


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.11.2005, 12:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
also man sagt 0,2 ist max. einlaufgrenze !
|
|
|
08.11.2005, 16:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Bei mir (3,5 R6) war nichts zu hören, plötzlich Abriß Kipphebel. Wurde ein teurer Spaß...
|
|
|
08.11.2005, 17:16
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
www.motorrevision.de - Frag mal Ingo
Gruß Philipp
|
|
|
09.11.2005, 06:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von Badboy
Hi Leute!!
Hab mal wieder ne Frage !
Bei meinem 730i ist eine Nocke etwas eingelaufen(ca0,3mm).
Nun zur Frage, ab wann wird es Kritisch mit dem Wagen zu fahren,und kann dadurch das schlagende Geräusch am Ventildeckel(als wenn jemand mit einem kleinen Hammer dagegen schlägt,läuft aber im standgas ganu leise)kommen.
Das Schlagen ist echt laut aber ohne irgend einen Rythmus,doch die Kipphebel sehen gut aus,ist keiner gebrochen.
Gruß Oli
|
Tja, fährst Du weiter, riskierst Du halt einen Kipphebelbruch. Eigentlich alle mir bekannten Fälle sind auf eine eingelaufene Nockelwelle zurückzuführen ...
Grüße, RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|