist aber bei Medion die 3 Jahre Garantie as bietet wohl kaum einer in der Preisklasse an.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, kann ich dir die HP Tablet Pcs empfehlen, alles vom feinsten und auch als vollwertigen Rechner einsetzbar, k0stet nur leider um die 1000€.
Gruß Martin
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Zitat:
Zitat von JPM
Gibt es dan n140 auch mit UMTS?
Wie funktioniert das genau? Lege ich da eine Sim ein und kann surfen?
Was haltet ihr vom Lenovo?
Gruß Philipp
Hi Philipp !
Laut "netzwelt" soll es auch eine UMTS Version geben.
Ja, das Gerät hat dann einen Slot, meist ist der unter dem Gerät, wo du deine SIM einsetzt.
Bzgl. der angesprochenen Displaygröße:
Ich habe einen Dell mit 12" und den Samsung N110 mit 10" Display. Der Samsung ist WEITAUS kompakter und transportabler als der Dell, der Unterschied in der Gerätegröße von 10" zu 12" ist nicht unerheblich, im Gewicht unterscheiden sie sich auch um mehr als 500g.
Nur kleiner als 10" würde ich nicht gehen, das geht eindeutig zu Lasten der Ergonomie.