


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2007, 09:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
ständig Batterie leergenuckelt ???
Hallo Forumler,
habe seit geraumer Zeit erheblich Problem mit meiner Batterie.
Auto: 730 D Bj. 2000
Das Alter der Batterie ist ca. 2 Jahre.
Wenn mein Rennsofa länger als 3 Tage steht (verschlossen), dann lässt es sich nicht mehr starten. Ich habe keine Ahnung wie ich feststellen kann wer oder was mir in dieser Zeit die Batterie leer nuckelt. Hat jemand von Euch einen Vorschlag.
Was ich schon ausgeschlossen habe ist das Autotelefon. Andere Stromverbraucher z.B. DVD-Player schalte ich durch Kabelunterbrechung ganz aus, so dass diese Ursache auch auszuschließen ist.
Wenn ich den Wagen unverschlossen stehen lasse, dann ist die Batterie schon nach ca. 5 Stunden so weit runter, dass er sich nicht mehr starten lässt. Ich glaube aber das ist normal, da sich ja die ganze Elektronik im Stand-By-Modus befindet. Ist dies Annahme richtig?
Für Vorschläge wäre ich euch dankbar....
Viele Grüsse
mkdblau
|
|
|
06.08.2007, 10:01
|
#2
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Was ich schon ausgeschlossen habe ist das Autotelefon.
Für Vorschläge wäre ich euch dankbar....
Viele Grüsse
mkdblau
|
Hallo mkdblau,
wie hast du das Telefon ausgeschlossen?
Durch die Scheibe auf das Display geblickt?
Bei mir hat sich das Telefon nach dem Verriegeln wieder eingeschaltet.
Seit dem ziehe ich die Sicherung, wenn der Wagen länger steht.
Telefon zum 1.
Telefon zum 2.
__________________
errare humanum est.
|
|
|
06.08.2007, 13:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Zitat:
Zitat von darkseven
Hallo mkdblau,
wie hast du das Telefon ausgeschlossen?
Durch die Scheibe auf das Display geblickt?
Bei mir hat sich das Telefon nach dem Verriegeln wieder eingeschaltet.
Seit dem ziehe ich die Sicherung, wenn der Wagen länger steht.
Telefon zum 1.
Telefon zum 2.
|
Kann gut sein, dass du mit dem Telefon doch recht hast. Werde mal deine Varinante mit der Sicherung testen. Um welche Sicherung handelt es sich genau? Kannst du eventuell ein Foto machen, damit ich auch zu 100% die richige erwiche. Im Übrigen habe vor 2 Jahren gleich ein 110-er Batterie gekauft, damit so etwas eigentlich nicht passiert.
gruss
mkdblau
|
|
|
13.08.2007, 11:51
|
#4
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Kann gut sein, dass du mit dem Telefon doch recht hast. Werde mal deine Varinante mit der Sicherung testen. Um welche Sicherung handelt es sich genau? Kannst du eventuell ein Foto machen, damit ich auch zu 100% die richige erwiche. Im Übrigen habe vor 2 Jahren gleich ein 110-er Batterie gekauft, damit so etwas eigentlich nicht passiert.
gruss
mkdblau
|
Wie ist der Stand der Dinge?
Fehler gefunden?
Habe nun Bilder gemacht von den Sicherungen über dem Akku (Batterie).
Wenn sie gezogen ist, dann geht das Telefon und die Sprachsteuerung nicht.
Weiteres ist mir nicht bekannt, ausser, dass die Sitzmemory-, Lenkrad-Einstellung
und Schiebedach-Initialisierung gelegentlich mal weg sind.
Aber das dürfte nicht damit zusammenhängen.
Mit und ohne. ( Die rote ist es, rechts.)
Das dritte Bild ist für Forumsmitglied "esau",
weil ich es nicht per U2U reinbekomme.
|
|
|
13.08.2007, 12:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von darkseven
Wie ist der Stand der Dinge?
Fehler gefunden?
Habe nun Bilder gemacht von den Sicherungen über dem Akku (Batterie).
Wenn sie gezogen ist, dann geht das Telefon und die Sprachsteuerung nicht.
Weiteres ist mir nicht bekannt, ausser, dass die Sitzmemory-, Lenkrad-Einstellung
und Schiebedach-Initialisierung gelegentlich mal weg sind.
Aber das dürfte nicht damit zusammenhängen.
Mit und ohne. (Die rote ist es, rechts.)
Das dritte Bild ist für Forumsmitglied "esau",
weil ich es nicht per U2U reinbekomme.
|
OT:
Was ist das den für ein kleiner Schalter neben dem Schiebedachschalter?
Gruß
Frank
|
|
|
13.08.2007, 16:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
gehn wir mal davon aus
dass die Batt ok ist.
Wenn die innerst 5h nahezu leer ist, dann sind da um die 50Ah "verschwunden".
50:12 = ca. 4Ampere.
Du brauchst jetzt ein Amperemeter, das bis 10A geht, das schliesst Du zwischen Batt-Minus und Auto-Masse, sodass der ganze Saft durch's Messgerät fliesst.
Dann legste das ganze Gedöns in den Innenraum und schliesst die Fuhre ab.
Dann gucken, was passiert...
Tom
|
|
|
13.08.2007, 22:04
|
#7
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
OT:
Was ist das den für ein kleiner Schalter neben dem Schiebedachschalter?
Gruß
Frank
|
Das ist ein Taster für den Nummernschildwechsler wie bei J.B.
Nee, ... ernsthaft,
da ist mein Handsender für das el. Garagentor angelötet.
Da ich kein günstiges Originalteil gefunden habe,
begnüge ich mich mit dieser unschönen Variante.
.
|
|
|
13.08.2007, 17:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
|
Zitat:
Zitat von darkseven
Wie ist der Stand der Dinge?
Fehler gefunden?
Habe nun Bilder gemacht von den Sicherungen über dem Akku (Batterie).
Wenn sie gezogen ist, dann geht das Telefon und die Sprachsteuerung nicht.
Weiteres ist mir nicht bekannt, ausser, dass die Sitzmemory-, Lenkrad-Einstellung
und Schiebedach-Initialisierung gelegentlich mal weg sind.
Aber das dürfte nicht damit zusammenhängen.
Mit und ohne. (Die rote ist es, rechts.)
Das dritte Bild ist für Forumsmitglied "esau",
weil ich es nicht per U2U reinbekomme.
|
Hallo Darksever,
vielen Dank für die Bilder. Echt super von dir. Mittlerweile habe ich das Telefon jedoch schon fast als Fehlerquelle ausgeschlossen da der Fehler auch bei ausgesteckten Telefon (Ich habe ein Motorola V50 als Handyeinbaugerät im Auto) auftritt.
Vor einigen Tagen ist jedoch ein weiterer Fehler aufgetreten (alle Lautsprecher tot). siehe Thread:
http://www.7-forum.com/forum/4/lauts...tot-77286.html
Dieser Fehler ist nach 2 Tagen (bevor ich mich auf die genaue Fehlersuche begeben konnte) von alleine verschwunden (mal sehen wie lange).
Vielleicht haben beide Fehler miteinander zu tun? Bedauerlicher Weise fehlt mir elektronische Sachverstand um eine explizite Beurteilung der Lage vorzunehmen.
Ich werde die Sache jedoch im Auge behalten und noch die eine oder andere Variante (z.B. die von cesa1882 - Danke im Übrigen dafür) zu testen. Wenn ich mehr weiß, dann melde ich mich aber. Bis dahin vielen Dank für die hilfreichen Anregungen....einfach ein tolles Forum hier...
viele Grüße
mkdblau
|
|
|
06.08.2007, 10:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von mkdblau
Hallo Forumler,
habe seit geraumer Zeit erheblich Problem mit meiner Batterie.
Auto: 730 D Bj. 2000
Das Alter der Batterie ist ca. 2 Jahre.
Wenn mein Rennsofa länger als 3 Tage steht (verschlossen), dann lässt es sich nicht mehr starten. Ich habe keine Ahnung wie ich feststellen kann wer oder was mir in dieser Zeit die Batterie leer nuckelt. Hat jemand von Euch einen Vorschlag.
Was ich schon ausgeschlossen habe ist das Autotelefon. Andere Stromverbraucher z.B. DVD-Player schalte ich durch Kabelunterbrechung ganz aus, so dass diese Ursache auch auszuschließen ist.
Wenn ich den Wagen unverschlossen stehen lasse, dann ist die Batterie schon nach ca. 5 Stunden so weit runter, dass er sich nicht mehr starten lässt. Ich glaube aber das ist normal, da sich ja die ganze Elektronik im Stand-By-Modus befindet. Ist dies Annahme richtig?
Für Vorschläge wäre ich euch dankbar....
Viele Grüsse
mkdblau
|
Bei mir dauert es ein bis zwei Wochen, bis die Batterie erste Zicken macht. Aber 3 Tage. Würde sagen, deine B. ist im A.
|
|
|
06.08.2007, 10:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
im November 2004 hat der Verkäufer bei meinem ne neue Banner mit 85 Ah eingebaut. 1. Winter o.k. , 2. Winter hat sie geschwächelt. Deshalb habe ich sie gegen eine 100er getauscht.
Die 85er kam in meinen 525tds. Jetzt hat sie da den Geist ganz aufgegeben. Sie ist gerade mal 2Jahre 10Monate alt.
Dein Problem kann also schon mit der Batterie zusammen hängen. Klemm sie mal über Nacht ganz ab und messe am anderen Morgen die Spannung. Es sollten mindestens 12,5 V anliegen.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|