|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 14:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2003 
				
Ort: Wuppertal - NRW 
Fahrzeug: BMW 740 i Individual
				
				
				
				
				      | 
				 ab 180 km/h keine leistung mehr 
 hallo,seit gestern abend hat mein 740i Bj. 98 genau ab 180 km/h keine leistung mehr.
 bis ich 200 km/h erreicht habe verginngen bestimmt 3 min.
 als ich dann die nächste ausfahrt raussgefahren bin hörte sich der motor an, alsob er nicht auf allen 8 zylindern
 laufen würde. nach neustart funktioniert er wieder einwandfrei ( bis man halt probiert über 180 km/h zu fahren ).
 bei BMW habe ich heute morgen den fehlerspeicher auslesen lassen, kein fehler bekannt.
 der werkstattmeister meinte das es der katalysator sein könnte, was mich daran stuttzig mach ist das der wagen letzten monat eine neue AU bekommen hat.
 
 kann es wirklich am KAT liegen, das der wagen erst bei einer so hohen geschwindigkeit keine leistung mehr hat?
 
 danke für die schnellen antworten
 
 cu
 christian
 
 [Bearbeitet am 30.9.2003 um 16:51 von black 740]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 15:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Unterer Niederrhein 
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
				
				
				
				
				      | 
 Hi !
 Hoert sich eher nach LMM an, auch wenn der keine Fehlermeldung bekommen hat.
 
 Gruss
 
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 15:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Entweder wie oben bereits als Tip LMM oder Lambda Sonden, dann läuft der Motor im Notprogramm. Evtl. sind auch die Kats defekt - dann verstopfen die durch den höheren Abgasdruck. Kann man leicht feststellen: Unter den Wagen und gegen die Kats klopfen von unten - wenns rasselt sind sie meistens im eimer :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 15:54 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Ergänzung:Die vorgeschrieben Werte für die AU werden in den meisten Fällen auch mit defekten oder sogar ausgebauten Kat's erreicht.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 16:19 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2003 
				
Ort: Wuppertal - NRW 
Fahrzeug: BMW 740 i Individual
				
				
				
				
				      | 
 @mastermind,
 habe es gerade einmal ausprobiert, der kat auf der fahrerseite rasselt wie eine kinderrassel.
 
 brauche ich jetzt sofort einen neuen oder gibt es eine übergangslösung?
 
 wie kann man testen ob es der KAT ist? bevor ich mir jetzt einen neuen kaufe und nachher das problem immer noch habe.
 
 mfg
 christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 16:24 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 wie gesgat LAMDASONDEN KATS oder ZÜNDSPULEN bzw LUFTANSAUGSYSTEM -  
schau unter suchen nach da gab's schon mehrer beiträge auch von mir 
 
wie ist der verbrauch eigentlich allgemein seitdem?
 
zu den KAT's: man kann da übergangsmäßig nichts machen - da die keramikteile gebrochen sind. wenn du günstig einen kriegen willst gab es von erich einige links - schau mal unter suchen wie gesagt und unter   www.renet.de  - tausche aber gleich beide da der andere meistens wenige 1000km später auch fällig ist  
 
[Bearbeitet am 30.9.2003 um 16:26 von JPM] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 16:26 | #7 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 Die Kats würde ich als letztes in erwägung ziehen.Die rasseln prinzipiell wenn sie ein paar KM auf dem Buckel haben.
 
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 16:50 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2003 
				
Ort: Wuppertal - NRW 
Fahrzeug: BMW 740 i Individual
				
				
				
				
				      | 
 @JPM,
 der verbrauch liegt momentan zwischen 16,5 und 17,4 L
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 17:58 | #9 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von black 740 @JPM,
 
 der verbrauch liegt momentan zwischen 16,5 und 17,4 L
 |  Uiuiui - Das sind aber gut 3-4 Liter zuviel. Oder fährst Du nur Stadt und Kurzstrecke? Punkto Kat gibt es kostengünstige Lösungen aus Edelstahl oder Reparatur. Links - wie JPM schon sagte - siehe Erich, Suchfunktion.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2003, 19:48 | #10 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 also da du mehr verbrauchst als üblich , würde ich sagen lamdasonden und kats
 die scheppern richtig wenn sie kaputt sind - man kann es also hören ob die keramikstrukutr gebrochen ist oder nicht.
 
 was event. noch kaputt sein könnte wäre der luftmengen messer - aber bei bj 98 hmm ende 96 wurde die fehlkonstruktion im luftansagsystem verändert wodrch diese eigentlich haltbarer sein sollte - auszuschließen ist es nicht - dann hast du aber auch eine undichte stelle im lufansaugsystem...
 
 viel erfolg weiterhin bei der ursachensuche
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |