|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 13:25 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.01.2003 
				
Ort: Niebüll 
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 4,4 l  E38  ursprünglich mit 315 PS konzipiert? 
 Moin, 
ich habe mal eine Frage an Insider von BMW:  Ich hörte von einem Tuner, was auch von einem BMW-Meister unter vorgehaltener Hand quasi bestätigt wurde, dass der E38 740i 4,4 l   ursprünglich mit 315 PS Leistung konzipiert  und entwickelt wurde. Da aber der Abstand zu dem damaligen V12 (326 PS) zu gering war und damit die Marketingchancen für den V12 zu schlecht, hatte man den V8 kurzerhand auf 286 PS gedrosselt. Wer kann diese These bestätigen?
 
Gruss, Domino     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 13:29 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich noch nicht gehört, was aber absolut nichts besagen will. 
Aber daraus, unterstellt, es stimmt, ergibt sich natürlich die zwingende Frage: Wie bekomme ich die 315 PS aus den Eingeweiden des Motors heraus???    Wenn gedrosselt, dann kann man ja auch "entdrosseln". 
 
Gruss 
Franz, der wieder mal von nichts eine Ahnung hat ...
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 13:48 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 doch das stimmt mehr oder weniger....deshalb haben die 4.4 auc heine gewaltige leistungsstreu nach oben...geht mal auf einen prüfstand    
gedrosselt ist er aber via motorelectronic |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 14:13 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Also käme dann das famose Chiptuning zum Einsatz. Das lasse ich dann doch besser bleiben - zumindest solange noch Garantie auf das Fahrzeug ist.    
Gruss 
Franz, dem 286 PS eigentlich auch genug sind |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 14:26 | #5 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 12.01.2003 
				
Ort: Niebüll 
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Die Info hatte ich übrigens von H&S Elektronik, wobei durch Umprogrammierung der Motorelektronik mit den Originaldaten diese Leistung wieder erreicht werden kann. Ich habe deshalb seit 15 Monaten einen neuen Chip drin und bin bisher sehr zufrieden, deutlich besserer Duchzug und Beschleunigungsvermögen mit 0,5 l besseren Verbrauch (Vmax ist aufgehoben, liegt bei 267 km/h). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 14:31 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 leuchtet eigentlic hein dass der überarbeitete 4.0 mehr leistung haben sollte....ist ja bei den überarbeiteten konkurenzmodellen wie audi 4.2 auch so gewesen...nur wollte sich bmw das geschäft nicht vermiesen
 
 die M gmbh bietet software- updates also kein chuptuning an diesbezüglich will das auch für meinen 330ci vielleicht machen lassen... soll das drehmoment verbessern und den drehzahlbegrenzer weiter nach "oben" setzen...naja mal schauen
 
 was chip-tuning betrifft würde ich nur "werkstuner" nehmen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 18:23 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Domino,
 von H&S hab ich glaub ich schon mal gehört, die sitzen doch irgendwo in Bayern oder? Hast Du mal die Adresse?
 
 Gruss Eric
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 19:08 | #8 |  
	| † 13.10.2023 
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort: Frankenthal 
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 19:27 | #9 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 Laut deren Datenblatt kriegt der 4,0 ja ganze 2PS mehr als der 4,4  
Woran liegt das denn???   
Grüße 
OnlyTheFinest:cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2003, 19:39 | #10 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 drossel 
 ich war ja auch schon mal im BMW-WERK, der heimat unserer 7er... dort sagte der leiter der besichtigungstour auf meine unzäligen fragen einiges - wichtig davon, 
 "sämtlich unserer rund 3000(!) verschiedenen motoren sind gedrosselt"
 
 
 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |