Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 14:21   #1
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Nimsay,

wenn Du vorher Mercedes und Lexus gefahren hast und jetzt BMW (730d), würde mich interessieren, welche Modelle von Mercedes und Lexus das waren um Deinen Vergleich besser verstehen zu können.
Was ist Deiner Meinung nach schlechter bei Mercedes/Lexus ??

Gruß
Fuzy

P.S.: Ich fahre auch E38 und finde das Auto toll, habe aber keinen Vorvergleich mit Mercedes und Lexus, deswegen interessiert es mich.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 00:36   #2
whereever
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 730 D E 38 Ein Geldvernichter?

Ist der 730 D E38 eigentlich ein Geldvernichter!?

Nach dem Durchlesen diverser Foren für den 7-er - auch dieses Forums - komme ich zu dem für mich traurigen Schluss:
Der 730 D ist nicht nur als Neufahrzeug ein Geldvernichter (ca. 52% Wertverlust inden ersten Jahren!!) - wäre für mich als Gebrauchtwagenkäufer ja noch positiv - wären da nicht alle die Anfälligkeiten und wiederholten geldfressenden Ausfälle und Ersatzleistungen zu ertragen.

Eigentlich ist der 7-er E 38 besonders auch im Innenraum für mich der Schönste, aber was mich das kosten wird!!??
Ziemlich ernüchtert startete ich eine Umfrage innerhalb dieser Ownerliste und bekam deutliche Warnhinweise bezüglich Turbo und LMM, auch wg. Navi und allgemeiner Elektrik.
Mag ja sein, dass in Foren besonders viele Leute posten, die auch Gründe für ihr Posting haben und das ist in den wenigsten Fällen Lob und Zufriedenheit, sondern eher Not und Unwissenheit über Störungen in ihrem 7-er.

Das kann doch eigentlich bei BMW nur konstruktive Besserung provozieren - oder?

Aber nein. Man bekommt da die Eurogarantie sozusagen geschenkt, weil sie ALLE WISSEN, das es bald wieder einige Reparaturen geben wird.....
Ich bin noch nicht ganz vom 7-er weg, aber es müssen jetzt wirklich überzeugende Argumente kommen, dass ich es dennoch versuchen sollte oder oder doch?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 01:05   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hallo,

willkommen im Forum erstmal!

Zu Deiner Frage:

Grundsätzlich ist es beim second hand 7er wie bei jedem anderen Gebrauchtwagen dieser Welt.
Alles hängt vom Vorbesitzer ab.
Wenn ein Wagen scheckheftgepflegt, unfallfrei und vom freundlichen mit €+ ist, dann ist das schon immer mal eine gute Grundlage.
Bei BMW gibt es wenigstens eine gute Garantie, im Gegensatz zu vielen anderen (auch deutschen) Automarken.
Wenn´s Dir hilft:
Ich habe bisher insgesamt 9 BMW´s gefahren (vom 325 Cabrio bis zum 750i) und nur mit EINEM Probleme gehabt, dem 750i. Und nur, weil ich den von Privat hatte, und die Historie des Autos nicht komplett war.
Alle anderen waren vom Händler und weitestgehend problemlos.

Ich habe gerade eine Audi-Odyssee hinter mir (auch auf Garantie aber immer mit Selbstbeteiligung), und kan guten Gewissens sagen: NUR NOCH BMW KOMMT IN MEINE GARAGE !!!

Is ausserdem eh viel schöner als alles andere.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 06:41   #4
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

der 730d ist bis jetzt das problemloseste auto was ich je hatte und hab kein €+....und ich denke dein denkansatz ist richtig das sich hier im forum meist leute mit problemen melden weil ihnen hier geholfen wird....
ein gut gepflegter mit garantie sollte eine gute wahl sein...

gruss black
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 07:55   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

welche autos sind heutzutage mangelfrei bitte? also ich kenne keins weder honda noch vw mercedes jaguar oder maserati ... die einzigen die fehlerfrei laufen sind bentley!!
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 14:33   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also, wenn ich die Kohle für einenBentley hätte, dann würden mich Reparaturen beim 7er auch nicht stören.
Frei nach dem Motto: Alles alte raus und alles neue rein!

Und für jeden Tag der Woche ein anderer 7er, je nach Stimmung....

Groschengräber sind sowieso ALLE normalen Autos.....
Auch Bentleys...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 22:52   #7
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Also ich habe meinen 730d Bj.99 78000 km nun fast ein Jahr.
Außer die Freischaltung der Heizung 42,-Euro hat das Auto noch keine Werkstatt gesehen
und noch keinen Euro mehr gekostet.
Toi Toi Toi

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 10:09   #8
whereever
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 730 D E 38 Ein Geldvernichter?

Liebe BMW- E38 - Enthusiasten -

Dank für Eure spontanen und zahlreichen Zuschriften auf meinen "Aufschrei".
Ich habe mich nun nach Euren Antworten und meinen zusammengefassten Erkenntnissen
anders entschieden - übrigens schweren Herzens, denn diese Wahl war sehr emotional für den E38 -.
aber ich freue mich jetzt doch auf einen MB E211 (270 CDI), den ich gebraucht erstehen werde,
der Innenraum und auch das Äußere Kleid sind ein wenig in in die Nähe der klassischen Ausgewogenheit gelangt, die mir beim E38 so gut gefallen haben. Der E 211 ist ein Tick moderner, wenn ich daran denke,
ihn dann vielleicht 10 Jahre zu fahren..allerdings wird der sowieso anstehende Modellwechsel wieder schmerzen.

Übrigens kann man sich immer gar nicht vorstellen, was man an so einem Auto (galt auch für den E38) noch verbessern könnte.
Ich glaube, dass der neue 7er das auch gut beweist. Hoffentlich machen die bei MB den gleichen Fehler in ein paar Jahren und dann kann ich mich freuen, das schönere Auto zu fahren.

In diesem Sinne viel Freude am E 38 - ich lass Euch auch vorbei - ehrlich!!
Gruss von Dieter (Age: of 63)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 10:34   #9
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard @whereever

Hallo Dieter
du willst nicht wirklich einen w211,einem e38 vorziehen?

Mache mit beiden, am gleichen Tag eine Probefahrt und du wirst Wissen warum wir 7er fahren. :zwink

Der w211 ist bestimmt kein schlechtes Auto aber zu einem 730d/740d kein Vergleich.
Auch die DC Motoren machen manchmal Ärger.
Das kann man auch in "STERN" Foren nachlesen.
Überlege es dir besser nochmal

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 10:43   #10
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPM
welche autos sind heutzutage mangelfrei bitte? also ich kenne keins weder honda noch vw mercedes jaguar oder maserati ... die einzigen die fehlerfrei laufen sind bentley!!
Und TOYOTA's!

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group