


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2006, 18:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Stein am Rhein
Fahrzeug: 71´er Bulli
|
1996er B12 was darf der kosten?
Hallo zusammen,
nach langer Abstinenz (knapp zwei Jahre, e32 750i) möchte ich wieder einen 7er/12-Zylinder kaufen.
Nun flattert mir das Angebot für einen Alpina B12 Langversion ins Haus!
Details: Langversion, dunkelblau,1996er Baujahr, knapp 200000km,20 Zoll Alpina Felgen (Reifen evtl neu von Goodyear), Service gepflegt bei Heidegger,
FL (wohl Schweizer Alpina Generalvertrieb), 2 Vorbesitzer.
Morgen ist Besichtigungstermin. Auf was muss ich besonders achten?
Was darf der wohl kosten?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Dr.Vibes
War zur Probefahrt:
gepflegter Gesamteindruck, "nur" Alpinabasisausstattung der L Version (kein Telefon, keine elektr. Rücksitzbank), naja, Pixelfehler im Klimadisplay.
Leider mit der aktuellen Winterbereifung (18 Zoll) zwischen 80 und 110km/h ordentliches "Rumpeln" der Vorderachse... (scheint ja ein bekanntes Problem)
Schei..benkleister!
Winterreifen seien 2mal ausgewuchtet, Querlenker und Stabis im Sept. letzten Jahres (bei Heidegger)erneuert. Das Problem trete nur mit den 18 Zoll Reifen auf, nicht jedoch mit den 20 Zöllern.
Preisvorstellung des Verkäufers 27000 SFr, ca. 18000 Euro.... ;-((
Geändert von Dr.Vibes (28.01.2006 um 19:49 Uhr).
|
|
|
27.01.2006, 20:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Achte auf das Fahrwerk, durch die grossen Felgen sind die Gummi doch recht anfällig, vorne und hinten. Ansonsten sieht man am äusseren des B12 am besten in welchem zustand er ist, gepflegt oder nicht.
In gutem zustand darf er um die 10000,- Euro kosten, mit neuen Reifen und Bremsen auch etwas mehr.
|
|
|
27.01.2006, 20:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Zitat:
Zitat von boogie
Achte auf das Fahrwerk, durch die grossen Felgen sind die Gummi doch recht anfällig, vorne und hinten. Ansonsten sieht man am äusseren des B12 am besten in welchem zustand er ist, gepflegt oder nicht.
In gutem zustand darf er um die 10000,- Euro kosten, mit neuen Reifen und Bremsen auch etwas mehr.
|
10000 für einen Lang bis 200000 km in einem guten Zustand  wo gibt es sowas 
|
|
|
27.01.2006, 21:19
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich tippe so auf 14-15oooEuro
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=11285
Einkauftipps
und nicht vergessen - Vorbesitzer anrufen und ausfragen
Gruß Philipp
|
|
|
27.01.2006, 21:21
|
#5
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von boogie
Achte auf das Fahrwerk, durch die grossen Felgen sind die Gummi doch recht anfällig, vorne und hinten. Ansonsten sieht man am äusseren des B12 am besten in welchem zustand er ist, gepflegt oder nicht.
In gutem zustand darf er um die 10000,- Euro kosten, mit neuen Reifen und Bremsen auch etwas mehr.
|
Da nehm ich dann bitte auch einen , zu dem Preis
Gruss immeranders
|
|
|
28.01.2006, 08:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Die Alpina-Besitzer sind nicht die ärmsten, also handeln, handeln, handeln. Mein Co hat sich vor kurzem nen B10S gekauft, stand in Mobile für 36800,- Euro, nach einer Woche hin und her, 28000,- Euro, Erstzul. 05/03, 68TKM, 1.Hd. Den Herrn Dr. hat es eigentlich überhaupt nicht interessiert, der neue B 5 stand schon vor der Tür. 
|
|
|
28.01.2006, 10:56
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von boogie
Die Alpina-Besitzer sind nicht die ärmsten, also handeln, handeln, handeln. Mein Co hat sich vor kurzem nen B10S gekauft, stand in Mobile für 36800,- Euro, nach einer Woche hin und her, 28000,- Euro, Erstzul. 05/03, 68TKM, 1.Hd. Den Herrn Dr. hat es eigentlich überhaupt nicht interessiert, der neue B 5 stand schon vor der Tür. 
|
Der Herr Dr. würde aber dann auch sicher keinen B12 aus 96 mit 200.000 KM fahren...
Ich denke mal, wer den verkauft, der will auch noch was dafür sehen.
10.000 sind IMHO auch nur fair, wenn der Wagen ein paar Macken hat.
Ansonsten tippe ich mal mehr so auf 13.000-15.000, das ist schon eher realistisch...
|
|
|
28.01.2006, 18:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Für nen guten 750er aus 96 zahlste max 6000 - 8000, warum soll der B12 so viel mehr kosten??
|
|
|
31.01.2006, 18:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Die Frage muss wohl eher lauten:
Was WIRD er kosten (nach dem Kauf logischer Weise)
sg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|