Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 11:24   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard Unfall gestern

Gestern ist mir eine Frau in der abknickenden Vorfahrtstrasse ins Auto gefahren, da sie mich und die Vorfahrt irgendwie nicht beachtet hat.

Ich sah die Frau erst, als sie sich schon vor mir befand. In so einem Augenblick denkt man ja fast nichts mehr... ich dachte mir nur: Das wird eng... und schon knallte es. Die gute Frau streifte mit ihrem Auto meine ganze Vorderseite. Airbag wurde nicht ausgelöst.

Folge: Stoßstange weg, Nummernschild, Nebelleuchten lagen irgendwo auf der Strasse. (und ich habe neulich erst einen PDC Sensor vorne erneuert.. das Geld hätte ich mir auch sparen können). Die Motorhaube ist am Kühlergrill etwas eingedrückt, Kühlergrill ist auch hinüber... wer weiss, wie es drunter aussieht, konnte Motorhaube nicht öffnen.
Die Dame gab mir dann Bindfaden, um die Stoßstange festzubinden... damit ich weiterfahren kann, schließlich fuhr der Wagen ja noch, es floß auch keine Kühflüssigkeit o.ä. Na ja, ich habe ihn aber dann lieber vom ADAC abschleppen lassen.

Nun warte ich auf den Gutachter. Ich hoffe, dass die Reparaturkosten den Zeitwert nicht übersteigen...

Traurig, aber wahr.

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 11:27   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Mein Beileid.
(Wobei bei nem Unfall meist ein guter Nebenverdienst rausspringt... )

Haben die Kotflügel was abbekommen?
Motorhaube versetzt?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 11:30   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

wolltest den nicht eh loswerden?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 11:53   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
wolltest den nicht eh loswerden?
Tja, aber in dem Zustand wird´s wohl noch schwieriger...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:08   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard re:

Mag schwieriger werden aber jetzt bekommt er wenn er einen guten Gutachter kennt locker 10mille inkl. Restwert und Ausfallgeld und er wollte glaub Ich sogar weniger für den Wagene haben und wäre Ihn entlich los.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:16   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Kopf hoch Joachim!

Ist zum Glück nur ein leichter Schaden!

...reparieren lassen und dennoch verkaufen! Ist ja kein gravierender Unfallschaden der den Preis mindert!

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:20   #7
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Der Gutachter wird heute Bescheid geben, ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Der Wagen ist BJ 02/99m 164000 km, also ist der keine 7000 mehr Wert! Von wegen 10.000 €...

Und Ausfall bekomme ich nicht ausbezahlt, da ich ja einen Mietwagen habe, den die gegenerische Versicherung bezahlt. Folglich verdiene ich da nix dran.

Kotflügel ist nicht betroffen, auch die Lampen sind unbeschädigt, nur kleine Glaskratzer, jedoch Motorhaube ist hin. Weiss ja nicht, wie es drunter aussieht.

Kann ich denn trotz wirtschaftl. Totalschaden den Wagen auf Kosten der gegenerischen Versicherung reparieren lassen?
Da den Wagen keiner kaufen wollte, habe ich mich entschlossen, ihn einfach weiterzufahren, da es schade wäre, ihn für paar Tausend wegzugeben... Und ich nehme nicht an, dass ich jetzt für den Wagen mehr als 7000€ von der Versicherung bei einem wirtschaftl. Totalschaden bekomme.

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 16:06   #8
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

Kopf hoch,

ich hatte Ende letzten Jahres ähnlichen Unfall, Wert laut Gutachten 7,350, Schadenshöhe geschätzt 7,500, real 8,000. Hier griff die 130% Regel, Wagen repariert, gegnerische Versicherung zahlte ohne Einwände.

Und meiner ist Bj 5/95, 296,000 KM

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 16:21   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Der Gutachter wird heute Bescheid geben, ob es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Der Wagen ist BJ 02/99m 164000 km, also ist der keine 7000 mehr Wert! Von wegen 10.000 €...

Und Ausfall bekomme ich nicht ausbezahlt, da ich ja einen Mietwagen habe, den die gegenerische Versicherung bezahlt. Folglich verdiene ich da nix dran.

Kotflügel ist nicht betroffen, auch die Lampen sind unbeschädigt, nur kleine Glaskratzer, jedoch Motorhaube ist hin. Weiss ja nicht, wie es drunter aussieht.

Kann ich denn trotz wirtschaftl. Totalschaden den Wagen auf Kosten der gegenerischen Versicherung reparieren lassen?
Da den Wagen keiner kaufen wollte, habe ich mich entschlossen, ihn einfach weiterzufahren, da es schade wäre, ihn für paar Tausend wegzugeben... Und ich nehme nicht an, dass ich jetzt für den Wagen mehr als 7000€ von der Versicherung bei einem wirtschaftl. Totalschaden bekomme.

MfG
Jo
Mein Lieblingspraktikant hatte Letzten Monat mit meinem einen leichten Streifschaden (ist an einem Stützpfeiler eines Parkhauses hängen geblieben) verbeult war minimal Tür unterhalb und minimal Seitenwand unterhalb und Felge hinten Links angekratzt schadenhöhe 3700€ Wiederbeschafungswert eines Vergleichbaren Fahrzeuges (E38 740i Bj 6/94 km Stand 127tkm Schalter ziemlich Nackt) 8400€ der Gutachter wurde von der Versicherung gesendet da es ein Vollkaskoschaden war also nix mit Ich kenne den deswegen guter kurs.
Selbst mit diesem Schaden habe Ich ein Restwertangebot in höhe von 5100€ erhalten.
Wenn Du nicht minimum 10000€ wiederbeschafungswert hast (sollte immer drin sein wenn der Wagen keine völlig verranzte kiste ist dann hast Du einen Gutachter der keinerlei Technisches Sachverständniss hat.
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 02:45   #10
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja, die Antworten lassen ja hoffen...
Bis Freitag Nachmittag will sich der Gutachter melden und Bescheid geben, wie hoch der Schaden als auch der Zeitwert des Wagens beziffert wird.

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Seit gestern Euro2 carstele BMW 7er, Modell E32 12 04.11.2006 08:43
treffen gestern, 11.12 chief4 Aktivitäten, Treffen, ... 5 13.12.2004 10:54
Bin gestern liegengeblieben... John McClane BMW 7er, Modell E38 5 29.10.2003 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group