Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 11:27   #1
The Shadowliner
Das Orginal
 
Benutzerbild von The Shadowliner
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Outback by München
Fahrzeug: Maserati Quattroporte und Subaru B9 Tribeca
Standard Neu lackiert und schon zerkratzt ???

Servus an alle ,

hier nun ein Thema das mir als "Lackfetischisten" sehr am Herzen liegt,
Ich habe meinen 7er am liebsten frischgewaschen und wachsversiegelt, so schaut er
richtig gut aus .Nur wenn die Sonne drauf scheint dann erkennt man auf der schwarzen
Oberfläche lauter feine und feinste Kratzer,Kringel usw.( kommt wohl vom Waschen ,obwohl
sorgfälltigste Handwäsche meiner Highclass zur Ehre wird)

Soviel dazu und jetzt zum eigentlichen Thema:

Als ich mir meinen 7er im letzten November aus Leipzig geholt habe war das Auto frischlackiert,
doch zu meinem Schreck habe ich festgestellt, das das neulackierte Auto wohl entweder in einer
schlechten Waschanlage gewaschen wurde oder aber jemand grob drüberpoliert hat,
auf mein Nachfragen bei der Lackiererei wurde mir diese Vorgehensweise bestätigt.
Scheinbar werden alle nachlackierten Oberflächen nachpoliert um eventuell vorhandene
Körnchen , die bei der Lackierung (Staub usw.)eingeschlossen werden zu entfernen.
Nun war ich als Laie, der das nicht wußte doch sehr erstaunt.
Ich habe mich doch sehr gewundert, da ja der Lackierer versucht eine super spiegelnde Oberfläche
hinzubekommen (ohne Orangenhauteffekt) und im nächsten Augenblick sein Werk wieder zerstört
indem er die Lackoberfläche wieder mit einer groben Polierpaste "verhunzt".
Das ist doch augenscheinlich sehr hirnrissig , oder nicht.???
Nun die Frage ans Forum:
Muß das wirklich immer so gemacht werden oder ist das so schlimm wenn mal ein paar Staubkörnchen
im Lack eingeschlossen sind ( was mir persönlich lieber wäre, als eine schlecht polierte Oberfläche.)
Wie ist euere Erfahrung denn so???

Gruss aus München

Albert
The Shadowliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group