Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2013, 12:35   #1
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Hervorragende Mobilitätsgarantie bei VW

Mein Sohn ist mit seinem Golf letzte Nacht auf der Landstraße liegen geblieben. 100 km davor hatte der auf Garantie eine neue Steuerkette bekommen (1,2 TSI Motor), ob der Ausfall damit zu tun hat wird sich noch klären. Aber mitten in der Nacht haben die den abgeschleppt und er bekam ein Ersatzauto. Hat in der Summe zwar 2 Stunden gedauert aber ist schon gut. Würden wir bei BMW mitten in der Nacht auch ein Auto bekommen?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 12:45   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Würden wir bei BMW mitten in der Nacht auch ein Auto bekommen?
Das denke ich schon, allerdings steht dann bestimmt die Frage der Kostenübernahme im Raum..

Ich habe übrigens gerade eine eher unerfreuliche Geschichte mit VW durch (so hoffe ich). Fest steht, dass der Vertragshändler mehrfach Teile verkaufen wollte, die gar nicht fällig waren - trotz expliziter Nachfrage meinerseits.
Ausserdem stellt sich die Frage, ob an der Fahrzeugcodierung rumgepfuscht wurde, damit die Intervallanzeige früher einen Ölwechsel signalisiert. Es ist mir nicht nachvollziehbar, dass Longlifeöl JEDES JAHR und/oder nach lediglich rd. 12k Kilometern getauscht werden muss.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 12:58   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
-....
Ausserdem stellt sich die Frage, ob an der Fahrzeugcodierung rumgepfuscht wurde, damit die Intervallanzeige früher einen Ölwechsel signalisiert. Es ist mir nicht nachvollziehbar, dass Longlifeöl JEDES JAHR und/oder nach lediglich rd. 12k Kilometern getauscht werden muss.
Man kann das bei der Codierung umstellen - das hat nicht unbedingt etwas mit rumpfuschen zu tun ....

Schau mal bei Motor-Talk rein - da toben deswegen Glaubenskriege ...

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 13:11   #4
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Es ist mir nicht nachvollziehbar, dass Longlifeöl JEDES JAHR und/oder nach lediglich rd. 12k Kilometern getauscht werden muss.
Es gibt einen festen Intervall oder die individuelle Anzeige, wo das Fahrzeug "selbst" entscheidet.Ist denn auch wirklich LL Öl drin?
12TKM kann aber je nach Fahrprofil schon hinkommen.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 13:17   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Bei unserem Formentouran hat bei einem Kollegen fast die Hose gebrannt weil die Sitzheizung ne Macke hatte. Kann man auch überall im web nachlesen.

Der VW Händler hat ein riesigen Tanz veranstaltet bzgl. der Kostenübernahme. Auto stand 3 Wochen zerlegt in der Werkstatt mit Gutachter ausm Werk etc.pp.

Da war ich das erste mal enttäuscht und das hat sich so fortgesetzt...

Bei BMW bekommt man ja eh ein Schutzbrief incl. bei Neufahrzeuge, würde mich doch sehr wundern wenn die einen auf der Landstraße alleine lassen...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 13:39   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Was die Qualität von VW angeht sind wir leider weniger zufrieden. Der Golf ist 3 Jahre alt, hat etwa 50tkm auf der Uhr und abgesehen von dem bekannten Steuerketten-Problem hat die Tür geklappert, war der 2 mal wg. der Klimaanlage dort. Ein Freund meines Sohnes hat einen fast identischen Golf, an dem auch schon mehrere Macken waren.

Zum Glück haben wir die Garantieverlängerung gekauft.

