|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 19:04 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Kann man den Tempomat etwas 
 Servus Leute,habe mir kürzlich einen E38 740er Bj 99 zugelegt. Bin vorher einen E32 740 gefahren;
 habe aber jetzt das erste mal einen Tempomat (MFL).
 Was mich etwas stört, ist dass der Tempomat beim Beschleunigen zu einer vorher
 eingestellten Geschwindigkeit sehr flott zu Werke geht; also mit fast voller
 Beschleunigung, runterschalten etc.
 Frage: Gibts da eine Möglichkeit den Tempomat "sanfter" einzustellen, sodass ruhiger
 beschleunigt wird ?
 
 Ansonsten bin ich voll begeistert, der Motor ein Traum und die Ausstattung auch nicht
 schlecht. Werde die nächsten Tage einige Bilder drauflegen.
 
 Danke für Info und viele Grüße
 Heinrich
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 19:30 | #2 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi Heinrich !
 Willkommen im Club der 7er-Fahrer !
 
 Ich glaube nicht, dass man den Tempomat so einstellen kann, dass er die gewählte
 Endgeschwindigkeit langsamer erreicht.
 Meiner Meinung nach schaltet das Getriebe zwar bei Bedarf runter, der Wagen
 beschleunigt aber nicht "voll".
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 19:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ist es nicht so das der Tempomat den beschleunigungswert übernimmt von deiner Fahrweise normal?
 Also wenn du sehr viel Gas gibst vorm Tempomateinsatz,dann übernimmt er das auch so.
 
 Gruß Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 19:52 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 also wenn er adaptiv wäre so wie thorsten es beschreibt müßte ja eine verbindug zur getriebe und motorelektronik bestehen bin mir da nicht ganz sicher - mir wurde gesagt, dassder tempomat so beschleunigt das optimale beschleunigung bei optimalen verbrauch rauskommt....rutnerschalten dürfte er meines erachtens nur bis 120kmh danach zog er bei mir immer im 5. gang "hoch"....
 
 
 gruß H.-W.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 20:06 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 wie gesagt bin mir nicht sicher,aber glaube schon das es so ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 21:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      | 
 Willkommen Heinrich
 Ich glaube das ist so. Das Ding nennt sich ja TEMPOmat.
 
 Bei amerikanischen Autos geht es etwas langsamer und hat den schönen Namen "cruise control".
 
 Gruss
 Peter
 
				__________________"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 21:52 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.11.2002 
				
Ort: Nürnberg, FRANKEN 
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
				
				
				
				
				      | 
 @romulus 
Also ich hatte bei meinem letzten Californienurlaub einen Oldsmobile ALERO und wenn ich da im Tempomat die letzte Geschwindigkeit abgerufen hatte ging der ab wie Schmitz Katze!!!  
Der hat zur not gleich 2 Gänge runtergeschalten und ging los wie beim Kickdown!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 21:53 | #8 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 ich nehm ihn ja sehr gerne her 
 ... also, so wie toto das beschreibt, das kann ich nicht bestätigen! bei machs meistens so, das wenn ich ihn langsam beschleunigen lassen will, nicht den prog. abrufe, sonder wieder neu mit + beschleunige und draufbleibe. wenn man das macht, dann beschleunigt er pro knopfdruck mit ca. 1 km/h
 man kann auch dauernd draufbleiben, wobei er die geschwindigkeit dann auch sehr mäßig erhöht.
 
 anderes beispiel:
 wenn ich den tempomat bei 210 km/h setze, und dann auf 100 runter gehe, kann ich ihn zur unterstützung helfen und gas geben, das er schneller beschleunigt (auch kick down).
 
 was mir auch aufgefallen ist, wenn ich ihn z. b. auf 100 einstelle, gas gebe zum überholen, und ihn dann wieder ausrollen lasse und er die vorige geschwindigkeit erreicht übernimmt er sie automatisch.
 
 wobei ich noch eins anmerken möchte, ich finde nicht das er "schnell beschleunigt"
 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 22:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      | 
 @ dotech
 Fahre drüben seit Jahren immer einen Lincoln Town Car. Meine Frau liebt dieses Auto wegen seines großen Kofferraums. Schaltet ganz weich. Kann auch sein, weil dieses Auto meist von älteren Leuten gekauft wird. Bitte keine Rückschlüsse.
 
 Gruß
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2003, 00:14 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
mein Tempomat geht auch er gemütlich zur Sache wenn er eine voreingestellte Geschwindigkeit wieder erreichen will. Allerdings habe ich keinen Automatik sondern (zum Glück   ) einen Schalter. Er gibt aber kein Vollgas, sondern regelt langsam hoch. 
Vielleicht ist das nur beim 730 so, und der 740 und 750 sind da schärfer eingestellt?
 
Grüße, 
Hitch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |