Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 20:30   #1
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard V6 20v ??

Hallo zusammen,

heute hat mir jemand was von einem V6 20V erzählt (Audi). Gab es sowas jemals und kann es sowas überhaupt geben ?

Kenne nur 16 V beim 4-Zyl
20 V bei den 5-Zyl
24 V beim V8 usw.

aber 20 V und 6Zyl wär mir neu.

Hat da jemand Mist erzählt oder hab ich was dazu gelernt.

Klärt mich bitte mal auf :-)

Danke
Markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 20:34   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da es keinen 3,333-Ventiler gibt, beantwortet sich die Frage im Grunde von selber.....
Beim V8 sollten es hingegen zusammen 32 Ventile sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 10:06   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
gabs da evtl nen 5 zyl. mit je 4 ventile,???
na wer weiß was audi alles fertigbringt
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 10:09   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

gab es...

also den 5Zyl. 20V Turbo 230PS von Audi Ende der 80iger Anfang der 90iger im RS2 u.a. und mit richtig Dampf für das Autozeitalter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://images.google.com/imgres?imgu...de-de%26sa%3DN

Ebenso den VW V5 im Golf 4 u.a. Modellen des VW-Konzerns.

Gibt aber auch 4Zyl. mit 20V - 1.8Turbo VAG Motor.

..und auch V8 mit 5 Ventilen pro Zyl. von Audi

..und Mercedes V8 mit 3 Ventilen pro Zyl.

und BMW M70/73 V12 mit 2 Ventilen pro Zyl.

Man kann auch zusammenfassend sagen:

klassisch = 4 Ventile pro Zyl.

hightec = 5 Ventile pro Zyl.

Sparstufe 1 = 3 Ventile pro Zyl.

Sparstufe 2 = 2 Ventile pro Zyl.

Optimale Flächenausnutzung


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (18.05.2007 um 10:16 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 11:32   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

...und um das noch etwas zu erweitern, 5 Ventile/Zylinder funktionieren mit 3 Einlass- und 2 Auslassventilen...und auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, gibt es keinen V6 Motor mit insgesamt 20 Ventilen, das ist nicht möglich, Standard sind beim V6 24Ventile...

Aber mein Statement dazu, ist eh: Besser V16 (W16) als 16V!





Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 12:18   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ui ui - da ist der Bugatti wohl auf der falschen Strecke für so einen Motor unterwegs - das ist ja eher was für den Touareg

Was ist eigentlich entscheidender für die Leistung allgemein:

mehr Hubraum an sich oder mehr Zylinder? Was ist besser Reihe oder V?

Bugatti hatte ja im "Royale" 12 Zyl. in Reihe!

In der aktuellen AMS ist ein interessanter Vergleich zwischen Mercedes V8 Motoren (Serie; DTM; F1)

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 14:04   #7
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Erst mal danke für die Aufklärung, also V6 20V ist unmöglich :-) Stimmt beim V8 sinds ja 32 Ventile - Tippfehler meinerseits (wollte V6 schreiben).

Guten Start ins WE
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 22:38   #8
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Bei Audi gabs einige V6 mit 30 Ventilen... aber imho wurde dort die 5-Ventiltechnik auch schon wieder eingestampft, weil der Kosten-Nutzenfaktor wohl zu schlecht war. 20V bei 6 Zylindern geht ja gaaaaar nicht.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 10:14   #9
marco2107
7er Schlachter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von marco2107
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
Standard

Einen Audi A6 2,8 30V hatte ich auch schon mal.
Vieleicht meinte er ja den.

Gruß Marco
marco2107 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 11:05   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer Beitrag anzeigen
aber imho wurde dort die 5-Ventiltechnik auch schon wieder eingestampft, weil der Kosten-Nutzenfaktor wohl zu schlecht war. 20V bei 6 Zylindern geht ja gaaaaar nicht.
Stimmt!

Die neuen V8 im S4, RS4/R8 und allgemein der 4.2 FSI/TDI haben nur "noch" 4 Ventile. Sicher ein Ersparnis.

Mercedes ist ja nun von 3 auf 4 Ventile wieder umgesprungen.

Am Ende kommt es nur auf die optimale Ausnutzung der Fläche an, wobei hier die 2 Ventiler komplett rausfallen.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group