


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2003, 12:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
750i mit Schaltgetriebe??
da mein automatikscheissgetriebe ja defekt ist, hätte ich mal den frage. könnte ich ein 6gang schaltgetriebe auch bei mir einbauen?? dann hätte ich mein ruhe und er wird nooooooooooooooooooch viel besser gehen!!
|
|
|
26.03.2003, 14:08
|
#2
|
Gast
|
Hai!
genau das will ich auch machen....
ABER: Getriebe vom 850csi passt zwar an den Motor, aber die Kardanwelle passt von der Länge nicht
mehr. => spezialanfertigung
Desweiteren dürfte die Motorelektronik die Getriebesteuergeräte etwas vermissen, da die beim schalten eine reges Geplauder veranstalten. Den 5.4 Liter-V12 gab es nie ohne Automatik, von daher dürfte es auch schwierig
sein, dem das beizubringen. E32 750i auf Schaltgetriebe halte ich für viel harmloser, da da die csi-Sache hier
als Vorlage dienen kann.
Wenn Du das Projekt angehst, halte mich bitte auf dem laufenden!
Grüße!
|
|
|
26.03.2003, 14:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
hmmm, mit dem projekt angehen, ist echt so ne sache! ich weiss ja keinen der soetwas machen kann, deshalb meine frage, aber vielleicht meldet sich ja einer!
ich habe gute beziehungen zur fa. huthoff. ehemalige H&H Motorsport, dort könnte ich mal fragen!! 
|
|
|
26.03.2003, 14:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
|
@Roland
Du willst dein Dickschiff von Hand schalten   
Wieso dat den!!!!
Ich hatte ja auch mal Probs mit meinem Rückwärtsgang,aber deswegen umbauen lassen.Nö nö nö nö
Wenn ich Stress mit meiner Ollen(Ich meine natürlich lieben Freundin)habe,wechsle ich sie auch nicht gleich aus 
Außerdem man hat immer noch eine Hand frei
Gruß kleiner
|
|
|
26.03.2003, 14:50
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also aufwendig und teuer wird es sicherlich aber möglich ist es.. die ksoten übersteigen sicherlich auch die ksoten des at-getriebe...das alpina switchtronic getriebe müsste auch gehen....
|
|
|
26.03.2003, 14:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
ich schalte eigentlich gerne und mehr power wird es auch geben! aber das beste, das schaltgetriebe hält! 
|
|
|
26.03.2003, 15:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Mehr Power gibt es nicht!
Das A-Getriebe schaltet nämlich unter Last.
Machbar, aber sehr teuer !
Switchtronik geht nicht, bzw. nur wenn
die GESAMTE Elektronik getauscht wird.
Ein B12 ist billiger :-)
Gruss
Daniel
|
|
|
26.03.2003, 15:14
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
eben zu teuer ....schaltgetriebe erleiden ausserdem auch lagerschaden und kupplung usw... das hebt sich mit dem automatic getriebe auf....wieviele km hast du bitte??? automatic schaltet so schnell wie es kein mensch könnte 0,37 sec glaube ich... ausserdem kommt die minmale verzögerung von beschleunigungswerten durch das etwas höhere gewicht zu stande....
|
|
|
26.03.2003, 15:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
mein bmw hat 135tkm! wieso ist jetzt schon das scheissgetriebe defekt! 
|
|
|
28.03.2003, 08:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Umbau auf Handschalter
Also, wer so was vorhat, muss entweder nix zu tun haben oder im Geld schwimmen, denn:
Pedalerie muss umgebaut werden, Aussenschaltung für Handschaltgetriebe incl. Mittelkonsole ein- bzw. umbauen, Kardanwelle ändern (bei Fa. ELBE), HA-Getriebe ggfs. anpassen d.h. austauschen.
Kostet bei jedem Auto 4 Manntage, ich weiss wovon ich rede, ist mein täglich Brot.
Und der TÜV? das Ding MUSS eingetragen werden!
Also: Finger weg, beschaff Dir ein Austausch-Automatgetriebe ist unterm Strich einfacher und billiger
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|