Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 08:20   #1
Angelo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
Frage Wie groß ist die Nachfrage

Da ich mich Selbständig gemacht habe ,zwar in einem anderen bereich ,ist die Frage: Wie groß ist die nachfrage an gut erhaltenen E32.Vorweg ich bin KFZ Mechaniker und mit dem E32 habe ich von anfang an zu tun.Eigentlich baue ich schneefräßen für Nutzfahrzeuge da ich aber sämtliche werkzeuge besitze um Felgen in Ordnung zu bringen und auch Fahrzeuge zu restaurieren und auch einen Ausstellunggsraum habe bin ich am überlegen ob ich ein paar Fahrzeuge ( gute Fahrzeuge von BMW b.z.w E32 )repariere und ausstelle.
Da mein 2tes Standbein Dellendoktor und Felgendoktor ist paßt das alles zusammen.Wie groß ist die Nachfrage an gut erhaltenen E32 von 730 bis zum 750il.
Gruß Angelo
Angelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:29   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Technisch und optisch gut erhaltene E32 finden immer ihren Absatz.

Fast alle teuren E32 Angebote haben ihren Käufer gefunden.

Das Angebot ist auch sehr klein geworden - wieviele brauchbarer E32 gibt es auf dem Markt? In D schätze ich keine 15 Angebote; in der CH vielleicht 5-6.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:44   #3
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich habe meinen sehr schönen E32 innerhalb von 3 Tagen nach der Anzeige im Internet verkauft. Es haben sich zig Leute gemeldet und der erste Interessent, der sich das Auto ansah, kaufte ihn sofort. Ohne jede Preisverhandlung.
Ich denke, dass sowas aber nur bei außergewöhnlich schönen Autos passiert. Da muss dann alles passen und das Auto muss einiges bieten.

Für sehr schöne Autos ist definitiv Nachfrage vorhanden.

Grüße
Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:54   #4
Angelo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
Daumen nach oben Nachfrage

Ja es soll ein Hobby sein oder eben zweites standbein,daher muß nix unter zwang Laufen und ich kann mir viel Zeit für die Fahrzeuge lassen.Es geht dabei nicht nur um E32 sondern auch andere gut erhaltene BMW b.z.w Dellendoktor und felgenreparatur geht bei anderen Fahrzeugen ja auch.Wie gesagt Geld verdiene ich aus dem Winterdienstfahrzeugen und das andere ist mein Hobby zum Beruf gemacht.
Angelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:01   #5
Angelo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
Standard Frage

Soll ich von 730 bis 750 alles ins Programm nehmen oder ist ein Typ besonders gefragt.
Angelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:04   #6
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Angelo Beitrag anzeigen
Soll ich von 730 bis 750 alles ins Programm nehmen oder ist ein Typ besonders gefragt.
Das kannst nur Du entscheiden. Aber besonders gefragt dürften wohl sehr gut ausgestattete 740er sein. Die Nachfrage nach 6- oder 12 Zylindern ist wohl eher geringer, denke ich.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:04   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wenn Du andere BMWs sammeln willst - lege Dir einen guten 635CSi, 325i E30 Cabrio mit Chromstossstangen und einen 850Ci oder gar 850CSi zu - diese Autos haben Sammlerwerte und die Preise ziehen bereits jetzt schon an für gute Exemplare.

Die 2002Ti oder 323i E21 sind auch erhaltenswert!

Bzgl. E32 Motorisierung würde ich alles in Betracht ziehen, was gut ausgestattet ist und vielleicht sogar Individual. 740i und 750i sind Topmotorisierungen und deshalb suchen Sammler wenn so ein Fhzg.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:06   #8
Angelo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Weitnau
Fahrzeug: E32-750iL (9.88
Standard Danke

Ja mit 635i geht mir schon seit geraumer Zeit durch denn Kopf und 850i auch also das wird es geben aber da ich ja im E32 Forum bin war die Frage auf diese Fahrzeuge bestimmt.Natürlich werden es BMW's sein der besonderen art allerdings nur die alten.
Angelo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:10   #9
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bedenkt halt, das es E32 730 und 735 gibt, welche in Ebay für 400€ weg gehen und ein wirklich ordentlicher 740 Bj 92 mit 160tkm bringt auch keine 3000€. 2000 würde ich für so einen evtl. noch ausgeben, aber nicht mehr es sei denn er ist Tiptop.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:13   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Sammler geben schon mehr als 2000Euro aus, weil sie das Fhzg dann nur am WE oder 2-3x im Jahr bewegen.

Bis jetzt wurden alle E32 740i oder 750i die für überteuert gehalten wurde - verkauft.

Das non-plus-ultra wäre wohl ein 750iL Highline mit der kompletten Highline-Ausstattung.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30B35 in ein 730 einbauen, wie groß ist der Aufwand? Robbie BMW 7er, Modell E32 34 01.05.2008 09:40
Elektrik: Wie groß ist das Interesse an einen Xenon-Nachrüst-Satz? sporky BMW 7er, Modell E32 43 10.02.2008 16:22
Sind die Schaltmanschetten vom E34 gleich groß bzw. gleich gebaut wie beim E32??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 11:43
Fahrwerk: EDC Fahrwerk - Wie groß ist die Anfälligkeit? Frrezman BMW 7er, Modell E38 22 05.11.2005 12:46
Wie groß ist mein Tank? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 23 25.04.2004 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group