Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2003, 22:15   #1
redtopgerd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sofort die 0180 er BMW Nummer anrufen.
Glaube mir die bekommen richtig Ärger und Du den Mietwagen(7er)
Kein Euro bezahlen!!!
Gruss
Gerd
redtopgerd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 21:47   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Marcus

berichte doch mal über deine ölwannen-probleme mit der NL München.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 11:10   #3
Rudi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Bellenberg
Fahrzeug: E38 740i E53 4,4i
Standard NL München

Habe meinen 740 E38 bei Augsburg gekauft. Fahrzeug war zwei Monate vorher beim großen KD in der NL München. Da ich nun schon seit 27 Jahren selbst schraube habe ich natürlich als erstes das Auto unter die Lupe genommen.
Getriebekontrolschraube undicht (5HP30 Automat). Dichtring fehlt !!!
Ein Liter Öl zu wenig drin. Diese Getriebe sind bekann das der Ölstand besonders genau stimmen muß.
Innenraumfilter total verschmutzt. Jetzt dachte ich schauste alles durch.
Ölfilter (Motor) total verdreckt. Motoröl ebenfalls sehr schwarz.
Zündkerzenelektroden total abgebrannt.
An der Ölwanne fehlten zwei Schrauben, die anderen waren locker.
Servopumpe Ölverlust. Verschraubungen nachgezogen, danach war alles dicht.
Luftfilter ebenfals stark verschmutzt.
Wassertemperaturanzeige steht bei warmer Maschine zwischen kalt und mitte. Geber und Stecker gerreinigt, danach alles OK.

Kurz und gut Die haben gar nichts gemacht.
Rudi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 17:01   #4
Marcus
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i E38
Standard BMW NL München unglaublich !!!!!

Ich glaube ich drehe durch.
Fahre am Mittwoch mein Auto zur BMW Nierderlassung in München.
Grund dafür: Ölservice ist fällig sowie TÜV/AU.
Habe das Auto mit dem Service Berater vor Ort nochmals angeschaut, ob weitere Reperaturen fällig sind, doch zu meinem Glück nichts.
Wir machten den Aholtermin am nächsten Tag nachmittags.
Kurz vor dem Abholtermin der Anruf.
Wortlaut: " Leider müssen wir Ihnen mitteilen das Ihre Ölwanne kaputt ist.
Meine gegen Frage: Wie kann das passieren ????
Service Berater: "Naja der Werkstatt-Meister hat einen Fehler gemacht aber der Zustand der Ölwanne war sowieso nicht mehr der Beste bzw die wäre bald fällig geworden, eventuell können wir mit dem Materialpreis ein wenig machen. Desweitern ist die Ölwanne momentan nicht lieferbar dauer ca. 1 Woche können auch 2 Wochen werden.
Meine Antwort: Wie sieht es mit einem Leihwagen aus egal welches Modell ???
Sevice Berater: Da kann ich leider nichts machen.

Wie würdet Ihr euch Verhalten bzw was würdet Ihr tun ???

Werde die Ölwanne und den Einbau defentiv nicht zahlen und desweiteren verlange ich die Kosten was ein Leihwagen betragen würde mir in meiner Rechnung abzuziehen.

Marcus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 17:10   #5
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Da würde ich auch mal recht reklamieren......

die Oelwanne hat wohl die Werkstatt zu tragen!! ... wenn er schon sagt das der mech. einen Fehler gemacht hat. Leihwagen ist er ja in diesem Fall fast verpflichtet?? Ev. müssen sie sogar einen Mietwagen vergüten wenn du auf das Auto angewiesen bist................

luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 17:11   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

hat öfter solche erlebnisse bei meinem händler ...motroabdeckung (gleiche ausrede wie bei dir...) kratzer fettabdrücke auf dem büffelleder....usw..nun ja jedenfalls war ich damals der erste e38 im kreis bei uns und zweitens da du ja auch einen 750er fährst auch wenn der nicht das aktuelle modell ist solte man solchen kunden einen gewissen respekt würdigen....
an deiner stelle geh zum geschäftsführer der nl udn sag ihm la offen deine meinung und dass man als noname kunde bei einem graf hardenberg AH sofort für einen golf GTI (der wagen meines sohnes) sofort ohne mit der wimper zu zucken umsonst einen ersatzwagen (zwar nur einen golf 1.4 udn ein andermal einen polo 1.4 ) zu verfügung stellt so lange die rep-dauerte.....das nenne ich ein musterbsp für kundenfreundlichkeit!!! da macht bmw schon was für die kunden der teuren oberklasse...und verlangen dann noc hfür öl-service inspection usw meistens 600euro aufwärts udn rechnen 8.90,- ab für das nachfüllen des ohnehin schon vollen waschwassers - betrug?? kundenübervorteilung??? - jedenfalls frechheit aber keine angst mercedes ist keinen funken besser - bis jetzt habe ich nru bei vw und maserati sehr gute erfahrungen gemacht...

geh an den leiter / geschäftsführer der nl - nächster schritt - servicemangment abteilung bmw münchen ...

und das bei einem 750er kudnen peinlich für die nl - vorallem haben die ihren fehler ja telephonisch zugegebn hmm hmm wozu sind die versichert ???
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 17:15   #7
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

ganz ehrlich:
ich hoffe du hast einen guten ANWALT!!!!!!!!!!! ( sonst hab ich einen... )
ich würde die NL vor die wahl stellen:
entweder du bekommst eine neue ölwanne, einen leihwagen und sie machen den ölserive umsonst....
oder, du wendest dich vertrauensvoll an die bild und an deinen anwalt...

bei benz haben die mal von einem bekannten seine c klasse von der hebebühne fallen lassen, zwar nur ca 40 cm aber es hat gereicht... dumm war nur dass er im tor stand... das war daimler so peinlich...
er ist ähnlich vorgegangen und hat ALLE schäden ersetzt bekomme!!
also, ich würde da druck machen!!!

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 18:01   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das ist ja der oberkoffer: Vielleicht können wir am Materialpreis was machen"
Hat der Typ eigentlich den Schuss nicht gehört?
Da würde ich auf alle fälle mit dem nl leiter reden. und das die keinen ersatzwagen da haben ist ja wohl auch ein witz!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 18:12   #9
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard

Ich würde den Schaden an der Ölwanne auf gar keinen Fall bezahlen! Da die Chaoten ja noch zugegeben hatten den Schaden verursacht zu haben. Ich würde auf ein Ersatzfahrzeug bestehen! Und wenn es eins von einer neutralen Autovermietung ist. Dann müssen die das halt bezahlen! Die haben ja schließlich den Schaden verursacht.

Gruß Didi

(kennt das Problem mit unfähigen Werkstätten)
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2003, 20:06   #10
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard NL München

Hi,

finde es auch echt nervig, wenn man den Wagen mehrere Tage nicht bekommt aufgrund einer Reparatur. Eine kundenorientierte Werkstatt sollte von sich aus einen Wagen - ohne das man auch nur daruf hinweist - bereitstellen!
Als mein Turbo defekt war, wurde mir - ohne dass ich das verlangt habe - ein hauseigener 3er zur Verfügung gestellt! Jedoch war das keine Niederlassung, sondern "nur" ein Vertragshändler. Tja, es gibt eben noch gute Händler!

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kundenbetreuung in München unzureichend wie bei BMW? LadyDeluxe BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 26.05.2004 17:31
Bangle demnächst im wohlverdienten Ruhestand ?!? Andreas69 BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.02.2004 13:18
Empfehlung: BMW Airport Service München tobias BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 07.05.2003 13:53
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group