Was den Ausfall von heute Nacht angeht: Es soll das Zündkabel des 1 Zylinders defekt gewesen sein. So richtig glaube ich noch nicht an Zufälle....vielleicht haben die beim Steuerkettentausch ja da was vermurkst
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 14:05   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Man kann das bei der Codierung umstellen - das hat nicht unbedingt etwas mit rumpfuschen zu tun ....
Rumpfuschen wäre, wenn die Codierung von QG1 (= Longlife Service) ohne Wissen des Kunden rauscodiert würde, damit die Intervallanzeige häufiger einen Ölwechsel anzeigt. Durchgeführt wird dieser dann allerdings mit dem Umfang von QG1.
Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Es gibt einen festen Intervall oder die individuelle Anzeige, wo das Fahrzeug "selbst" entscheidet.Ist denn auch wirklich LL Öl drin?
12TKM kann aber je nach Fahrprofil schon hinkommen.
Die Codierung lt. Fahrzeugdatenblatt ist definitiv QG1. LL-Öl kam bisher immer rein, zumindest lt. Checkheft. Die Anzeige meldet sich immer nach fast genau 12 Monaten!
Fahrprofil ist 50% Stadt, 50% Autobahn á 16km mit max. 140km/h. Sprich: Die Suppe wird definitiv auch mal heiß und nicht nur Kurzstrecken-klumpig gefahren.
Zwischendurch trete ich das Auto auch mal, damit der DPF sich freibrennt.
Es handelt sich übrigens um den Crosspolo.
<====


Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Was die Qualität von VW angeht sind wir leider weniger zufrieden.
Der Golf war bisher nicht einmal ausserplanmäßig in der Werkstatt, den Unfall kürzlich ausgenommen.
Der Crosspolo hatte, soweit ich mich erinnere, bisher auch nichts Signifikantes. Frisst nur Abblendlichtbirnen en masse.
Auch der Passat hatte nichts. Der ist von 2011 und hat jetzt schon 150tkm auf der Uhr.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 14:31   #8
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
... Hat in der Summe zwar 2 Stunden gedauert aber ist schon gut. Würden wir bei BMW mitten in der Nacht auch ein Auto bekommen?
Hatte das gleiche mal mit meinem e36 Cabrio. Abends gegen 22 Uhr auf der A7 bei Würzburg liegen geblieben, BMW angerufen und 2 Stunden später im Hotel in Würzburg gewesen. Alternativ statt Hotel/Übernachtung stand bei BMW in Würzburg gegen Mitternacht sogar ein Mitarbeiter von Sixt mit einem Mietwagen bereit. Da wir allerdings noch einige km weiter mußten, haben wir uns für die Übernachtung entschieden und fuhren erst nach der Reparatur am nächsten Tag weiter.
Alles in allem war ich trotz des Ärgers über die Panne vom BMW Service sehr begeistert.

P.S.: BMW hat die Kosten übernommen - die Reparatur leider nicht...

Geändert von CCH (23.03.2013 um 14:39 Uhr).
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 15:01   #9
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Also bei meinem Passat waren die Intervalle zwischen den Ölwechseln immer recht lange. War ziemlich entspannt. Ich hab mich da aber auch nicht wirklich damit beschäftigt.

VW-Werkstätten jedoch sehen mich nie wieder. Mit dem Auto war ich zufrieden, die Werkstätten, die ich erlebt habe waren eine Katastrophe. Und billiger als BMW sind sie auch nicht.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2013, 13:57   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die Qualität des Händler-Netzes ist leider so gut wie immer das Problem nach dem Kauf.

Verstehe nicht warum hier alle Hersteller nicht mehr für Qualitätssicherung nach dem Kauf bemüht sind.

Liebe Grüsse

Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (25.03.2013 um 09:57 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schlachte 728i Orientblau ´97. Hervorragende Ausstattung. E32 730i Biete... 7 15.05.2013 10:07
E32-Teile: 2 hervorragende Scheinwerfer für E32 Stone Biete... 0 21.10.2009 09:29
Was genau ist die Mobilitätsgarantie Tommy BMW 7er, Modell E38 2 20.01.2009 06:34
Inspektion I / II Mobilitätsgarantie? Jensemann BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 05.03.2005 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group